Seite 5 von 8

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 21:33
von kaieric
es war wirklich sehr voll - und nachdem ich uns anfänglich mit einem bollerwagen ;D für den sammeltransport der käufe ausstatten wollte, erwies sich der letztlich mitgenommene weidenkorb als immer noch beinahe zu sperrig für das gedränge. im anhang ein allover der mitbringsel: um die eranthisecke aufzumotzen, gibts grünling, grünspecht, es fanden sich orange glow und schlyters orange und lady lamortagne. 11 galanthus und ein paar adonis-amurensis-sämlinge nebst primelchens runden die erwerbungen ab - diverse wünsche blieben unerfüllt und dürfen bis zum nächsten jahr gern erwachsen werden ;)Bild

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 21:36
von kaieric
...und märzenbecher mussten mit :D :D :D

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:10
von SusesGarten
Schöne Beute. Verschiedene Eranthis habe ich von Ferne gesehen und hätte gerne geguckt.Die Auswahl hat mir besser gefallen, als z.B. bei der Raritätenbörse in Essen. Mag sein, weil durch den frühen Termin ganz andere Pflanzen angeboten werden. Nur kam man so schlecht dran.Wann wart ihr denn dort?

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:18
von kaieric
pünktlich um 10, und da waren wir beileibe nicht die einzigen in der schlange vor der kasse ;)besonders vermisst habe ich sowohl ausstellerplan als auch deutliche auszeichnung der stände - ich hatte nämlich vorbestellt und suchte drum dringend meine abholware 8)

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:48
von daylilly
pünktlich um 10, und da waren wir beileibe nicht die einzigen in der schlange vor der kasse ;)besonders vermisst habe ich sowohl ausstellerplan als auch deutliche auszeichnung der stände - ich hatte nämlich vorbestellt und suchte drum dringend meine abholware 8)
Warum? Vorbestellte Abholware läuft nicht weg. Dafür bräuchtest du dich nicht um 10 ins dichteste Getümmel stürzen ;) . Ab etwa 12 Uhr kam man schon besser an bestimmte Stände, später dann sicher noch bequemer.@marcu, pearls Beschreibung ist sehr genau, hier noch ein FotoBild

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 22:59
von kaieric
daylilly, ich hätte mich ganz gern schon rechtzeitig orientiert, zumal die übersicht ziemlich eingeschränkt war.ins getümmel stürzte ich mich früh, wenn auch nicht früh genug, um an den ständen evtl. rare ware zu entdecken - monksilver hatte bspw. von octopussy lediglich 1 exemplar dabei, das aber bereits um 10.30 vergriffen war ;) kein wunder.besonders komfortablen zugang zu den ständen hat man ja im allgemeinen kurz vor toresschluss 8)

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 23:28
von daylilly
Man sollte nur etwas nachsichtiger mit den Veranstaltern sein. Ich finde, die Situation ist bisher jedes Jahr besser geworden. Aber den irrsinnigen Ansturm um 10 Uhr kann man einfach nicht meistern - auch nicht mit noch mehr Raum - einfach, weil die umstürmten Stände nur eine bestimmte Größe haben. Was gäbe es wohl für einen Aufschrei, wenn nur eine bestimmte Anzahl Besucher jeweils eingelassen würde?Ich fand jedenfalls, daß der Rundgang eine gute Verbesserung war, wenn auch viele Besucher den leider nicht als Einbahnstraße angesehen haben :-\ . Der Weg war übrigens in weiser Vorraussicht mit grobem Rindenmulch abgestreut, was ich sehr lobenswert fand, auch wenn es an manchen Stellen nicht reichte. Es hätte viel schlimmer kommen können...Ein Ausstellerplan ist vielleicht eine gute Anregung für die Zukunft, aber ob das bei der Anzahl der Anbieter wirklich nötig ist? Na, jedenfalls freue ich mich schon auf das nächste Jahr :D

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 23:28
von marcu
;) Danke für die Bilder von Superstition.Jetzt bin ich wirklich gespannt! ::) Argo hat gerade nach Iris' gegockelt:"Mary, such' mal im Netz nach Iris emerald Fantasy"Bildedit: Der Typ macht mich hier bekloppt - ich habe keinen Platz mehr im Garten!Das mit dem dicken Rindenmulch auf den Wegen fand' ich letztes Jahr schon eine große Erleichterung!War denn jemand heute, Sonntag, da - und kann sagen, wie das Wetter war?Hier hatte es die Nacht heftig geregnet - tagsüber aber nur ganz heftiger Wind.

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 23:42
von Argo
Aber ganz ehrlich, wie wir gestern dahin gekommen sind, das war erstaunlich.Wir haben viele glückliche Leute uns entgegen kommend gesehen und mit prallen Tüten.

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 23:48
von rudi
Aber den irrsinnigen Ansturm um 10 Uhr kann man einfach nicht meistern - auch nicht mit noch mehr Raum - einfach, weil die umstürmten Stände nur eine bestimmte Größe haben. Was gäbe es wohl für einen Aufschrei, wenn nur eine bestimmte Anzahl Besucher jeweils eingelassen würde?:D
Daylilly, danke!!!Genau das ist der Punkt. Besser hätte ich es auch nicht begründen können.Der meist begehrte Monksilver-Stand hatte ca.12Mtr.Standlänge (und will auch nicht mehr haben) und startete dieses Jahr mit bis zu 6 Verkäufern und trotz dem gab es da wie jedes Jahr in den Anfangsstunden Mehrfachreihen von Kaufwilligen.Rudider für die Platzverteilung zuständig ist.

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 1. Mär 2015, 23:49
von Argo
edit: Der Typ macht mich hier bekloppt - ich habe keinen Platz mehr im Garten!
Dann kommt wieder ein Stückchen vom Rasen weg, erleichtert auch die Arbeit jedes Wochenende. :P ;D

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 2. Mär 2015, 00:06
von Argo
Aber den irrsinnigen Ansturm um 10 Uhr kann man einfach nicht meistern - auch nicht mit noch mehr Raum - einfach, weil die umstürmten Stände nur eine bestimmte Größe haben. Was gäbe es wohl für einen Aufschrei, wenn nur eine bestimmte Anzahl Besucher jeweils eingelassen würde?:D
Daylilly, danke!!!Genau das ist der Punkt. Besser hätte ich es auch nicht begründen können.Rudider für die Platzverteilung zuständig ist.
Du Rudi nur einen Vorschlag, ist mir schon letztes Jahr auf gefallen, könnt ihr die Engländer nicht nach hinten verlegen? Sie sind direkt am Anfang, direkt vorne die reservierten Teile, da staut sich schon allesund da wo es enger wird, stauen sich auch alle.. da ist fast kein durchkommen nach hinten. gibt es da nicht einen Platz von den Anbietern, wo ihr mit tauschen könnt?Das ganze ist ja wie ein Trichter, wo alles immer enger wird.hinten rechts von der Cafeteria schwebt mir da vor....Gruß Arndt

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 2. Mär 2015, 00:50
von rudi
Hallo Arndt,wie das Leben so spielt.Avon Bulb hat den weitesten Weg und ist immer rechtzeitig mit fertig ausgezeichneter Ware da. Zur “Belohnung“ stehen sie deshalb im hinteren Bereich. Die Monksilver-Jungs kommen immer als letzte (das war auch jetzt in Shaftsbury so) wenn die Anderen schon aufgebaut haben und eine Andienung nach hinten nicht mehr praktikabel ist. Mit Kopfleuchten ausgestattet bauen sie ihren Stand bis in die Nacht hinein auf und bis zum Start um 10Uhr zeichnen sie unter Hochdruck ihre Ware aus. Ach ja, wichtig, wir sind froh das es sie gibt und das sie und Avon Bulb zu uns kommen! Rudi

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 2. Mär 2015, 01:03
von Argo
;D ;D ;D ;DDas bezweifele ich ja garnicht, die Leute hinter den Tischen sind ja wirklich fit....Aber wenn du für die Tischplanung zuständig bist, haste da keine Sorgen wegen Sicherheitsbedenken? Ich mußte mal so einen generellen Schein machen und solche Engpässe geplant waren da absolut verpönt.....Nah gut, es gibt ja noch zig Felder nach hinten raus zum flüchten... hoffentlich sind da die Weidezäune auch abgestellt ;D ;D ;D ;Dedit: was ist wenn jemand da auf dem Gelände umfällt und der Notarzt muß mit der Trage rein? Trillerpfeife???

Re:Nettetaler Schneeglöckchentage 28. Februar und 1.März 2015

Verfasst: 2. Mär 2015, 01:11
von marcu
Das Nadelöhr am Anfang nervte wirklich.Als wir gegen 11:00 h Samstag ankamen, konnten wir nicht auf den Parkplatz: wir wurden nach rechts auf die Landstraße (an deren Rand wir wie die anderen auch geparkt haben) umgeleitet.Als wir gingen, hat sich einer am Eingang massiv beschwert: "Ich kann das gar nicht verstehen, dass man für das Parken noch bezahlen muss - und dann bin ich soweit weg vom Gelände - und DAS als Gehbehinderter!" Wäre vielleicht mal eine Option, über speziell nahe gelegene Parkplätze für Schwerbehinderte oder zeitweilig gehandicapte (gegen Ausweis?) nachzudenken....Wir haben viele ältere Herrschaften mit Rollatoren oder Gehhilfen gesehen.;) Sprecht einfach mal drüber - obwohl sich der Herr, der sich beschwerte: lautstark und in meinen Augen frech echauffierte.... ::)Ist nur eine Anregung. ;)