Seite 5 von 5
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 14. Okt 2021, 18:31
von strohblume
Schöne Farbe ,mein roter Grafensteiner sieht ähnlich aus, auf welche Unterlage würdest du deine neue Sorte veredeln? Ich stelle mich bei Reiserwunsch auch hinten an... meine Äpfel haben in diesem nasskalten Jahr alle versagt, habe keinen den ich lagern könnte...das gibt mehr Most. Lg
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 15. Okt 2021, 18:47
von Rib-2BW
Okay, Reiser kannst du haben. Der Baum wächst mttelstark bis stark entsprechend würden ich sicherhatshalber mindestens eine mittelstarke Unterlage wählen. Aber er ist kein Lagerapfel, nur die Eltern sind welche.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 14. Mai 2023, 22:36
von Rib-2BW
Rib hat geschrieben: ↑26. Aug 2021, 11:38Einer von zwei Apfelbäumen aus Kernen gezogen, hat Vollertrag. Die Mutter war Purpurroter Cousinot. Reift im September. Auffällig ist die schlechte Verzweigung, die zum Verkahlen führen wird. Ein regelmäßiger Schnitt ist daher wohl wichtig. Dafür ist der Apfel sehr gesund. Apfelachorf, was hier heuer bei manchen Sorten ein Thema ist, bekommt er nicht.
Er zeigt kaum bis keine Alternanz.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 14. Mai 2023, 22:37
von Rib-2BW
Blüte.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 10. Aug 2023, 08:55
von Rib-2BW
Er färbt sich langsam um.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 10. Aug 2023, 08:56
von Rib-2BW
Manchmal wäre eine Ausdünnung nötig gewesen.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 10. Aug 2023, 09:02
von Rib-2BW
Die Schwester-Sorte kommt auch langsam in den Ertrag. Dort bleibt noch die Fruchtgröße bei größerem Behang ein zu klärender Punkt, ob sich die Sorte bewährt.
Die Färbung ist ähnlich aber deutlich schwächer.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 10. Aug 2023, 10:55
von catinca
@ Rib-Johannisbeere
Darf ich fragen, in welchem Jahr du den Apfelbaum aus einem Kern gezogen hast?
Danke.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 10. Aug 2023, 12:13
von Rib-2BW
Natürlich, weiß ich aber nicht mehr. Gute 10 Jahre her. Ohne Umveredelung zur Beschleunigung.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 10. Aug 2023, 18:22
von catinca
Danke ! Ist ja doch eine lange Zeit.....
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 27. Sep 2023, 20:02
von Rib-2BW
Selbe Selektion. Falläpfel.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 27. Sep 2023, 20:03
von Rib-2BW
Selbe Äpfel wie oben unter anderem Licht.
Re: Apfelzüchtung oder -Kreuzung
Verfasst: 5. Aug 2025, 13:36
von Rib-2BW
Erster Apfel eines Sämlings. Wegen Wurmbefall lag auf dem Boden. Die voll durchgefärbten Kerne deuten auf einen frühen Apfel hin. Der Geschmack ist süß, aber nicht fade, da eine kaum wahrnehmbare Säure vorhanden ist. 15,4 Brix.
Der Geruch ist leicht rosig. Das Fleisch zart, nicht mehlig, trocken. Das Beste ist das Aroma.
Er schmeckt stark nach Banane mit einer leichten Apfelnote.
Das Fruchtfleisch ist gelblich-weiß mit schneller Bräunung im Schnitt. Der Stiel ist mittellang und fleischig grün. Die Schale ist gelbgrün mit sehr leichter Flamme.
Wenn der zweite, nicht verwurmte Apfel ebenfalls das Bananenaroma entwickelt, habe ich einen besonderen Erfolg erzielt.