Seite 5 von 7

Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 19:03
von Quendula
Und ein Haufen Leute war unterwegs ??? ;).
Hat Spaß gemacht. Danke an Rieke für die Organisation! Das ist ein beeindruckendes Gelände und eine schöne Tierhaltungsvariante.

Bild

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 19:16
von zwerggarten
noch kann mensch übrigens versuchen, die leider laufende bebauungsplanung eines teils des geländes verträglich(er) mitzugestalten - man sollte daher öffentliche diskussionsveranstaltungen mit bürgermeisti und stadträti aktiv begleiten oder andere kanäle nutzen, um die entscheidenden behörden bzw. die politischen köpfe dieser behörden zu bewegen. 8) ;)

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 20:07
von erhama
Danke an Rieke und GG für die Organisation dieses tollen Ausfluges, ein ganz besonderer Dank an Anne Loba, die geduldig alle Fragen beantwortete! Wir haben einen wunderbaren Ort in der Großstadt kennen gelernt.

Es war sehr schön und lehrreich. Am Ausgang habe ich noch auf eine im letzten Jahr stattgefundene Schmetterlingswanderung gesehen - das wäre auch was, was mich noch mal interessieren würde.


Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 20:21
von Quendula
Die nächste Führung gibt es [URL=https://www.umweltkalender-berlin.de/anbieter/details/1663#liste-anbieter-angebote]Ostermontag[/url]. Andere sind terminlich offensichtlich noch nicht festgelegt.

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 21:28
von Zausel
Die auf dem Gelände überall verteilten "Folienteiche" sind die Laichgewässer für die Wechselkröten.

Bild

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 21:55
von Zausel
Weiß jemand, was das wird (ca 1,5 bis 2 cm lang)?


Bild

Da sie nicht richtig vom Weg runter kam, wurde ihr flugs geholfen. :D

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:03
von zwerggarten
so sieht es eigentlich aus wie ein liegender echinocereus. 8) ;D

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:05
von Zausel
... irgendwas war da ...

Bild

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:09
von Rieke
Ja, die grün blühende nicht genauer bestimmbare Hybridweide

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:15
von Albizia
zwerggarten hat geschrieben: 26. Mär 2017, 22:03
so sieht es eigentlich aus wie ein liegender echinocereus. 8) ;D


Wollte ich auch gerade schreiben, bei den Vorfahren war jedenfalls entweder ein Kaktus, vielleicht aber auch eine Flaschen- oder Klobürste beteiligt. ;) ;D

Ihr hattet ja wirklich einen sehr schönen Tag, toll! 8) :D

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:16
von Rieke
Hat eigentlich jemand ein brauchbares Foto von dem Tierchen? Ich habe nur unscharfe.


Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:17
von Floris
Zausel hat geschrieben: 26. Mär 2017, 21:55
Bild

Vermutlich einer von den Bärenspinnern

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:19
von zwerggarten
Quendula hat geschrieben: 26. Mär 2017, 18:56... Keine Ahnung, welcher :-[ ...


goldammer?

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:24
von Zausel
Rieke hat geschrieben: 26. Mär 2017, 22:09
Ja, die grün blühende nicht genauer bestimmbare Hybridweide

... hab ich auch! ;)

Bild

Re: Berlin - Lichterfelder Weidelandschaft, ehemaliges militärisches Übungsgelände

Verfasst: 26. Mär 2017, 22:25
von Rieke
Eine Totholzhecke aus Staudenstengeln. Das kann man auch im Garten leicht umsetzen, am besten an einer möglichst sonnigen Stelle. Ich überlge schon, wo ich das bei mir im Garten platziere. So schicke Karden habe ich allerdings nicht dafür.