Seite 5 von 5

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 22. Feb 2015, 18:39
von Quendula
Vorher war das Zitat besser, kasi ;D ;) .Ich gebe zu, es gibt mehr Euonymus, als mir bekannt sind :) .Na gut, es wird wohl auf Deutzia oder Philadelphus hinauslaufen. Ich warte immer noch auf das erste Blatt.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 22. Feb 2015, 18:43
von troll13
Philadelphus.Deutzia verzweigt sich anders und hat andere Knospen.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 22. Feb 2015, 19:35
von kasi †
Gehölz, buschiger Strauch, sehr dicht verzweigt. Im sandigen Brandenburg außerhalb der Ortschaften an einer mehr oder weniger selbst angesiedelten Hecke gefunden. Dieser Strauch hat sich aber definitiv selbst eingefunden.
Leider habe ich keinen Größenvergleich. Deiner Beschreibnung nach und der Form der Samenkapsel (soweit ich das erkennen kann) könnte es auch ein Hibiskus sein. Der hat auch die Samenkapseln am Ende des Zweiges und ist in sich auch stark verzweigt. Es gibt da Sorten die bereitwillig in der Gegend aussäen.Pfaffenhütchen werden es wahrscheinlich nicht sein, die haben 4kantige Stiele

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 22. Feb 2015, 19:37
von enigma
Hibiskus hat wechselständige Blätter und Triebe, die hier sind gegenständig.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 22. Feb 2015, 19:46
von troll13
Vergleicht einmal diese Bilder.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 22. Feb 2015, 20:26
von erhama
Hibiscus ist es definitiv nicht. Der hat außerdem auch wesentlich größere Samenkapseln. Im Original an Quendulas Gehölz waren die Samenkapseln geschätzte 0,5 bis 1 cm groß.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 23. Feb 2015, 20:39
von dmks
Unabhängig von der Größe ist bei Philadelphus die Samenkapsel immer vierfächrig, bei Deutzie drei- bis fünffächrig.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 8. Mär 2015, 21:03
von erhama
Quendula, treibt denn der Zweig nun schon Blätter? Habe mir grade nochmal die Bilder angeschaut. Einen Augenblick lang habe ich gestern an Cornus mas gedacht, aber das kann es auch nicht sein.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 8. Mär 2015, 21:07
von Dicentra
Einen Augenblick lang habe ich gestern an Cornus mas gedacht, aber das kann es auch nicht sein.
Nee, der hätte keine solchen Samenkapsels, sondern leckere rote Früchte, aus denen man prima Likör machen kann :). Ich vermute, es ist noch zu früh, um eine letzte Beurteilung abgeben zu können.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 8. Mär 2015, 21:08
von troll13
Glaubt es mir... Das ist schon ein Philadephus. ;)

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 8. Mär 2015, 21:32
von Dicentra
Ich glaube es Dir :). Philadelphus war jedenfalls auch meine erster Eindruck, als Quendula uns den Zweig nach ihrem Arbeitseinsatz an der Schichtholzhecke gezeigt hatte.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 9. Mär 2015, 20:31
von Quendula
Blatt ist sichtbar, aber für mich nicht zuordbar.

Re:Strauchbestimmung

Verfasst: 11. Mär 2015, 15:26
von Mediterraneus
Philadelphus.Deutzia verzweigt sich anders und hat andere Knospen.
Hmmm :-\