Seite 5 von 12

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 18. Dez 2015, 23:45
von Tilia.
Dankeschön. :) Jetzt gibt es wenigstens eine Vorstellung von der Blüte und ein bißchen von der Farbe, denn meine Kamera bringt auch jeden noch so dunklen Ton zum leuchten. Das "Wuschelige" der Blütenblätter ist auch sehr schön.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 19. Dez 2015, 09:01
von Caira
naja, ich hatte ja keine wahl mit dem fotografieren. hätte lieber eine etwas weniger zerzauste blüte fotografiert, war aber zu spät dran. es gab ja nur 2x eine einzelblüte, da sie nur noch einbeinig ist. aber ich bin schon mal froh dass sie überhaupt noch lebt.bis dass sie sangerhauser rosen gaaaanz langsam anfingen, zu wachsen, hatten später gepflanzte exemplare schon blüten angesetzt.ich habe gerade durchgeschaut. von 14 bestellten sind mir 9 geblieben, davon sind 5 nur noch einbeinig, 2 kommen auf 2 beinen daher und nur 2 sehen wirklich gut aus. :'(welche erfahrungen habt ihr mit einbeinigen? gibt das mal ein ordentliches bild irgendwann?

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 21. Dez 2015, 17:29
von Thüringer
Das eine "Bein" hat sich irgendwann fast immer vervielfältigt, wobei sich diese Erfahrung allerdings nur auf Floribundas und Teehybriden bezieht.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 23. Dez 2015, 22:27
von Thüringer
Keinerlei Aktivitäten erkennbar - 2016 wird wohl raritätenlos bleiben.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 23. Dez 2015, 23:51
von Tilia.
Das ist schade, aber es gibt schlimmeres.Caira, es ist nur so eine Überlegung, aber wenn sich deine einbeinige Mallerin mal verzweigt, wollen wir mal versuchen sie zu veredeln? Nur erstmal für dich, um zu beobachten, ob sie vielleicht ein bißchen empfindlich ist. Könnte ja sein und es ist wie gesagt gerade nur eine Idee.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 24. Dez 2015, 07:50
von Caira
hallo tilia,ich habe noch nie eine rose veredelt, stehe da also etwas unbeholfen da und bin auf hilfe angewiesen. :-[aber es würde mich schon interessieren! natürlich würde für dich auch ein zweiglein abfallen. ;)bis jetzt habe ich die schöne mallerin noch nicht gekürzt.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 24. Dez 2015, 09:41
von sonnenschein
In Sangerhausen ist sozusagen Rosenmuseum. Nur, daß die Exponate nicht tot sind sondern lebendig.Um die lebendig zu erhalten, wird jedes Jahr geguckt, welche Rosen nicht gut aussehen und damit gefährdet sind und die gehen dann in die Erhaltungsveredlung.Der nicht gepflanzte Überschuß aus diesen Veredelungen geht dann in den Raritätenverkauf.Also das heißt, daß der Großteil dieser Raritäten eben schwierig (Kränklich, schwachwüchsig, empfindlich o. ä. ) ist.Sich für diese Rosen zu entscheiden heißt, sich bewußt zu entscheiden, daß man gefährdeten Raritäten eine Chance gibt, weiter erhalten zu bleiben.Hier ist also wirklich nicht der Ort, sich über kümmernde Pflanzen auszuheulen ;).Wer einen Beitrag zur Rosenerhaltung leisten möchte und Raritäten kennenlernen, der sollte bitte unbedingt weiter bestellen.Wer robuste, ungewöhnliche Rosen haben möchte, sollte sich an Rosenschulen wenden. Ich jedenfalls würde mich über solche Anfragen sehr freuen und gern eine Beratung machen. In Sangerhausen hat man dafür verständlicherweise nicht die Zeit. Das ist eben keine Rosenschule, die ihr Sortiment nach Robustheit zum Beispiel aussuchen kann ;).

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 24. Dez 2015, 11:01
von blubu
100 %Zustimmung Sonnenschein.Schöne Weihnachten allen Purlern.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 30. Dez 2015, 01:02
von kaieric
naajaa...gerade wenn es sich um angeblich schwierige sorten handelt, sollte man da nicht mehr sorgfalt im umgang mit veredelungen und unterlagen erwarten?

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 30. Dez 2015, 23:37
von Tilia.
Caira, entschuldige, dass ich jetzt erst antworte.Das Veredeln würde ich gerne übernehmen so ab August und du könntest dann später sehen, wie sich die Pflanze entwickelt. Vielleicht würde ja was kräftiges draus werden.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 8. Jan 2016, 10:46
von Thüringer
Offensichtlich immer noch Ruhe im Karton - ich werde mich 2016 wohl anderweitig umsehen müssen.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 10. Jan 2016, 09:34
von Dorothea
In der Saison 2015/2016 wurde die Aktion Rosenraritäten ausgesetzt. U.a. stand das bisherige Überwinterungsquartier nicht zur Verfügung. Die Klagen über die empfindliche Pflanzenqualtität wurden aufgenommen und es wird nach Abhilfe gesucht. So bald diese Punkte geklärt sind, soll diese Aktion wieder aufgenommen werden.Dorothea

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 10. Jan 2016, 12:08
von Thüringer
Danke für die Information - jetzt ist die Lage wenigstens klar. Der Förderverein selbst hält sich damit aber immer noch zurück.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 4. Jan 2018, 16:07
von Thüringer
Der Förderverein des Rosariums gibt 2018 wieder Rosen ab. Die Liste gibt es hier.
Hoffentlich wird die Ausfallrate nun deutlich geringer sein, wobei aber von einem neuen Veredler nichts zu lesen ist.

Re: Rosenraritäten Sangerhausen

Verfasst: 4. Jan 2018, 20:19
von zwerggarten
trotzdem immer wieder verlockend, danke für die info!

*giert ratlos*