Seite 5 von 5

Re:Schnitt von Obstgehölz

Verfasst: 8. Jan 2015, 23:10
von Elro
Wegen der Zwetschge/Pflaume, ich würde da nicht klein, klein schneiden und einzelne Schosser rausschneiden. Drei größere Schnitte und den Rest lassen. Den Konkurrenztrieb, ein Trieb rechts der so steil steht und den Ständer links. Damit hast Du auch die meisten Schosser auch gleich mit entfernt, dann abwarten wie er reagiert.

Re:Schnitt von Obstgehölz

Verfasst: 9. Jan 2015, 07:35
von carot
Unten die schwarze Stelle schneide ich heraus, mache Wundverschluss drauf...
Das würde ich lassen. Das ist die alte Veredelungsstelle. Die verwächst sich von allein und sollte dies auch.

Re:Schnitt von Obstgehölz

Verfasst: 9. Jan 2015, 09:09
von Gänselieschen
Die Zwetschge sieht recht gut aus, nicht so steil, schön offen. Ich würde auch Äste mi vielen Wasserschossern suchen und davon welche ganz raus nehmen.In die schwarze Stelle würde ich auch nicht schneiden.L.G.

Re:Schnitt von Obstgehölz

Verfasst: 27. Jan 2015, 13:51
von joachim
Heute habe ich meine Süßkirschen angefangen zurückzuschneiden, bis - 6 grad darf mann das, hab ich so gelernt, aber meine eigentliche Frage ist, kann ich die abgeschnittenen Kirschzweige einfach in die Vase stellen, oder muss ich die Vorbehandeln, Triebe in warmes Wasser legen (Badewanne), oder nur das Wasser in der vVase einige Zeit warm lassen, oder ist das egal und die blühen auch in normalen Wasser auf wie Forsytien ????? ???

Re:Schnitt von Obstgehölz

Verfasst: 27. Jan 2015, 14:29
von citrusgaertner
ich stecke sie einfach so in die Vase - bei mir in der Küche haben schon Aprikosen und Pfirsiche geblüht! ;D

Re:Schnitt von Obstgehölz

Verfasst: 27. Jan 2015, 14:51
von dmks
Schräg anschneiden verbessert die Wasseraufnahme. Weitere Zaubermittel hab ich nicht 8)blühen trotzdem immer - Hauptsache nach der Sonnenwende geschnitten!