Seite 5 von 12
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 21. Jan 2015, 17:25
von cornishsnow
... dann scheinst Du mir den idealen Pflanzplatz gefunden zu haben

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 22. Jan 2015, 18:12
von farn
ohhh, mist - den phlox hab ich letztens auch gekauft. also wieder mal schneckenfutter...

ich habe zu den hosta (meist allerdings in kübeln wg. der schleimer) zb. rotlaubige heucheras oder campanula poscharskyana- die es auch in weiß gibt! - kombiniert. das funktioniert prima, ebenso hirschzungen-und andere farne.auch helleborus (die korsische, foetidus, niger und orientalis) passen alle gut zu hosta.
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 22. Jan 2015, 18:47
von Ulli L.
Farn, vielleicht war die Überschrift nicht richtig verständlich.Eigentlich suche ich keine Stauden zu den Hostas, sondern wintergrüne Stauden die im Winter die kahle Stelle begrünen und im Sommer unter den Blättern sein können.Cydra pflanzt z.b. Schlangenbart ganz nah an die Austriebstelle der Hosta.
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 23. Jan 2015, 17:28
von farn
jo, schon klar, war auch genau so gemeint: alle von mir genannten sind wintergrün und können sich - je nach wüchsigkeit der hosta - unterordnen, bzw. treten optisch zurück wenn erst mal funkien-blattmasse erscheint.

schneeglöckchen mag ich übrigens auch direkt unter hosta. ja ok, ist über winter natürlich auch kein kracher aber immerhin im frühen frühling schön.

toll finde ich auch adiantum venustum dazu - im winter und im sommer
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 10:51
von Hero49
Im Sommer unter den Hostablättern, das kann nichts werden. Etwas Platz und Licht wollen die anderen Pflanzen schon haben. Ich habe an einem schattigen Standort - keine direkte Sonne - folgende mit Erfolg ausprobiert: Liriope "Monroe white", Lamium "White Nancy" - im Winter etwas schütter -, und Geranium macrorhizum "White Ness". Außerdem seit Jahren Dicentra alba, die schon früh blüht, allerdings im Winter auch einzieht. Ganz neu im Beet Viola cornuta, alba, das auch im Winter grün ist und bei mir den ganzen Sommer blüht.Besonders gut wächst bei mir Heuchera "Strawberry Swirl", die zwar hellrosa blüht, aber im Winter sehr gut dasteht.
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 11:39
von Ulli L.
Laguna, das Beet ist schon gepflanzt, ich möchte nur noch den leeren Platz, der im Winter fehlenden Hostablätter, abdecken.Ich denke jetzt doch über Cyclamen coum und Arum italicum nach, da die Blätter im Sommer eingezogen sind.
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 12:31
von Guda
Schlangenbart ganz nah an eine andere Staude gepflanzt, hat sie bei mir recht bald zum Verschwinden gebracht. Ich würde aber unken, dass das bei fast allen Stauden in der Situation ähnlich ist. Hosta sollen sich ja auch vergrößern, der Unterwuchs ebenfalls, irgendwann kommen sie sich ins Gehege, und ganz ohne Licht kommen auch die Kleinen nicht aus. Eine ordentliche Hosta sollte den Boden schön stark beschatten, da bleibt nichts mehr für die Untergepflanzten.@Cydora: hast Du einen grünblättrigen oder den schwarzen Ophiopogon gepflanzt? Letzterer ist hier nahezu grün geworden ohne Licht. Cyclamen, Helleborus und Arum könnten eine gute Lösung sein, die haben sich hier auch unter Hosta verkrochen. Zusätzlich Farne, z.B. Poiystichum, die so filigran sind, dass noch etwas Licht auf den Boden kommt.Hast Du schon mal daran gedacht, den winterkahlen Boden mit schönen Steinen oder Wurzeln in Hostanähe sparsam abzudecken? Und auch im Wald ist nicht jeder cm bedeckt!
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 14:58
von cydora
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte...Hat nur lange gedauert, bis brauchbares Material gefunden habe, da ich das ja nicht unter diesem Aspekt fotografiert habe...1) Schwarzer Schlangenbart und Hosta 'Gold Standard'April

Mai

Ende Juni

Ende Oktober/Anfang November

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 15:00
von cydora
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 15:02
von cydora
3) Grüner Schlangenbart unter Herbstanemonen


Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 15:07
von cydora
4) Dunkellaubiger Günsel unter Hosta, Taglilie, Heuchera und Herbstanemonen


Ich hab den Bereich wegen der zu riesig gewordenen Herbstanemonen im Herbst umgepflanzt. Hier sieht man ziemlich gut, wie ich gepflanzt habe:

in diesem Fall grüner Schlagenbart und der dunkle Günsel unter der Hosta 'Love Pat' u.a.Der Günsel ist - wie weiter vorn schon gesagt - noch in der Testphase ;DNur Versuch mach kluch!

Bei meinen paar qm versuche ich schon lange, in Etagen zu pflanzen...
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 15:19
von cydora
5) Hier noch mein "Alleskönner" Carex 'Evergold'im Schatten:Winter

Mai

(Die Annabelle hinten in der Mitte ist im Herbst rausgekommen...)Juni

Und in der Sonne auch ideal für solche temporären Überwucherungen:

da sind 3 große 'Evergold' "begraben"
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 15:26
von enaira
3) Grüner Schlangenbart unter Herbstanemonen

Ist das Ophiopogon planiscapus, und woher hast du ihn?Gaissmayer hat eine Zwergform, Sarastro andere grüne Ophiopogon...
Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 15:33
von cydora
Den habe ich vor 14 Jahren als Liriope muscari 'Monroe White' zugeschickt bekommen ::)und dann als grünen Schlangenbart identifiziert. Aber frag mich nicht nach einem genauen Namen...Im Herbst habe ich eine Fläche (wie gezeigt) aufgenommen und neu gesetzt und dabei alles überflüssige entsorgt

Hast Du Interesse? Soll ich Dir mal was schicken oder zu einem Treffen mitbringen? Jenachdem, wie viel Du brauchst, dauert es kurz oder lang, bis ich genug übrig habe.

Re:Wintergrüne Stauden zu Hostas
Verfasst: 25. Jan 2015, 15:44
von Ulli L.
Der Günsel ist auch schön Cydora, ich habe 2 im Garten, da wo ich die Thuja aufgeastet habe. Die tun sich sehr schwer und wachsen schlecht, obwohl ich dort oft wässere.