Seite 5 von 47
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 16. Mai 2005, 20:32
von Roland
Katrin, man müßte schon die Triebe, Bestachelung und Blätter sehen.VOn hier aus gesehen könnte es vieleicht schon die Hugonis sein.Die Blüten sehen ziemlich groß aus, kannst DU sagen wie groß?
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 16. Mai 2005, 20:32
von Nova Liz †
Kann mich gar nicht erinnern, dass die Golden Celebration so schön duftet!
Erzähl doch mal Näheres zum Duft,Dirk!

Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 16. Mai 2005, 23:09
von cydora
Also das Eure Rosen schon blühen...da erfaßt mich blanker Neid!Ich habe unterwegs diese entdeckt, mit Duft - eine rugosa?
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 16. Mai 2005, 23:35
von Raphaela
Ja, sieht nach Rugosa aus :)Hurra! Meine beiden Vergleichs-Staffas haben dieses Jahr auch Knospen. Das werden dann dieses Jahr hier sicher die ersten Blüten sein

Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 00:05
von Katrin
Ich seh's schon kommen, ich muss mich eingehender mit dem lieben Stachelding beschäftigen. Detailreiche Bilder werden demnächst nachgeliefert
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 00:32
von Nina
Francis Dubreuil ist noch nicht ganz auf aber man kann ihren Duft schon aus 2 Meter Entfernung wahrnehmen. :DKatrin, finde ich klasse, daß Du mal "fremdgehst".

Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 06:17
von brennnessel
Der kleine Rosenbusch in Katrins Garten ist aber auch zu lieb! Da kann man einfach nur hingerissen sein

! Ja, Katrin, wird Zeit, dass du dich auch mal mit dem Rosenvirus infizierst ! Da würden schon noch ein paar Platz haben und hinpassen

! Hat die Rose 11 Fiederblättchen und hatte sie vielleicht dunkelrote Hagebutten? Dann wäre es wohl R. hugonis....Raphaela, von welchen zwei Staffas sprichst du denn? Ich habe von meiner finnischen Freundin mal eine als Staffa bekommen, aber später schrieb sie mir , es wäre nicht die richtige, sondern die Papulanrose. Sie ist rosa gefüllt und duftet ganz fein. Jetzt blüht sie bei mir noch nicht.LG Lisl
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 09:09
von dirk
Nun hat sich auch Mme Perreire die Ehre gegeben. Der Duft ist wie immer umwerfend.

Ich stelle mir die echte Mme Perreire immer als ziemlich beleibte Dame mit Reifrock vor. Ob es wohl Bilder oder frühe Photographien der vielen Namensgeberinnen gibt? Gruß Dirk
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 15:14
von Nova Liz †
Katrin!Mir fällt noch Rosa Primula ein.Sie könnte es sein,wenn die Triebe viele rote Stacheln haben und das Laub nach Weihrauch duftet und wenn sie wirklich so gelblich-weiß blüht!
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 19:48
von Tilia
Mme. Isaac Perreire ist auf Steffi's Seite zu finden. Ob es sich bei der Abbildung um ein Portrait von Mme. Perreire handelt, könnte sie vielleicht erzählen.
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 20:20
von Raphaela
Lisl, die eine Staffa stammt hier aus der Region, die andere hab ich on Christine bekommen, bis jetzt snd sie absolut identisch umso gespannter bin ich auf die Blüten :)Das, was wir her als Staffa haben, blüht rosa auf und verblaßt dann zu weiß, duftet leicht und ist sehr variabel im Wuchs: Kleinbleibend auf armen, sandigen, trockenen Böden und 1,50 bis 2m (oder vielleicht sogar höher werdend) an idealen Rosenplätzen.Alles in allem sieht sie während der Blüte aus wie eine weniger stark gefüllte Miniaturausgabe (auch mit kleinerem Laub) von Stanwell Perpetual. - Sehr hübsch!

Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 22:42
von dirk
Erzähl doch mal Näheres zum Duft,Dirk!

Sehr fruchtig, eher nach Zitrone und Orange und sehr klar. Nicht pudrig. ;)Gruß Dirk

Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 22:48
von dirk
Danke Tilia! Habe tatsächlich dort ein Bild von Mme Perreire gefunden. Ziemlich nach meiner Vorstellung. Nur traurig, dass nicht einmal ihr Vorname überliefert wurde...Dirk
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 22:58
von Tilia
Jetzt ganz OT:War auch neugierig geworden und hab ein wenig herumgesucht, aber sie hat wahrscheinlich das Schicksal vieler Frauen dieses Jahrhunderts. Es ist dokumentiert, dass es sie gab und das ist genug.
Re:Erste Blüten 2005
Verfasst: 17. Mai 2005, 23:05
von dirk
weiter OT:Immerhin gibt es die Rose!

und das macht sie doch ein wenig unsterblich!