Seite 5 von 170
Re:Hühner 2
Verfasst: 9. Okt 2014, 09:11
von lord waldemoor
Wenn ich nach meinen Mädels pfeife, kommen sie angeschossen wie Schwarm Piranhas, die gerade einen Kadaver gewittert haben. lord waldemoor,wunderschön, Dein Hahn.
danke euch,ist nur ein hahn unter vielenda gibts noch maranhähne in blau, weiss, schwarz, silber,splash,weizenfarbig,kennfarbigaraucaner sulmtalerda hätte ich gern gewusst nach welchen mädels du pfeifst

Re:Hühner 2
Verfasst: 9. Okt 2014, 10:04
von Jepa-Blick
Oh, ich bin froh, das zu lesen. Dachte schon, ich sei kynologisch geprägt völlig auf dem falschen Dampfer von wegen Leithuhn. So wahnsinnig fair und sozial ist meines aber nicht wirklich. Dass es in der Hackordnung zuoberst steht, sehe ich v.a. daran, dass in gierigen Situationen (die letzten zehn Körner auf dem Boden z.B.) jede von einer anderen weggepickt wird, ausser sie. Die pickt bloss weg, wird aber selber in Ruhe gelassen. Immerhin ist sie souverän. Mal gucken, was passiert, wenn ich meinen Mann soweit bearbeitet habe, bis er der Anschaffung von zusätzlichen Hühnern zustimmt ... hüstel. (Dauert erfahrungsgemäss noch ca. drei Jahre.) Jepa-Blick, wieviele Hühner hast du denn insgesamt?
Wir hatten 5, inzwischen sind es 4 Hühnis. Huhn Madonna, die inzwischen verstorben ist, war ja kurzzeitig Chefin, die war eher biestig ud hat ihre Macht gebraucht um an die Leckereien zuerst zu kommen und höchstens Lady Gaga ran zu lassen ans Futter. Als Madonna die Leitung hatte, hat Lady Gaga manchmal das Futter mit ihrem Körper abgeschirmt damit die Italienerinnen auch mal fressen können. Chefin Lady Gaga frisst auch zuerst, aber dann darf erst mal das Omega-Huhn (aus der ehemaligen 3er Truppe) fressen (das sich mit ihr angefreundet hat) und dann erst die anderen 2. Das ursprüngliche Leithuhn der Italienerinnen muss sich artig benehmen sonst wird sie weggejagt.Ganz am Anfang der Zusammenführung ist Lady Gaga auf die Conny drauf gesprungen. Sie die doppelt so groß ist wie die Italienin!

Deshalb hatte ich dann erst mal einen Zaun gezogen. So konnten sie sich sehen, aber nicht zueinander. Abends im Stall war es okay.Bei eine Zusammenführung würde ich immer gleich mehrere zusetzen. Wenn ich rufe kommen auch die Hühnis. Pfeifen wäre aber noch besser.

Ein Hahn ist ein tolles Tier, aber da wir keinen Nachwuchs wollen und auch keinen Ärger mit den Nachbarn brauchen wir ihn nicht.
Re:Hühner 2
Verfasst: 9. Okt 2014, 10:44
von lord waldemoor
es ist aber entzückend wenn plötzlich eine henne mit kücken im garten auftaucht,weil man wiedermal ein nest nicht gefunden hat,meist wenn man es eilig hat, einen termin und eh schon spät dranndas wird mal der neue boss hier im hausgarten,die eier habe ich von der deutsch französchischen grenzeohne nachwuchs würde mir sehr viel fehlen,macht aber auch ärger arbeit verantwortung und viiiiel freude
Re:Hühner 2
Verfasst: 9. Okt 2014, 18:50
von Jepa-Blick
Ja das stimmt. Küken sind echt goldig!

Nicht so hübsche, da anfangs nackte Großsittichküken hab ich schon 2 aufgezogen und eigentlich hab ich jetzt keine Lust auf Aufzucht. Außerdem was mach ich mit überzähligen Hähnen? Töten? Nö danke!
Re:Hühner 2
Verfasst: 9. Okt 2014, 22:27
von lord waldemoor
ja das liebe leid mit den hähnen, keiner will siegrad eben waren wieder welche hier und holten 6 hennen,ich fragte ob sie einen hahn geschenkt dazunehmen wollen,die kinder schrien ja,doch der vater neinwelche grosssittiche hast aufgezogen,vom 1. tag an oder später denke über 1000 hab ich auch gezüchtet
Re:Hühner 2
Verfasst: 15. Okt 2014, 21:08
von Albizia
grad eben waren wieder welche hier und holten 6 hennen,ich fragte ob sie einen hahn geschenkt dazunehmen wollen,die kinder schrien ja,doch der vater nein
Ich finde es auch schade, dass die Hähne kaum Abnehmer finden.

Allerdings ist es auch nicht so günstig, aus dem gleichen Gelege Hennen
und einen Hahn an die gleichen Abnehmer weiterzugeben.In der Regel können dann Henne und Hahn, die ja meist auch von den gleichen Eltern abstammen, nicht mehr für die Kükenaufzucht in der nächsten Generation verwendet werden. Das würde bedeuten, dass die später brütigen Hennen entweder nicht mehr brüten dürfen, oder man muß ihnen komplett die Eier austauschen, diese müssen von einem anderen Hahn befruchtet worden sein. Die Gefahr von Erbkrankheiten wird sonst durch die Inzucht zu groß.
Re:Hühner 2
Verfasst: 17. Okt 2014, 12:40
von thomas
Ja, das Problem mit den Hähnen ist zu blöd.Rosetta gluckt mal wieder. Hier hat Nina sie zum Lüften auf die Wiese gesetzt.

Tipu mausert und ist etwas passiver als sonst.

Hier lässt Fisalis seinen Damen beim Ausstieg zum Lüften den Vortritt.

Lola und Lene marschieren immer zusammen.

Ein Admiral genießt die Herbstsonne.

*
klick*Liebe GrüßeThomas
Re:Hühner 2
Verfasst: 17. Okt 2014, 19:36
von Colorado
Ein Hahn ist ein tolles Tier, aber da wir keinen Nachwuchs wollen und auch keinen Ärger mit den Nachbarn brauchen wir ihn nicht.
Unser Nachbar hat schon seit einiger Zeit Hühner seit neuestem auch einen Hahn. Früher dachte ich immer, die würden erst dann anfangen zu krähen, wenn die Sonne aufgeht, aber dieser ist schon morgens ab 6 Uhr aktiv, wobei 30 lautstarke
Kikerikies pro Minute eher die Regel als die Ausnahme sind.
Re:Hühner 2
Verfasst: 18. Okt 2014, 10:35
von Albizia
Rosetta gluckt mal wieder.
Thomas, irgendwie habe ich das Gefühl, dass Rosetta ihr Leben mit Glucken verbringt...

Colorado, 30 mal in der Minute?

Da wird ein Wecker wirklich überflüssig.
Re:Hühner 2
Verfasst: 25. Okt 2014, 22:30
von agarökonom
Hier krähen 30 Hähne , aber ich höre die gar nicht mehr . Unsere Nachbarn haben einen Italienerhahn von uns bekommen - die Sumatra krähen ihnen zu wenig - und sind glücklich mit dem Schreihals

. Ist aber auch ein hübscher , der Bruder geht in die Zucht

.
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Okt 2014, 06:34
von Christina
Ich selbst habe zwar keinen Hahn mehr, aber in der Nachbarschaft gibt es 3 Stück, sie krähen sich gegenseitig zu, obwohl sie ein ganzens Stück von einander entfernt wohnen. Ein einziges Gekrähe in den sehr frühen Morgenstunden. Aber ich höre sie in der Regel auch nicht mehr beim Schlafen.
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Okt 2014, 12:03
von Albizia
Gestern war ich mit Zausel im Oderbruch auf einer Kleintierausstellung eines dortigen Vereines. Agarökonom hat einige Tauben und Sumatra-Junghähne ausgestellt.Es war klasse dort, es gab Tauben, Hühner, Enten, und Kaninchenrassen zu bewundern.Und Agarökonom hat für einen bildhübschen Sumatra- Junghahn die allerhöchste Bewertung (97 von 100Punkten) von allen Ausstellern erhalten.Glückwunsch Agarökonom!!

Der war aber auch schön.

Zausel stellt noch ein Foto von diesem Prachtexemplar ein, meine Knipse war nicht gut genug, um durch die Gitterstäbe schöne Fotos zu liefern.
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Okt 2014, 12:14
von Zausel
Re:Hühner 2
Verfasst: 26. Okt 2014, 21:38
von agarökonom

ich glaube , der Landrat ist froh um jede Unterstützung

. Die Bande ist heute wieder gelandet und hat ab morgen wieder den üblichen Freilauf , schon interessant wie unterschiedlich sie das verpackt haben . Der zweite Hahn war der Überzeugung das grundsätzlich jeder Besucher essbares mitbringt und die Hennen haben sich gerne mit den Käfignachbarn anderer Rassen angelegt . Ausgerechnet der Bestbewertete war gestresst .
Re:Hühner 2
Verfasst: 28. Okt 2014, 09:21
von Colorado
Colorado, 30 mal in der Minute?

Da wird ein Wecker wirklich überflüssig.
Der Hahn wohnt genau in der perfekten Entfernung: Weit genug, um nicht beim schlafen zu stören, aber gleichzeitig so nah, um tagsüber an ihm seine Freude zu haben. Das scheint sogar ein Dauerkräher zu sein, denn ein anderer Nachbar berichtete mir kürzlich, er hätte ihn bereits um 2.30 Uhr Frühe gehört. Selbst abends gegen 20 Uhr ist er noch aktiv. Ich frage mich wirklich, wann dieses Tier schläft.