Seite 5 von 12

Re:Sehr früh blühende / duftende Taglilien

Verfasst: 14. Mai 2015, 11:20
von Krokosmian
Hier ist `Brünette´ wie immer voller Blütestiele, allerdings noch nicht so weit.

Re:Sehr früh blühende Taglilien

Verfasst: 14. Mai 2015, 11:21
von hymenocallis
Boah! - Tolles Foto! :oDas druck ich aus und halte es meiner vor die Nase!Die hat hier noch ein Jahr Galgenfrist - wenn sie dann noch immer nicht will, wartet die Biotonne.LG

Re:Sehr früh blühende / duftende Taglilien

Verfasst: 14. Mai 2015, 11:22
von Krokosmian
Wie sieht es mit Judge Orr aus - duftet sie? Und wie hoch werden die Stängel ungefähr, wie groß ist der Blütendurchmesser?
Die Höhe beträgt +/- 90cm, der Duft ist doch recht intensiv, allerdings nur wenn man direkt rein riecht. Wenn man nur an ihr vorbei läuft vernimmt man nichts.Den Blütendurchmesser bitte selbst ablesen ;).

Re:Taglilien-Spezialgebiete

Verfasst: 14. Mai 2015, 11:24
von Krokosmian
Und der Rücken von `Judge Orr´ ist leicht gefärbt, ich hab es nur gesehen, weil ich danach gesucht habe.

Re:Sehr früh blühende / duftende Taglilien

Verfasst: 14. Mai 2015, 11:24
von hymenocallis
Wie sieht es mit Judge Orr aus - duftet sie? Und wie hoch werden die Stängel ungefähr, wie groß ist der Blütendurchmesser?
Die Höhe beträgt +/- 90cm, der Duft ist doch recht intensiv, allerdings nur wenn man direkt rein riecht. Wenn man nur an ihr vorbei läuft vernimmt man nichts.Den Blütendurchmesser bitte selbst ablesen ;).
Vielen Dank für die ausführliche Info - das ist ja eine richtig hohe mit vergleichsweise großen Blüten - für meine Gartengröße leider etwas überdimensioniert. Ich hab sie mal notiert, sollte der Garten wie erhofft zuwachsen.LG

Re: Re:Sehr früh blühende Taglilien

Verfasst: 14. Mai 2015, 11:28
von Krokosmian
Boah! - Tolles Foto! :oDas druck ich aus und halte es meiner vor die Nase!Die hat hier noch ein Jahr Galgenfrist - wenn sie dann noch immer nicht will, wartet die Biotonne.LG
Die Pflanze ist glaube ich sechs oder sieben Jahre alt, ob sie anfangs Schwierigkeiten hatte weis ich nicht mehr. `Brünette´ ist eigentlich ziemlich urwüchsig, vielleicht ist es bei deiner einfach dumm gelaufen.

Re: Re:Sehr früh blühende Taglilien

Verfasst: 14. Mai 2015, 11:32
von hymenocallis
Die Pflanze ist glaube ich sechs oder sieben Jahre alt, ob sie anfangs Schwierigkeiten hatte weis ich nicht mehr. `Brünette´ ist eigentlich ziemlich urwüchsig, vielleicht ist es bei deiner einfach dumm gelaufen.
Deshalb bekommt sie jetzt noch eine Chance - sie hat eigentlich einen hervorragenden Platz - daneben stehen zwei andere Hems, die keinerlei Probleme haben. Fächer hat sie ja auch brav zugelegt - ich hoffe also weiter.LG

Sehr früh blühende Taglilien

Verfasst: 16. Mai 2015, 14:42
von hymenocallis
Es sieht ganz danach aus, als würde morgen oder übermorgen die erste nicht gelbe Sorte aufblühen: IMG_6682 Visual Intrigue first flower toVisual Intrigue (registriert als early midseason bloomer) hat voriges Jahr genau 10 Tage später die erste Knospe geöffnet - da dachte ich an ein Prescape; offenbar hab ich mich da geirrt. Der Frühling war hier heuer nicht wirklich warm, die Pflanze steht allerdings an einem sonnigen windgeschützten Platz.LG

Re:Sehr früh blühende / duftende Taglilien

Verfasst: 16. Mai 2015, 20:05
von Krokosmian
Hier ist `Brünette´ wie immer voller Blütestiele, allerdings noch nicht so weit.
Jetzt ists soweit.

Re:Sehr früh blühende / duftende Taglilien

Verfasst: 16. Mai 2015, 20:06
von Krokosmian
Den Blütendurchmesser bitte selbst ablesen ;).
Und ich hab erst zuhause bemerkt, dass ich eine angefressene Blüte erwischt habe >:(.Nachtrag: die Höhe der Stiele beträgt knapp 60cm.

Re:Sehr früh blühende Taglilien

Verfasst: 17. Mai 2015, 09:51
von hymenocallis
Den Blütendurchmesser bitte selbst ablesen ;).
Und ich hab erst zuhause bemerkt, dass ich eine angefressene Blüte erwischt habe >:(.Nachtrag: die Höhe der Stiele beträgt knapp 60cm.
Danke sehr für die perfekte Information - meine sollte es genau so machen wie Deine - so war es an der Pflanzstelle vorgesehen. Ich hoffe daher auf das nächste Jahr und übe mich in Geduld. ;) LG

Sehr früh blühende Taglilien - Patterned Eyes

Verfasst: 17. Mai 2015, 10:25
von hymenocallis
Wie gedacht, hat sie heute geöffnet - und das trotz kühlen 13°C am Morgen:IMG_6685_ Visual Intrigue first flower sAuch das Augenmuster, für das sie berühmt ist, zeigt sie schon bei der ersten Blüte:IMG_6686 Visual Intrigue patterned eye sDie Sorte wurde mir empfohlen - sie hat einige Vorzüge: - früher Blühbeginn bei laufender Produktion von weiteren Scapes - insgesamt ca. 6 Wochen Blütezeit;- pflanzt man sie an eine warme geschützte Stelle, treibt sie zuverlässig im Herbst nochmal Blütenstängel (die blühen nur, wenn man Ende September/Anfang Oktober noch ausreichend Sonne/Wärme zu bieten hat), - zuverlässig gemusterte Augen, - wüchsig (in zwei Jahren von einem auf 6 Fächer angewachsen).Angeblich ist sie nicht extrem winterhart - ein wenig Schutz schadet daher nicht, wenn man sie frei stehend kultiviert. Für mich der einzige wirkliche Nachteil: die unentschiedene Farbe - als Kombination zu unserer Fassade in hellem terracotta paßt sie nur an manchen Tagen; damit kann ich inzwischen ganz gut leben. Daher empfehle ich sie mal wärmstens, wenn man eine früh blühende großblütige und auffällige Taglilie sucht.LG

Sehr früh blühende Taglilien - duftende Taglilien

Verfasst: 20. Mai 2015, 10:58
von hymenocallis
Inzwischen beginnt es hier mit der Blüte:Little Flirt ist uralt und wenig bekannt, eigentlich ein Geheimtipp, weil sehr früh blühend und auch noch stark duftend. Bei Sonne zeigen die Blüten zusätzlich einen schönen Diamond-dusted-Effekt.Leider stehen hier wie bei anderen sehr frühen Sorten auch die ersten Stängel noch im Laub (Wachstumsdepression durch die Kälte zu Ostern) - die gleich danach getriebenen Stängel sind normal hoch entwickelt:IMG_6754 Little Flirt first flower smallLG

Sehr früh blühende Taglilien - Northern Rebloomer

Verfasst: 20. Mai 2015, 11:01
von hymenocallis
Auch Vernal Tutone - einer der seltenen nicht gelben Sorten, die auch in kühleren Regionen remontiert - hat das Problem mit den niedrigen Blüten an den ersten Stängeln:IMG_6742 Vernal Tutone first flower smalHier sieht man im Hintergrund die normal hohen Scapes, die auch bald aufblühen werden:IMG_6743 Vernal Tutone 2 small.jpgLG

Sehr spät blühende Taglilien

Verfasst: 20. Mai 2015, 11:03
von hymenocallis
Heuer gibt es hier ein Novum - die völlig einziehende und sehr spät blühende Sorte Suzy Cream Cheese (ein constant Rebloomer ab Ende Juli bis zum ersten Frost) hat zum ersten Mal im Frühling neue Stängel getrieben - leider ist auch hier keine normale Höhe zu erwarten:IMG_6744_ Suzy Cream Cheese Prescapes smDabei geistert immer wieder das Gerücht herum, daß Prescapes nur bei immergrünen Sorten vorkommen - scheint wirklich bloß ein Gerücht zu sein.LG