Seite 5 von 172

Re:Hostas 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 19:11
von Scabiosa
@ lord Waldemoor..anscheinend sind unsere Schnecken deutlich hungriger oder die diversen Hostas schmecken besser. ;)@ claireSehr schöne Fotos vom Hostaaustrieb zeigst du. Soweit sind sie in meinem Garten noch nicht.Der kleine 'Silberpfeil' von Klose sieht jetzt schon toll aus. Ich habe mir bei der letzten Bestellung den 'Goldpfeil' ausgesucht und bin gespannt, ob der Austrieb wirklich so schön ist wie auf den Fotos im Netz und wie lange die leuchtende Farbe dann anhält.

Re:Hostas 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 19:45
von lord waldemoor
ich habe auch 19 enten und paar hundert hühner, da darf ich auf hohem niveau meckernum diese zeit hatte ich noch nie löchrigeHG wieso getopft? ist dein grundstück schon zu voll

Re:Hostas 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 19:50
von Henki
Nein, aber ein Teil ist für die Terrasse für die Kübelhaltung vorgesehen und für den Rest ist das Schattenbeet noch nicht erweitert.

Re:Hostas 2015

Verfasst: 16. Apr 2015, 21:42
von lord waldemoor
ich habe meine von den töpfen befreitirgendwie hatte ich immer ausfall

Re:Hostas 2015

Verfasst: 18. Apr 2015, 10:35
von Kübelgarten
meine kleinen stehen alle in töpfen und treiben auch schon aus.die im gartenboden zeigen auch schon ihre spitzen

Re:Hostas 2015

Verfasst: 19. Apr 2015, 10:35
von Henki
'Sagae' ist hier im Freiland mit am weitesten. Aber die legen insgesamt alle kräftig los.Bild

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 12:23
von Callis
So weit ist im Sandgarten noch keine Hosta, aber ich war sehr erleichtert, dass nun gestern auch die letzte Sorte, die ich bisher dort gepflanzt habe, aufgetaucht ist. Ich hatte schon befürchtet, dass ich Second Wind aufgeben müsste.

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 13:32
von Gänselieschen
Das ist jetzt aber Meckern auf hohem Nivea. ;) Ich habe heute 23 Hostasorten getopft. :D
Immer Klotzen statt Kleckern, der Hausgeist ;D

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 13:43
von joachim
meine Hostas treiben jetzt gut aus , in Töpfen , nachdem Wühlmäuse die Wurzeln im Spätsommer fast aufgefressen haben,dann habe ich sie vereinzelt, eine Dickmaulrüsslerwarnung hier in einem Tread haben sie auch überstanden,ich bekam einen schreck ,habe daraufhin alle ausgetopft,dann entwahrnung. Die Dinger treiben jedoch jetzt so dünn aus , dass ich sie alle wieder in einen Topf pflanze.

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 13:48
von Gänselieschen
Wühlmäuse gehen an Hostas? Dann brauche ich mich wohl nicht zu wundern, dass die kleinen Exemplare draußen weg sind. In Kübeln machen sich Hostas bei mir sowieso am Besten und ich kann die auf sehr unfruchtbare, Stellen mit viel viel Wurzeldruck patzieren.

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 16:27
von Henki
Immer Klotzen statt Kleckern, der Hausgeist ;D
Ich konnte mich einfach nicht entscheiden. :-[ ;D Und ja, Wühlmäuse rasieren die Wurzelteller gerne unterirdisch ab. Damit hatte ich zu früheren Zeiten auch mal zu kämpfen. :P

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 18:44
von cornishsnow
Hosta montana 'Aureomaculata' sieht noch recht klein und harmlos aus, wird aber ein richtiger Brummer und diesmal von Anfang an beinahe makellos! :D Bild

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 18:54
von Henki
Hosta 'Hyuga Urajiro' :D Bild

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 19:20
von Irm
der ist ja nett :D

Re:Hostas 2015

Verfasst: 20. Apr 2015, 20:52
von Ulli L.
Meine schnellsten Hostas:FranceeBildWelche könnte es sein, Elata?BildJune Fever hat sich auch schon aus dem Boden gerungen, die anderen zeigen erst nur Höckerchen.