Seite 5 von 8

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 16. Mai 2005, 16:44
von Nova Liz †
Nee,da gibsts andere die viel anfälliger sind!Was ist denn eigentlich mit American Home?Keiner spricht von ihr!!!Sie ist von 1960 USA und wird immer noch wegen ihres schweren,süßen Damaskzenerduftes angebaut!(zb.von mir! ;))Gesundes grünes Laub hat sie auch noch.Höhe kann aber schon mal 1.50 werden,aufrecht,dunkelrot,lockere Füllung,Cupform und groß!Eltern sind auch interessant:Chrysler Imperial x New Yorker!Na,was sagt ihr?

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 16. Mai 2005, 20:30
von Moonlight
boah, wenn die Farbe wirklich so ist - wo ist meine Sonnenbrille*augenträn*LG Moonlight 8)

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 16. Mai 2005, 20:35
von Nova Liz †
Moonlight!Noch viel besser als die Farbe ist der Duft!!!!!!!!!!

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 17. Mai 2005, 11:28
von rorobonn †
seufz, das klingt ja wirklich heftigst

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 29. Mai 2005, 20:42
von Nova Liz †
Diese Rugosa ist auch heftig schön!Sie blüht den ganzen Sommer und duftet! :D

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 30. Mai 2005, 09:39
von rorobonn †
wow, bei diesem foto wünscht man sich ja fast ein däumeling zu sein (und bette sich des nachts in eine rose ;-) )

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 17. Okt 2005, 11:45
von rorobonn †
bin beim lesen wieder einmal über eine rose mit schweren rotem damszenerduft gestolpert: henri mallerin...es gibt wohl zwei ths desselben namens...ich meine die frühere von 1934...bei help me find und welt der rosen zu finden :-) kennt sie jemand, hat sie jemand??hat vielleicht einer ein bild???????????????

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 18. Okt 2005, 09:24
von rorobonn †
...und kennt jemand duftfestival??????????

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 18. Okt 2005, 10:57
von Nova Liz †
Yepp! :DStark gefüllte Blüte,kräftiger gesunder Busch.Duft,wirklich sehr stark und schwer.Die dunkelroten Blüten sind sehr dicht gefüllt und halten lange.Ich war überrascht,dass das Foto auf dem Etikett haargenau der Rose entsprach! :DMit Glück kriegt man sie günstig und fast überall.

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 18. Okt 2005, 11:00
von rorobonn †
hey nova liz :-) wie schön wieder von dir zu hören... :Doh gut, dann wird diese rose es wohl im frühjahr sein!ich ahbe mir geschworen erst wieder zu ebstellen, wenn mein garten wenigstens so einigermaßen wieder aussieht!!!! und es wirkt...seit tagen schufte ich im garten ;Dsag, der ton wird beschreiebn als samtrot, dunkel...aber auf den photos wirkt es eher mittelrot

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 18. Okt 2005, 11:05
von Nova Liz †
Schwupps und schon an der Angel! ;D 8)Ich hab sie noch im Topf und da wird sie wohl bleiben,weil es doch so schön ist ,etwas transportablen Duft zu haben. :)Tja soooo dunkel ist das Rot aber auch nicht.Dafür mit schönem bläulichem Stich.Wie gesagt,haargenau die Rose auf dem Etikett.Müßte auch in den Katalogen mit diesem Foto angeboten sein.Hast schon gegoogelt?

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 18. Okt 2005, 11:08
von rorobonn †
..bin so dumm gewesen und habe mir den neuen schultheis katalog besorgt...man sollte solche fehler auch nicht machen, no?da ist ein bild der rose mit dabei...und überhaupt nicht in richtung blaustichig gehend,,,erinnert eher an den farbton der superstar :o

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 18. Okt 2005, 11:12
von Nova Liz †
Nö,dass stimmt dann aber nicht.Such ein Bild mit blaustichigem Rot!Ich fotografier sonst noch mal mein Ettikett,Rose blüht gerade nicht! :'(

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 18. Okt 2005, 11:48
von rorobonn †
...wie die rose blüht nicht??? also das ist aber eins chlechtes zeichen ;D ;D ;D ;)

Re:schwerer, roter Damaszenerduft

Verfasst: 18. Okt 2005, 12:22
von Nova Liz †
Jede Schönheit braucht halt ein wenig Zeit ;)zur Regeneration.