Seite 5 von 9
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 20:37
von sarastro

Mit Oxytropis congesta, einem bestandsbildenden Polsterstrauch der Berghänge des Alborz möchte ich für heute diese Bildfolge beschließen. Ihr seht nur eine winzige Auswahl an Pflanzen und Eindrücken. Wir konnten derart viel entdecken, einfach unglaublich. Und dies in knapp 14 Tagen. Morgen kommen dann noch einige Bilder vom Kaspischen Meer und den dortigen hyrcanischen Urwäldern, sozusagen als Kontrastprogramm!
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 20:43
von sarastro
Schöööön!Na, dort, wo ich - hoffentlich - hinfahren werde, gibt's sowas nicht.Nebenbei: Soviel ich weiß, gibt's derzeit offiziell keine Kopftuchpflicht für Ausländerinnen mehr, es bleibt allerdings erwünscht...Bei unserem letzten Besuch wars noch "Pflicht, es war dann so erheiternd: Kaum waren alle im Flugzeug für den Rückflug - schlagartig alle Kopftücher runter.
Es wird vieles lockerer gehandhabt, seit Rohani am Ruder ist. Aber trotzdem, schon vor der Ankunft in Teheran gibt der Kapitän bekannt, dass laut Verordnung des iranischen Innenministeriums Kopftuchpflicht herrscht, zu Ihrem eigenen Interesse.... und das war ein Lufthansa-Kapitän.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 20:56
von erhama
Sarastro, hab vielen Dank für die wunderbaren Eindrücke und Bilder! Sie sind wunderschön!Danke, dass Du uns hier teilhaben lässt - auch solche erklärten Reisemuffel wie mich
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 21:49
von lerchenzorn
Was für eine schöne Reise und reizvolle Bilder. Toll, dass Ihr Euch aufgerafft habt.Viel Glück und Spaß beim Nachbestimmen. Es gibt neben den alten, erschöpfenden Floren zum Iran auch ein neues Buch, zwar nur mit Beispielen aus einigen wichtigen Gattungen, aber guten Überblicks-Angaben zu Artenzahlen und Beschreibungen einiger wichtiger Berge:
A Glance at the Wildflowers of Iranian Mountains.Vielleicht hattet Ihr das ja sogar mit auf der Reise.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 21:53
von enigma
Vielen Dank für deinen Bericht!
Morgen kommen dann noch einige Bilder vom Kaspischen Meer und den dortigen hyrcanischen Urwäldern, sozusagen als Kontrastprogramm!
:DIch freu mich schon auf die Fortsetzung!
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 26. Mai 2015, 21:59
von sarastro
Was für eine schöne Reise und reizvolle Bilder. Toll, dass Ihr Euch aufgerafft habt.Viel Glück und Spaß bei Nachbestimmen. Es gibt neben den alten, erschöpfenden Floren zum Iran auch ein neues Buch, zwar nur mit Beispielen aus einigen wichtigen Gattungen, aber guten Überblicks-Angaben zu Artenzahlen und Beschreibungen einiger wichtiger Berge:
A Glance at the Wildflowers of Iranian Mountains.Vielleicht hattet Ihr das ja sogar mit auf der Reise.
Dieses Buch hatten wir mit, es ist wunderbar und half uns in vielem auf die Sprünge. Jedoch längst nicht bei allem, aber die Artenzahlen der einzelnen Gattungen sind sehr hilfreich! Es ist übrigens von einem Herrn geschrieben worden, welcher am Botanischen Institut in Wien tätig ist. Welch ein Glück!
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 00:12
von lubuli
wunderbarer bericht, freu mich auf die fortsetzung.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 01:00
von zwerggarten
eigentlich sollten sich ja wohl besser all die bärtigen zausel aus respekt vor der frau verhängen, aber sei's drum – dass ausgerechnet ein mann das locker nehmen kann, dass frauen sich in diesem land (mindestens!) ein kopftuch überziehen müssen, kann kaum verwundern. mutige reise, schöne kulisse, scheiß-religion.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 05:30
von sarastro
In mir steckt noch eine Portion Jetlake, darum schon zu so früher Stunde.Der Iran ist sehr leicht zu bereisen, selbst für Frauen. Wir trafen trotzdem wenig Touristen, höchstens eine Handvoll Gruppen Pauschalreisende. Hierzu braucht es keinen Mut! Die Region ist durch Kriege und autoritäre Regierungen in Misskredit gekommen. Und die Länder des Vorderen und Mittleren Orients sind alle weder besser noch schlechter! Ich habe mir abgewöhnt, mir deswegen den Kopf zu zerbrechen, denn dann dürfte man nirgends mehr hinreisen. Ich habe früher Länder bereist, die wesentlich gewöhnungsbedürftiger und exotischer waren als der Iran. Was man braucht, ist allerdings eine Portion Respekt vor der Kultur, wie übrigens in jedem anderen Land auch. Im einen Land ist der König unantastbar und man kommt in den Knast, wer ihn beleidigt, im anderen Land ist "making money" an oberster Priorität, im nächsten steht eben die Religion als identitätsstiftende Element. Der Orient allerdings hat seine Eigendynamik, die sich erst erschließt, wenn man Geduld hat und Verständnis für vieles aufbringt und nicht gleich überheblich nach deutscher Gründlichkeit und Norm trachtet.Man kann an vielem nichts ändern, obgleich man weiß, dass es anders vielleicht besser wäre. Über Politik und Menschenrechte könnte man nun lange diskutieren. Ein Standardspruch von mir allerdings lautet: "Jedes Land hat seine Leich' im Keller!"
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 05:38
von sarastro

Der Weg führte weiter in Richtung Kaspisches Meer. Dort erschloss sich uns eine völlig andere Landschaft. Nebelwald, bestehend aus div. Acer, Populus, Parrotia, Quercus und in der niederen Region zum Meer hin jede Menge Buxus sempervirens.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 05:44
von sarastro

In diesen Wäldern wachsen spannende Dinge. Sie alle aufzuzählen, ist ein Ding der Unmöglichkeit! Ich habe weit über 1.000 Bilder gemacht, in diesem Thread ist es wohl besser, einige Highlights aufzuzeigen und einen groben Querschnitt zu bieten.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 05:48
von sarastro

In den hyrcanischen Wäldern der Niederungen wuchsen teilweise beeindruckende Baumriesen. Hier eine 40 m hohe Pappel mit Stelzwurzeln.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 05:52
von sarastro

Des Iraners liebstes Hobby ist in der Natur zu picknicken.
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 06:07
von sarastro

Als Unterholz wuchsen beeindruckende und uralte Buchsbäume. Keine Spur von Cylindrocladium und Zünsler!
Re:Der Iran, ein kulturelles und pflanzliches Wunderland!
Verfasst: 27. Mai 2015, 06:10
von sarastro

An der gesamten Küste sieht man ausgedehnte Reisfelder.