Seite 5 von 12
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 10:19
von Sandkeks
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 10:31
von lord waldemoor
gsd regen,eh nur bisschen aber der türkenbund liegt
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 12:02
von lerchenzorn
Ist das Dein Steingarten?

So schön es ist - das Leinkraut wird alsbald übertall auftauchen. ;)S. hat Samen von den Nemesien gesammelt und im März neu gesät.
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 12:04
von lerchenzorn
... oder so ...
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 12:05
von lerchenzorn
... oder im tiefsten Rot.
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 13:03
von enigma
Die erste Blüte von Romneya 'White Cloud' ist heute aufgeblüht.
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 14:06
von lord waldemoor
diese nemesien gefallen mir sehr gutwerd auch mal säen probieren
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 18:03
von Irm
Die erste Blüte von Romneya 'White Cloud' ist heute aufgeblüht.
schön ! Hier brauchts allenfalls noch zwei Tage, obwohl wir so unterschiedliches Wetter haben

Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 21:39
von danielv8
Fingerhutförmiger Garten-Bartfaden
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 21:41
von danielv8
Wasabi
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 21:42
von danielv8
Wasabi-Rauke
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 16. Jun 2015, 23:00
von Sandkeks
Ist das Dein Steingarten?

So schön es ist - das Leinkraut wird alsbald übertall auftauchen.

Ja, aus der Jäteperspektive.

Noch freue ich mich, dass das Leinkraut an diversen Ecken auftaucht. Bisher war es nicht störend. Kann es bestandsbildend werden?
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 10:42
von malva
Papaver Orientale Royal Chocolate Distition
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 12:43
von Šumava
zarte Blüten...Semiaquilegia ecalcarata - Scheinakelei
Re: Was blüht im Juni 2015
Verfasst: 17. Jun 2015, 12:56
von lerchenzorn
Papaver Orientale Royal Chocolate Distition
Sehr ungewöhnlicher Farbton. Sieht gut aus.@Šumava
Semiaquilegia ist immer wieder schön. Kreuzt sie sich in Deine Akeleien?(Ich weiß nicht, was an der Geschichte dran ist, dass die spornlosen Formen auf
Semiaquilegia-Einfluss zurückgehen.)