Seite 5 von 12
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 20. Jul 2015, 14:29
von Dunkleborus
Toranda und Plurabelle. Jetzt sind diese eigenartigen Kombis mit gelben Dom- und lila Hängeblättern dran.
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 20. Jul 2015, 15:42
von zwerggarten
ich habe gerade eben nochmal meine diesjährigen iriskrakeelchenbilder gesichtet und nichts davon gesehen.

;Dobwohl, plurabelle oder etwas ähnliches hat in meinem garten dieses jahr wie doof geblüht – ein echter hingucker...
wenn ich noch eine ire nach 1950 gegehrte, dann 'frosted mint' – herrlich abartige schlammgrüne seewasserfarbe mit schneeweißen segeln darüber...
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 22. Jul 2015, 15:28
von Dunkleborus
Jetzt kommen die etwas abartigeren Farben dran, unter anderem braune. Neu dabei sind Brass accent, Fuchsjagd, Branbury Cross, Olympic Torch, Ginger und Velvet Robe. Wie das schon tönt...

Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 23. Jul 2015, 16:30
von Dunkleborus
...und abartige Namen ebenso: Kastanie! Bang! Hochhaus! Und: Queehee! Wahnsinn. Wie kommt mn auf sowas?Die nächsten zwei Wochen bin ich nicht hier, deshalb gibts höchstens morgen noch ein kleines Update. Die Shoppingscharen müssen halt schauen, was da ist.

Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 11. Aug 2015, 12:02
von Dunkleborus

Bin wieder da. Der Kollege ist gut vorwärtskekommen, momentan gibts gelbe, blaue und braune Sorten: Souvenir de Mme Gaudichau, Khedive, Three Cheers, Rocket, Fox Fire, Cloth of Gold, Zarinmutter (welch Name!) Trompette (muss so sein, iss fronssössiiisch), Zantha, Natchez Trace, Hephaistos, Casque d'Or, Fuchsjagd (Zusammenhang mit Fox Fire...?) und Ginger. Und ein paar Reihen stehen noch.

Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 11. Aug 2015, 12:07
von lord waldemoor
und ich dachte dein mitarbeiter hätte schon den hitzekollaps....der arme
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 11. Aug 2015, 12:11
von Dunkleborus
Nö. Aber 1 Sonnenschirm, gute Nerven und ab und zu nachmittags frei...

Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 20. Aug 2015, 08:02
von Dunkleborus
Gut zwei Drittel sind fertig, und neu sind endlich die dunklen Iren dran, mit ein paar hellgelben: Moonlight Sonata, Mairegent, Mc Dade, Deep Black, Pioneer, Swahili, Elsie May, Mairegen, Gilston Guitar und noch ein paar der letzten Woche. Von den dunklen gibts leider nie viel... :/
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 26. Aug 2015, 16:02
von Dunkleborus
Hmpf. Eigentlich wollte ich Montag die tollen dunklen Sorten und ein paar Schätze wie 'Perfection? hier einstellen, aber dummerweise hatte ich den Tisch am Wochenende rausgestellt, und bis auf eine Portion 'Gracchus' war alles weg. Der Kollege musste erst mal wieder was teilen. Aber jetzt: Repartee, Pretender, Rienzi, Honorabile, Barockgold, Extravaganza, Gracchus und Frank Adams. Also vor allem Variegatas, eher auf der zierlichen Seite.
...und demnächst habe ich auch wieder etwas mehr Zeit, um diese bei Pur zu vergeuden. Momentan komm ich zu nix, und dann hat sich noch Familienbesuch angekündigt, was Aufräumorgien nach sich zieht... und es war Sommer... 
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 31. Aug 2015, 14:41
von Dunkleborus
Allmählich kommen die rosavioletten Iris dazu, nebst noch mehr Variegatas: Lohengrin, Thais, Timescape, High Command, Synphony, Mrs. Alan Gray, Lambert, Netztable, Alcazar und Romanze (schauder!). Der Kollege rechnet noch mit weiteren fünf Wochen, dann hat er es geschafft.

Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 31. Aug 2015, 21:00
von zwerggarten
sag ihm, dass ich ununterbrochen meinen hut ziehe: ich habe hier immer noch nicht die restliche hälfte meines irisbeets geschafft...

Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 9. Sep 2015, 08:15
von Dunkleborus
Amateur...! :PHier sind die letzten drei Beete vorbereitet, jetzt muss er nur noch teilen und pflanzen.$Die Ackerwinden werden momentan alle paar Tage abgeflammt. Bis zum fünften Laubblatt leben sie von den Reserven, und der Kollege ist überzeugt, dass man sie auf diese Weise wegbekommt. Ein paar Flächen wären schon fast ok. Bis jetzt scheint es zu klappen.Jetzt gibts endlich wieder neue Irisse, wer sich violettrosa Beete anlegen möchte, ist jetzt richtig: Prospero, Pink Bountiful, Fastenmesse, Zephir,Susan Bliss (

), Lightning Ride, Harriet Thoreau, Favori (oder Favorite? ist von Cayeux), Seminola und Magenta. Der Kollege wird voraussichtlich bis Ende September fertig sein. Danach ist Schluss - bis in fünf Jahren oder so.
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 18. Sep 2015, 16:33
von Dunkleborus
Noch ein bisschen lilarosa, aber jetzt kommen die Weissblauvioletten. Goos und Könemann-Sorten sind auch wieder dabei.

Rheintochter, Tölleturm, Alpine Meadow, Missa Solemnis, Fragonard, Wabash und Tristram (Bliss

).
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 24. Sep 2015, 16:47
von Dunkleborus
Neu dazu: Elisabeth Noble, Rosenquarz (oranger Bart!), Prospero und Master Charles. Noch zweieinhalb streifen... Remontierende gibts wohl einige, die Arilbred sehen aber schitter aus.
Re: Irisverkauf in den Meriangärten
Verfasst: 24. Jun 2021, 16:39
von Dunkleborus
Nach sechs Jahren wieder mal: Irisverkauf! Wir pflanzen um und verkaufen diverse Iris-Sorten. Vorderbrüglingen ist momentan nicht zugänglich, aber von unten her oder vom Rhodotal kommt man zur Villa Merian.
Hier der Link zur offiziellen Info:
Bei dringendem Irisbedürfnis klicken.
Ein paar wenige sind in kleineren oder grösseren Töpfen, die allermeisten sind eingetütete Rhizome. Und nein, wir machen keinen Riesenreibach damit. Schön wärs... ;D
Es gibt wie immer keinen Versand, und ich kann keine einzige Ausnahme machen, da wir am umbauen sind und ich keine Kapazitäten frei habe. Gar keine.
Es wird immer andere Sorten geben, da wir uns allmählich durch die Beete wühlen.
Dieses Jahr schaffe ich es nicht, die aktuellen Sortennamen hier zu verraten. Am besten kommt ihr einfach jede Woche vorbei. Liegt ja am Weg...
Falls wer Lust auf einen (situationsbedingt eher kurzen) Schwatz hat, bitte PN.
Frohes Shopping!