Seite 5 von 5
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 13. Jul 2013, 07:42
von Dunkleborus
Unsere nicht ganz koschere Bifida hat die unteren Blätter bigefidet, das oberste Blattpaar unter der Blüte ist monogefidet.
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 13. Jul 2013, 09:18
von Gartenlady
Die bifida ist manchmal auch nicht koscher???? Ich dachte nur die caerulea sei bifida-verschmutzt.Irms ´Blue Wonder´ hat auch die teilweise gegabelten Blätter, meine auch, aber an der bifida habe ich noch keine Unreinheiten bemerkt. Die einzigen Verschmutzungen bei deren Blüten sind massenhaft Rapsglanzkäfer

Beide sind hier noch nicht aufgeblüht.
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 13. Jul 2013, 10:11
von tarokaja
Meine Deinanthe caerulea blüht schon eine ganze Weile, aber obwohl sie einen der schattigsten Plätze bekommen hat, die ich bisher habe, leidet sie. Das bisschen Sonne, das sie bekommt, verbrennt die Blätter.

[td][galerie pid=103582][/galerie][/td][td][galerie pid=103581][/galerie][/td]
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 13. Jul 2013, 11:10
von Norna
Deinanthe vertragen keine Sonneneinstrahlung und austrocknende Winde, der Boden muss immer ausreichend feucht sein. Darin sind sie wesentlich empfindlicher als Hortensien.
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 13. Jul 2013, 11:35
von troll13
Hier steht sie zusammen mit Hydrangea aspera 'Macrophylla', Hydrangea serrata und Geranium palustre auf sandigem, mit Kompost verbessertem Boden und bekommt bis etwa 11 Uhr vormittags direkte Sonne.Dass sie besonders anspruchsvoll ist, kann ich nicht behaupten.
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 13. Jul 2013, 11:41
von tarokaja
Besonders anspruchsvoll scheint sie mir auch nicht. Nur ist hier die Sonne viel intensiver als nördlich der Alpen. Mein kleiner Busch muss da jetzt einfach durch, bis sie völlig schattig steht. Feucht und geschützt steht sie.
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 1. Aug 2013, 21:51
von troll13
Deinanthe bifida in Weiß blüht hier jetzt endlich, deutlich später als 'Blue Wonder' oder Deinanthe caerulea (Was immer es auch sein mag.

).
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 1. Aug 2013, 21:52
von troll13
Das Laub ist übrigens recht gleichfömig.
Re:Deinanthe caerulea
Verfasst: 1. Aug 2013, 23:09
von Katrin
Meine sind alle vertrocknet. Keine Blüten heuer. Ich hoffe, die Pflanzen selbst überleben das.