Re: Iris- Top oder Flop?
Verfasst: 31. Jul 2015, 16:22
Kein NameGrußRoberta
Das Forum für Menschen, die eine große Leidenschaft verbindet.
https://forum.garten-pur.de/
Das Umkippen und Rausziehen sollte sich dann aber nach einiger Zeit erledigt haben, die Rhizome (es sind bei Bart-Iris keine KnollenHallo KrokosminánZuerst danke für alle Deine Photos. Sie sind nicht nur wunderschön sondern auch hilfreichDeine Andalou gefällt mir sehr gut und ich werde mir auch eine bestellen. Ich werde sie aber nicht in der Erde sonder auf der Erde pflanzen. Bei vielen meinen Iris mache ich das so, dass ich nur die Wurzel in die Erde setze und die Knolle freu auf der Erde liegt damit die Knollen nicht faulen. Bei mir hat sich das bewährt. Erstaunlicherweise vertragen die so gepflanzte Iris Frost und Hitze ganz gut. Man muss nur manchmal kleine Stutzhilfe geben, wenn sie viele oder besonders große Blüten haben, sonst zieht sich das Rhizom aus der Erde raus oder der Blütenstängel legt sich auf die Erde.HG Roberta
`Tumultueux´ sieht gut aus, ich schleiche auch schon eine Weile drum rum, sie ist aber tatsächlich auch nicht so recht das Gewünschte. Ich hätte "einfach" gerne eine Sorte, deren Hängeblätter (bei gelbem Dom) ein möglichst reines und intensives (nicht schwarzes) Blau zeigen. Für sachdienliche Hinweise wäre ich dann dankbar.Das richtige Rot ist doch bei den Iris soviel ich weis immer noch unerreicht? Das reinste welche ich kenne, zeigen die Hängeblätter einer Namenlosen, die Irisfool im Frühjahr hier im Forum unter Vorbehalt als `Natchez Trace´ identifiziert hat. Allerdings wie gesagt nur die Hängeblätter und dies kommt leider auch vom Braun herHallo KrokosminánAls ich meine Iris für die Bestellung ausgesucht habe, ist mir die Tumulteux aufgefallen. Sie hat gelben Dom und blaue Hängeblätter allerdings sind die nicht ganz dunkel blau und haben einen braunen Rand. Wird wahrscheinlich nicht ganz das was Du suchst.Ich werde daran denken dass Du eine Iris mit gelben Dom und dunkel blauen Hängeblättern suchst. Wenn ich etwas sehe was Deinem Wunsch entspricht werde Dir schreiben.Danke für Deine Empfehlung betreffend Betty. Mir gefällt sie auf Deinem Photo sehr gut. Wird gekauft. Die Edith habe ich auch – hat im letzten Jahr zum ersten Mal geblüht. Es tut mir leid dass sie für Dich eine Enttäuschung war. Mir ist ähnlich mit der Ambrosie gegangen. Ich habe mich auf die weinrote Farbe gefreut (seit Jahren suchte ich echt rote Iris und war immer wieder enttäuscht alle waren ehe braun als rot). Als sie endlich blühte war sie ehe wie Nuit der noces nur dunkler aber dann mit laufe der Zeit (sie blüht ziemlich lange) veränderte sie ihre Farbe wurde dunkler und rötlicher aber ganz weinrot ist sie nicht, aber sie sieht ziemlich genauso aus wie auf dem Cayeux-Photo.HGRoberta
Also ich finde das Cayeux-Bild von `Patina´ wirklich im Rahmen, ich habe im dortigen Webshop bei der Suche den Sortennamen eingegeben und bin auf ein Bild gestoßen, welches m. E. zur Sorte passt. Meinst Du vielleicht doch ein Anderes? Die von Dir genannten Sorten hätten mit `Patina´ tatsächlich wenig am Hut.Iris-Bilder können je nach Belichtung schon anders aussehen. Und in natura kann auch eine ältere Blüte kann zu einer frischen teilweise ziemlich variieren. Ich habe z.B. eine ältere Sorte namens `Gingersnap´, frische Blüten sind bei ihr fast Orange, ältere sehen farblich nach sehr wässrigem Milchkaffee aus. Von ihr könnte man zehn Fotos zeigen und hätte noch nicht alle Aspekte.Was meinst Du mit "lokalen Händlern", solche mit Buntetikett? Hier sind die Pflanzen unter Umständen durch sehr viele Hände gegangen, derjenige der sie eingetopft hat, kaufte sie wahrscheinlich schon von einem Zwischenhändler, der wiederum... eine endlose Geschichte. Und für das Bild wird, nicht nur bei Iris, ein klangvoller Name gewählt, was dann eingetopft wird ist eine andere Frage. Sortenechtheit ist allgemein immer ein Thema. Ich habe schon von einem bekannten Staudengärtner, welcher meines Wissens nach nicht im Forum angemeldet ist und bei den "Tops und Flops" fast schon zum Halbgott in GrünHallo KrokosminánPatina- Riesenüberraschung. Danke für das Photo. Sieht gaaaanz anders aus als bei Cayeux.. Ähnelt mehr der Happy again, first interstate oder Joyce Terry nur mit braunem Dom.Wenn man Dein Photo mit dem von Cayeux vergleicht liegen Welten dazwischen.Da sieht man wie man mit moderner Technik die Kunden irreführen kann.Was die Sortenechtheit von Cayeux betrifft war das bisher kein Thema bei meinen Bestellungen hoffentlich bleibt das auch so in der Zukunft.. Allerdings kann ich auch bestätigen, dass man von den beliebten teuren Sorten ehe ein kleines Rhizom bekommt. Diese Erfahrung habe ich gemacht als ich die Amplified und Splash of raspberry gekauft habe die Anderen waren normal.Bei lokalen Händlern kaufe ich meine Iris nie! Da bekomme ich fast nie die Farbe, die ich will. Die Leute kommen nehmen die Iris von einem Ort stellen woanders hin, oder wechseln die Sticker oder die Händler sind unaufmerksam und verkaufen blaue Iris statt z.B. gelb. Da bin ich zu oft enttäuscht worden. Mache ich nie wieder.GrußRoberta.
Hallo,ich danke Dir. Das wusste ich nicht. Ich hatte Angst vor dem Verfaulen der Rhizome.GrußRobertaEin anderer Effekt ist, dass an den mit Erde bedeckten Rhizomen schlafende Augen austreiben,
Hallo,meine Meinung nach Dein Bild von Patina sieht schon etwas anders aus, als das von Cayeux- Internetseite aber meine Vorschläge liegen daneben- da hast Du Recht.Kannst Du bitte ein Bild von Gingersnap einstellen -oder besser ein Paar aus diversen Alter. Hört sich sehr interessant an."Was meinst Du mit "lokalen Händlern", solche mit Buntetikett?" - Ich meinte eigentlich unsere Staudengärtnereien.Wegen der Reklamation, das tut mir leid aber ich glaube Jeder von uns hat diese Erfahrung schon gemacht, deswegen habe ich ja auch vor dem bevorstehendem Iriseinkauf diese Thema hier angesprochen. Allerdings hast Du Recht. Mit Cayeux bin ich auch sehr zufrieden. Die machen wenig/oder keine Fehler und die Preise verglichen mit Wettbewerb sind auch in Ordnung.LGRobertaAlso ich finde das Cayeux-Bild von `Patina´ wirklich im Rahmen, ich habe im dortigen Webshop bei der Suche den Sortennamen eingegeben und bin auf ein Bild gestoßen, welches m. E. zur Sorte passt. Meinst Du vielleicht doch ein Anderes? Die von Dir genannten Sorten hätten mit `Patina´ tatsächlich wenig am Hut.Iris-Bilder können je nach Belichtung schon anders aussehen. Und in natura kann auch eine ältere Blüte kann zu einer frischen teilweise ziemlich variieren. Ich habe z.B. eine ältere Sorte namens `Gingersnap´, frische Blüten sind bei ihr fast Orange, ältere sehen farblich nach sehr wässrigem Milchkaffee aus. Von ihr könnte man zehn Fotos zeigen und hätte noch nicht alle Aspekte.Was meinst Du mit "lokalen Händlern", solche mit Buntetikett? Auf meine Reklamation folgte eine ehrenkäsige und pampige Antwort, Ersatz und Geld zurück gabs natürlich nicht.Es mag andere Erfahrungen und Auffassugen geben, ich halte Cayeux trotz meiner einen Fehllieferung und manchem (und nicht jedem) geschönten Bild für einen der zuverlässigeren Betriebe. Außerdem finde ich den sehr freundlichen Umgang mit selbst sporadischen Kleinstkunden wie ich einer bin, einfach toll.