Seite 5 von 20

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 27. Dez 2015, 16:53
von July
Na sicher ;) Wenn Du sagst fest und gelb, dann kann ja nichts mehr schief gehen ;DLG von July

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 28. Dez 2015, 11:54
von Teetrinkerin
Na sicher ;) Wenn Du sagst fest und gelb, dann kann ja nichts mehr schief gehen ;DLG von July
*rotwerd* ;D

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 29. Dez 2015, 16:48
von erhama
So, nun wirds Zeit für ein Update meines Frühkartoffelexperiments.Die Knollen hatten schöne Keime angesetzt.Früfrühkartoffeln 1Die Kartoffeln kamen in große Töpfe (eine pro Topf)Frühfrühkartoffeln 2Die Töpfe wurde recht tief in das vorhandene Hochbeet gesetzt.Frühfrühkartoffeln 3 Rundherum habe ich relativ frischen Pferdemist gestopft.Darauf kam eine dicke Schicht Laub.Frühfrühkartoffeln 4Das Laub wurde mit der beiseite geschaufelten Erde abgedeckt.Frühfrühkartoffeln 5Und obendrüber nochmals Laub. Als Schutz vor marodierenden Amseln haben wir das Netz ausgebreitet.Frühfrühkartoffeln 6Der Plan ist, dass die Kartoffeln Wurzeln bilden (laut meinem Ratgeberbuch sollten sie das tun), wenn abzusehen ist, dass der Winter vorbei ist (Anfang März?) buddle ich die Töpfe wieder aus und stelle sie ins Gewächshaus oder grabe sie dort ein.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 29. Dez 2015, 20:38
von martins9
Sie werden Wurzeln bilden! Ich habe heute die Wassertonnen geleert und so nebenbei hier und da so aufgeräumt - da habe ich eine Ladung Saatkartoffeln "Solist" in einer Eierpappe gefunden, die hatte sich in der Scheune (durchaus kalt, dunkel) durch die Eierpappe in einen Rest Strohballen verwurzelt und auch je Pflanze so 6-8 Knollen angesetzt - Kleinfingerkuppengroß.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 11:21
von Teetrinkerin
@Erhama,ich bin schon sehr auf die weiteren Ergebnisse deines Experiments gespannt. Du hast geschrieben, dass du es aus einem alten Gartenbuch hast, oder? Kannst du mir noch mal sagen, wie es heißt und von wem es ist? Ist das Buch generell empfehlenswert?Bei uns gab es gestern Kapü - ich hatte von mehreren Sorten noch ein paar Kartoffeln da (die anderen sind im Neubau einen halben Kilometer weg eingelagert). Die hab ich jetzt alle zusammen gekocht und gestampft. Herausgekommen ist ein ganz wunderbares Kapü. Ich hatte früher ja schon oft Kartoffeln auf dem Markt oder im Bioladen gekauft, aber so ein leckeres Püree wie von den eigenen Kartoffeln hatte ich vorher nie. Es lohnt sich wirklich, Kartoffeln anzubauen.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 12:08
von erhama
Teetrinkerin, schau mal in Post Nr 6, da habe ich das Buch verlinkt. ;)Kaufen würde ich es nicht oder höchstens für einen Ramschpreis, steht viel Bekanntes drin. Es ist aber doch interessant, wie alt manche Erkenntnisse sind. Ich habe das Buch aus einem Büchertauschregal, das bei uns im Eingangsbereich vom E..ka steht.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 19:48
von Teetrinkerin
Danke, Erhama! Ich hab es gefunden :D Das Buch und noch ein weiteres von ihm, habe ich über booklooker bestellt. Weiß vielleicht noch jemand ein altes, gutes Gartenbuch? Ich bin auf der Suche nach Gartentipps, wie man sich früher rund ums Jahr aus dem Garten versorgt hat.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 19:51
von Bienchen99
ah ja, das hab ich mittlerweile auch ;D

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 19:53
von erhama
Achtung, OT-Gefahr ;DHeute im Katalog von A+S gesehen: 2,5 kg Rosara-Pflanzkartoffeln für 7,50 Euro. Sind die mit Goldkern? ???

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 19:56
von Bienchen99
Hier sind die günstiger

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 20:06
von Teetrinkerin
Kartoffel Müller kann ich sehr empfehlen. Kaum bestellt, schon war die Sendung da. Wir überlegen, evtl. noch hinzufahren. Meine Gala-Kartoffeln sind viel zu klein, um sie noch als Pflanzkartoffeln zu nehmen. Da die uns so gut geschmeckt hat, möchte ich sie gerne wieder anpflanzen. Und dann vielleicht noch eine weitere Sorte.

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 22:00
von erhama
Ich bin mir noch nicht sicher, wo ich bestellen werde. 2,5 kg von einer Sorte ist mir schon fast zuviel, 5kg wie Kartoffel Müller anbietet, brauche ich mit Sicherheit nicht. Ich überlege, mir hier welche zu bestellen, da bekommt man immer 10 Stück pro Sorte, das würde mir völlig reichen. Leider ist die Auswahl nicht sehr groß. Bei J..bel habe ich auch schöne Sorten gefunden, aber auch nicht grade günstig. :(

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 22:42
von Bienchen99
hier gibt es auch schöne Sorten :D

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 22:57
von Wiesentheo
Das kosteten sie bei uns auch, allerdings 5 KgLG Frank

Re: Kartoffeln 2016

Verfasst: 30. Dez 2015, 23:01
von Wiesentheo
Linda..... Man liest viel über die Nachfolgekartoffel der Linda. Da tauchen so viel Sorten auf.....Ich weiß sie auch nicht mehr genau, aber ich werde Mal meinen Kartoffelgott fragen, wenn ich nach den Jahreswechsel in der Genossenschaft bin.LG Frank