Seite 5 von 22
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 10. Mär 2016, 22:04
von cydora
Trockenheit vertragen Weiden weit mehr als man denkt. Die 'Flame' steht mit in der trockensten Gartenecke und das macht der nichts aus.
Welche Höhe erreichen denn die Neutriebe, wenn Du sie jährlich auf Stock setzt?
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 10. Mär 2016, 22:15
von pumpot
So zwei Meter im letzten Jahr, trotz der Trockenheit. In normal feuchten Jahren schaffen die bissl mehr.
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 10. Mär 2016, 22:49
von cydora
Oha, was für ein Wuchskraft! Wie lange dauert das? Wie schnell erfolgt der Neuaustrieb?Bei Cornus alba hab ich mal gelesen, dass es bis Juni dauert, bis der Neuaustrieb richtig sichtbar ist. Um dann bis August zur vollen Höhe zu kommen.
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 10. Mär 2016, 23:43
von pumpot
Ja im Frühjahr ist erstmal alles kahl und dann dauert es eine Weile bis es losgeht. Aber die Zeitangaben könnten passen.Bei einer Neupflanzung sollte man schon etwas geduldig sein. Durchschnittlich dauert es so drei max. vier Jahre bis die etabliert sind.
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 11. Mär 2016, 08:06
von cydora
Danke.
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 11. Mär 2016, 09:37
von Gartenplaner
@Cydora zur Wachstumsgeschwindigkeit:So sahen meine Kopfweiden letztes Jahr Mitte Mai aus, geschnitten Anfang März
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 11. Mär 2016, 09:41
von lord waldemoor
ich finde dieser bauer hat seinen siloplatz schön gestaltet
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 11. Mär 2016, 09:47
von Gartenplaner
Und so der gleiche Baum einen Monat später, Mitte Juni
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 11. Mär 2016, 09:53
von Gartenplaner
Und Mitte Juli, die ganze Reihe
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 12. Mär 2016, 17:37
von cydora
Danke für die ausführliche Dokumentation

Re: Salix als Winterfärber - Fragen zum Schnitt
Verfasst: 17. Mär 2016, 13:05
von Conni
Letztes Jahr im März hatte ich bei Staudo Stecklinge der gelbrindigen Weiden ('Vitellina') bekommen. Sie sind angewachsen und hatten im ersten Jahr rund 2 bis 2,5 Meter Zuwachs. Kann ich sie auf den Stock setzen, auch wenn sie erst ihr zweites Jahr erleben? Dieselbe Frage auch für Salix 'Flame' von Pumpot - bei denen war der Zuwachs sogar noch kräftiger (bis 3,5m). Und wie setze ich die Schere an? An den Seitentrieben zwei, drei Augen stehen lassen, damit es mehr Triebe werden, oder wie bei anderen Gehölzen sauber auf Astring?

Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 17. Mär 2016, 13:15
von Staudo
Das ist egal. Meine Kopfweiden halte ich mit der Motorsäge in Form. Das franst und splittert nur so. Die Bäume vertragen es.
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 17. Mär 2016, 13:20
von Conni
Danke, Staudo.

Re: Cornus und Salix mit roter, oranger, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 17. Mär 2016, 13:50
von pumpot
Für einen Busch auf 15-20cm radikal runterschneiden. Die bringen dann jedes Jahr die Wuchsleistung.Wenn ein Stamm/Stämmchen gewünscht wird, auf die gewünschte Höhe hochasten und erstmal ein weiteres Jahr wachsen lassen.
Re: Cornus und Salix mit roter, orangefarbener, gelber und grüner Rinde im Winter
Verfasst: 17. Mär 2016, 15:51
von Conni
Danke, Pumpot!
(Ein paar Stecklinge von Deinen Salix wollten unbedingt zurück in die Nähe von Leipzig, hab sie ziehen lassen und freu mich, dass ich die Freude an ihnen weitergeben konnte.)