Seite 5 von 34
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:11
von Šumava
oh, sooo kann eine kolkwitzie blühen? ich habe hier nur die faulen.

ich kenn die hier nur so... ;)mehr an Pflege, als jedes Jahr ein paar tote Äste herauszuschneiden, bekommt die eigentlich nicht
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:14
von Šumava
wirst du in diesem herbst die stauden abschneiden, um dann geophyten zu setzen?
auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen, viele Geophyten zu pflanzen...die Stauden möchte ich allerdings nicht dafür vorzeitig abrasieren, so werde ich mich wohl durchquetschen müssen...
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:23
von Šumava
noch eine Bemerkung zur Kolkwitzie...die färbt auch ganz hübsch im Herbst...(Ende Oktober 2015)

Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:30
von Ruby
wirst du in diesem herbst die stauden abschneiden, um dann geophyten zu setzen?
auf jeden Fall habe ich mir vorgenommen, viele Geophyten zu pflanzen...die Stauden möchte ich allerdings nicht dafür vorzeitig abrasieren, so werde ich mich wohl durchquetschen müssen...
sumava, ich habe mich heuer im Herbst durchgequetscht, es geht ;)Letzten Samstag habe ich einen Großteil der Stauden runtergeschnitten, dabei habe ich schon einiges aus der Erde spitzen sehen. Bei euch hat es ja gestern wieder geschneit, ich war heute ganz in deiner Nähe und dabei die herrliche Winterlandschaft genossen

Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:32
von Ruby
noch eine Bemerkung zur Kolkwitzie...die färbt auch ganz hübsch im Herbst...(Ende Oktober 2015)

Die ist aber schon ein sehr stattliches Exemplar und mindestens 10 Jahre alt oder noch älter? Schön :DIch hatte mal vor Jahren ein Montagsexemplar, das leider nach 3 Jahren gerodet wurde mangels Wachstum. Im jetzigen Garten hatte ich sie nicht auf der Liste.
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 5. Feb 2016, 19:40
von Šumava
@Rubyich weiss leider nicht, wie alt meine Kolkwitzie ist, sie steht vermutlich bereits seit Jahrzehnten da...das Nebengebäude, vor dem sie lebt, ist in den 50er Jahren errichtet worden, muss aber auch nix heissen...und ja, es liegen wieder ein paar cm Schnee, weshalb ich dieser Tage gerne meine Fotos aus vergangenen wärmeren Tagen durchsuche...

Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 31. Mär 2016, 20:20
von Šumava
noch ist es ziemlich kahl vor der Haustüre...
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 31. Mär 2016, 20:23
von Jule69
..aber da kommt doch ordentlich was!!!!

Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 31. Mär 2016, 20:29
von Šumava
...und ein bissl was ist auch schon da...

Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 31. Mär 2016, 21:10
von Phyllo
Das wäre mir im Winter zu öde.Die Sommerbilder sind aber schon eine Wucht.
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 2. Apr 2016, 07:49
von Mrs.Alchemilla
Das wäre mir im Winter zu öde.Die Sommerbilder sind aber schon eine Wucht.
Naja, es entspricht dem klassischen Kreislauf von Werden und Vergehen

umso mehr freut man sich aufs Frühjahr. Ich pflanze inzwischen auch mehr wintergrünes, was aber daran liegt, dass die Winter hier immer weniger Schnee und immer mehr Matsch und grau haben - da werd' ich sonst depressiv... 8)Ansonsten denke ich wie Jule: da kommt doch schon viel

Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 15. Apr 2016, 19:35
von Šumava
jetzt regieren die Narzissen...

Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 15. Apr 2016, 19:37
von Šumava
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 15. Apr 2016, 19:38
von Šumava
Re: Vor Šumavas Haus
Verfasst: 15. Apr 2016, 19:50
von Kübelgarten
schöööööön