Seite 5 von 21

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 18:33
von brennnessel
Hallo Minzi,Du bist ein Goldstück, wenn du uns hier mit deinem großen Wissens- und Erfahrungsschatz weiterhilfst! :D !Hab ja gewusst, dass man sich auf dich verlassen kann ;) - du weißt eh, wie man bei uns hier Danke sagt: "Da Herrgott soll dir´s in de Kinda einabringa ! " :D Lieben Gruß Lisl

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 18:46
von Minzenvirus
Ich habe weiße Bergminze ausgesät. Hat jemand Erfahrung damit. Im Moment sind die Pflänzchen 6-8cm hoch.
Hallo Sabinchenkannst Du den botanischen Namen schreiben, der deutsche Name sagt mir gar nichts. Es handelt sich auf jeden Fall um keine Minze, wahrscheinlich um Calamintha.minzige GrüßeHermann

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 19:00
von Minzenvirus
Mentha reptans
Hallo eine Mentha reptans - reptans=kriechend und zugleich wurzelnd - ist mir nicht bekannt und auch nie in der Literatur untergekommen. Kann mir irgendwer die Quelle schreiben.minzige GrüßeHermann

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 19:22
von Minzenvirus
wie werden eigentlich solche gerüche in minzen eingezüchtet??also apfel, ananas, erdbeere, rose etc?weiß das jemand?
Hallo Aelladie Gerüche werden nicht eingezüchtet sondern sind die natürlichen Bestandteile der ätherischen Öle die diese Minzen enthalten.Es gibt ungefähr 20 Mentha - Arten (kommt drauf an an welchen Botaniker glaubt).Jede dieser Mentha - Arten entwickelt ein artcharakteristisches Öl.Allerdings findet man bei der Gattung Mentha die Erscheinung der innerartlichen Chemotypen - Bildung (Ökotypen). Das heisst der Standort, die Umwelteinflüsse sind auch entscheidend für die Bildung der Öle.Leicht erklärt an einer Minze die jeder zu glauben kennt und doch meist was anderes im Garten hat.Mentha suaveolens - die wohlriechende Minze - Apfelminze.Als Heimat gilt Nordafrika bis Süd und Westeuropa.War früher auch in unseren Breiten heimisch, da sehr viele Bastarde als Elternteil Mentha suaveolens haben.Am Wildstandort in Nordafrika entwickelt diese Minze einen Duft der unbeschreiblich ist. Die Ausläufer der Pflanze liegen sehr nahe der Oberfläche.Bei den nördlichsten Standorten die mir bekannt sind hat sich der Duft schon etwas zurückgebildet, zu wenig Sonnenstunden, dafür aber sind die Ausläufer tiefer in die Erde geraten.Tausche Duft gegen Winterhärte.minzige GrüßeHermann

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 19:23
von Mufflon
:-[Oje, oje, die Quelle bin ich.Da hat einer sowas wie Stille Post mit mir gespielt( grummel kommt davon wenn man pflanzen von einem steuerberater nimmt)O. K., ich war damals sehr froh über jede Pflanze, die ich bekommen konnte. Ein Freund, besagter Steuerberater hat Duftpflanzen von seinem Schwiegervater organisiert.Er hatte beim Topfen keine Schilder gemacht, sondern erst eine Stunde später zuhause. Dann die Töpfe zu mir. Ich pflanze die besagte Mentha reptans und die Rosenminze ein, mit Schild.Ich komme ins Forum, freue mich, da kann ich was betragen und tu es.und falle richtig schön auf die Schn... :-[ :-[ :-[Ich habe die Spur mal zurückverfolgt. Dank des Ordnungssinns des Steuerberaters, der die Pflanzen für Schwiegervater bestellt hat bei Rühlemanns, und die Rechnungen selbst nach 8 Jahren noch hat, weiß ich jetzt:Das waren Mentha repensund Rosenmonarde.Ich glaub ich halt mich jetzt erst mal bedeckt :-X bevor wieder so ein Mist passiert.Bis dann, wenn ich wirklich was weiß,Mufflon

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 19:44
von Katrin
OT: Hi Hermann 8)

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 19:52
von Nina
Bis dann, wenn ich wirklich was weiß,Mufflon
Ach, das ist doch nicht schlimm. Nun wissen wir auch, daß Du mit einem Steuerberater befreundet bist. ;) :D

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 20:06
von Ceres
Hallo Mufflon,ist doch wirklich nicht schlimm und außerdem wissen wir Dank Deines Spürsinns jetzt auch den Namen Rosenmonarde (Monarda fistulosa x tetraploid, Beschreibung hier, bitte runterscrollen), ein schönes Teil und jetzt auf meiner Liste :D

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 20:14
von Mufflon
Ich lauf Euch ja nicht weg, schon gar nicht, wenn Ihr so nett zu mir seid! :-*Bis dann,Mufflon

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 20:36
von Minzenvirus
Hallo Katrin.

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 20:41
von Minzenvirus
Das waren Mentha repensund Rosenmonarde.Ich glaub ich halt mich jetzt erst mal bedeckt :-X bevor wieder so ein Mist passiert./quote]Hallo Mufflonsei froh daß du meinen strafenden Blick nicht erhaschen kannst, aber nicht für Mentha reptans sondern für den Gedanken Dich bedeckt zu halten. Wehe Du machst dies.minzige GrüßeHermann

Re:Minzen!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 20:53
von bea
He Mufflon,das war doch eine richtig gute neue Wortschöpfung. ;D Passiert mir auch immer wieder, dass mir zuviele Begriffe im Kopf herumschwirren und dann baue ich mir halt was neues zusammen. ::)Das find ich echt nicht soo tragisch. Wir habe hier ja die Experten, die uns wieder in die Spur bringen... 8)Aber um noch mal auf dein wundervoll duftendes Minzchen zurückzukommen: Wenn es nun keine Rosenminze ist, nach was duftet sie dann? Kannst du es noch mit was anderem vergleichen als mit Rosen?Oder Hermann, hast du eine Idee, welche Minze es sein könnte?LG, Bea

Hermann, der Minzenmann!!!

Verfasst: 16. Mai 2005, 22:40
von Ismene
Wurde doch noch ein Mann angelockt!Vielleicht ist der ein oder anderen Kräuterhexe aufgefallen, dass diese sich hier eher RAR machen.Hallo Hermann, du kannst deine Sucht so schön strukturiert rüberbringen! Mir als Minzen-Analphabetin schwirrte schon der Kopf von all den genannten Raritäten.Hochinteressant die Fakten über Naturstandorte und wie der Geruch beeinflusst wird von der Anzahl der Sonnenstunden usw.Menthol mag ich auch nicht so gerne, alle Kaugummis z.B. wo COOL Mint draufsteht meide ich und suche eher in Rtg Spearmint. Eine interessante Frage tauchte hier auf: stimmt es, dass sich Schnittblumen länger halten, wenn Minze in der Vase ist?

Re:Minzen!!!

Verfasst: 17. Mai 2005, 11:37
von rorobonn †
Einen Steckling zu bewurzeln würde ich mal versuchen.Das geht bei Minzen doch eigentlich problemlos.Ja,und dann einen anderen Platz wählen.@ Roro............Feigenminze :o ?? Erzähl mal,duftet sie nach Feigen oder ist sie auch nach der Blattform benannt.LG Felizia
sie hat definitiv einen süßlichen und weichen angenehmen duft....ob es denn nun direkt feige ist? ich will es nicht abstreiten...diese citrusdüfte sind ja sehr witterungsabhängig und bei den momentanen temperaturen kommt der duft da nicht so heraus :-)

Re:Minzen!!!

Verfasst: 21. Mai 2005, 07:38
von Minzenvirus
Hallo IsmeneDeine Frage ob sich Blumen länge halten wenn Minze in der Vase ist kann ich nicht beantworten, keine Erfahrung.Mal ausprobieren und berichten.Ich kann nur eines berichten: Minze als Unterpflanzung unter Johannisbeere (Ribisel) kann dazu beitragen die Läuse zu vermindern.Oder gab es die letzten Jahre weniger Läuse??minzige GrüßeHermann