Seite 5 von 10
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 12. Feb 2016, 11:45
von RosaRot
Rosarot, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Bis man zur Blumenspritze gegriffen hat, haben sie leider schon wieder die Flucht ergriffen.

Man sollte halt Suppentöpfe nach dem Essen nicht ohne Deckel herumstehen lassen...

Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 12. Feb 2016, 12:31
von pearl

und auch die Butter immer abdecken. ;DDanke für die Tipps mit dem Quittenbrot! Irgendwann werde ich wieder einen Versuch starten. Ich liebe das Zeug!
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 12. Feb 2016, 12:35
von Gänselieschen
Kasi - das hast du gut hinbekommen - fast perfekt!Bei mir steht schon seit Jahren nie etwas Essbares rum, wenn ich in der Küche fertig bin - das ist soooo langweilig für die Katzen, dass meine nicht mal den Versuch machen, dort raufzuspringen und nachzusehen - alle beide nicht. Und die anderen vor ihnen auch nicht. Keine Ahnung, ob ich nur Glück hatte....Naja - die Beute zu fotografieren, nach dem Einwecken, ist zwar auch noch bissel Chaos - aber vorher fehlen ja auch noch Bilder....
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 12. Feb 2016, 13:23
von Mufflon
Ihr glaubt garnicht, wie mich diese Bilder erleichtern.Also, die Chaosbilder. 8)Ich glaube, Menschen, die richtig kochen, pendeln einfach immer zwischen Chaos und perfekter Ordnung, und manchmal ist die Amplitude so klein, dass außer einem selbst das niemand sieht.Hier ist gerade eher Dauerchaos, da ich außer Betrieb bin, noch für 4 Wochen.Dabei liebe ich eigentlich saubere Küchen mit freien Flächen.Aber bei 1,50 + 0,45 +0,6 m Stellfläche ist das für eine passionierte Köchin echt schwer.
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 12. Feb 2016, 14:48
von Gänselieschen
Das ist wahrlich nicht viel. Mein Nordlicht als ambitionierter Hobbykoch hat für seinen Aufwand eine wirklich kleine Küche...der muss immer zwischendurch aufräumen. ..außerdem fallt die Kuche fast auseinander. Da geht eins nach dem anderen aus dem Leim.
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 13. Feb 2016, 14:44
von martina 2
Martinas Fotos würde ich auch gern sehen wollen.

Naja, besser nicht

Irgendwie ist mir das doch auch zu privat, mehr für die Generation Gesichtsbuch

Aber bei 1,50 + 0,45 +0,6 m Stellfläche ist das für eine passionierte Köchin echt schwer.
Dafür zeig ich euch meine Küche im Waldviertel - vor Jahren für die Spenderin des Kripperls am Balken fotografiert und deshalb nicht wirklich dem Threadtitel entsprechend. Aber man stelle sich vor: Das Foto habe ich von der Tür aus gemacht, an die links ein großer Holzherd anschließt, dann ein Brett mit einer elektrischen Kochplatte (drüber in einer tiefen Wandnische ein Regal für Gläser), weiter ums Eck Miniabwasch und Geschirrspüler (meine Arbeitsplatte), Kredenz, Türe. Gekocht wird dort bisweilen für mehr Leute, als am Tisch Platz haben

Ein bisserl leichter ist es, wenn der Herd kalt bleibt.
Tisch und Eckbank wurden nach den uralten der Vorgänger (leider hoffnungslos vom Holzwurm befallen) neu gemacht, die Sessel sind inzwischen auch abgebeizt.
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 13. Feb 2016, 21:20
von Quendula
Das ist ja schon fast ein Tanzsaal

. Und mit Kanapee links in der Ecke für die Mittagsruhe der Wirtschafterin

. Oder ist das "nur" ne harte Bank?
Küche im Waldviertel

? Hast Du zwei Wohnungen?
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 13. Feb 2016, 21:40
von Effi-B
Eine Eckbank, wie schön! Ich liebe Eckbänke, so vielseitig und so wunderbar zum Herumlümmeln.Der Raum ist angenehm übersichtlich und ordentlich, auch so angenehm hell und luftig. Super, Martina! Diese alten Bauernhäuser sind oftmals so dunkel und duster. Ich mag das nicht, zum Anschauen ja, zum drin Wohnen auf keinen Fall.
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 14. Feb 2016, 09:03
von Mufflon
Oh, die Küche nehme ich sofort!Ich liebe Holzhütten.
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 14. Feb 2016, 14:14
von Elro
Es steht wochenlang, bis alles etikettiert und verstaut ist
Bei den Bildern fühle ich mich wie Zuhause :DGanz ähnlich sieht es bei mir aus und bei mir stehen die eingekochten Gläser auch wochenlang rum. Das finde ich gar nicht so falsch, manchmal geht ein Glas nach 1-2 Wochen auf(meist bei Apfelkompost

) und dann hat man die Sauerei nicht im Kellerregal

Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 14. Feb 2016, 14:42
von martina 2
Das ist ja schon fast ein Tanzsaal

. Und mit Kanapee links in der Ecke für die Mittagsruhe der Wirtschafterin

. Oder ist das "nur" ne harte Bank?
Küche im Waldviertel

? Hast Du zwei Wohnungen?
1. Quendula, das war Küche und Wohnraum der Vorbesitzer. Die Türe links führte zur sogenannten Ausnahm', einer kleinen Kammer für die ganz Alten. Links, wo das Bett* steht, waren die Ehebetten, davor ein Sofa für ein Kind, quer über den Raum waren Stricke für Wäsche gespannt. Das war alles an Wohnraum, Stall und Dachboden haben wir langsam dazugewonnen

*Hartes Bett, sehr beliebt und frequentiert, für Siesta, zum rumlümmeln, lesen, musikhören, ausrasten zwischendurch etc. ;)2. Ja, Stadt und Land. Effi B., hell und luftig, ja, Südseite. Freut mich, wenn es dir gefällt

Manchen ist es zu leer, aber ich mag das, allein oder gefüllt mit Menschen, im Sommer mit Blumen

Das Foto stammt wohl vom Winter, da gibt es nur Fichtenzweige und vor den Fenstern kein Grün.Moufflon, die alte Holzhütte ist aus Granitsteinen

Die wurden mit Ochsen herangekarrt.
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 14. Feb 2016, 15:53
von Junebug
Ach, Martina, wie ist das schön! Gerade das Leere. Möchte ich auch mal können, so herrlich ruhig. Witziger Thread übrigens. Meine Küche ist so mini, dass schon mal jemand sagte: "Wie cool, ein Sofa in der Küche!" Neenee, da ist man dann schon im Wohnzimmer!

;DWenn man Mittagessen gekocht, sich währenddessen ein Überbrückungsbütterken geschmiert, von der SchwieMu noch schnell Einmachgläser vorbeigebracht bekommen hat, zu faul war, die gestrigen Einkäufe ganz wegzuräumen und jetzt hinterher noch einen Kaffee macht, dann sieht das direkt aus hier ... :-[Im Übrigen bin ich dafür, dass Conni ein Chaos um den Küchenofen veranstaltet, damit man den mal sieht

.
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 14. Feb 2016, 16:31
von RosaRot
Junebug, so schlimm chaotisch sieht es nun aber doch nicht aus. Eigentlich ganz normal. Immerhin ist eine Küche ein viel frequentierter Arbeitsplatz.Was hast du da für interessante Dosen an der Wand?
Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 14. Feb 2016, 16:55
von Mufflon
Naaaa gut, Granit nehme ich auch.

Re: Küchenchaos in Bildern
Verfasst: 14. Feb 2016, 17:29
von Anke02
So magnetische Dosen mit durchsichtigem Deckel gab (gibt?) es u.a. bei einem schwedischen Möbelhaus.