Seite 5 von 26

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 14:02
von Borker
Hallo TulpiaexpertenKennt jemand den Namen dieser Tulpia.Sie blüht immer 2-3 Wochen vor den anderen Tulpia und bleibt Kleinwüchsig ( 18 cm Höhe). Die Tulpia kommt auch seit Jahren immer wieder. Die Blüte gefällt mir Sehr.LG Borker

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 15:28
von lerchenzorn
Tulipa kaufmanniana, im Standardsortiment passt 'Fashion' meiner Ansicht nach.

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 15:56
von Alva
Dagegen ist T. humilis 'Alba Coerulea Oculata' ein Winzling. Versuchsweise habe ich einige Zwiebeln zunächst in einen Balkonkasten gesteckt.Im Herbst werde ich sie zum Verwildern ins Beet pflanzen.
Hübsch ist die :)

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 16:18
von Borker
Danke lerchenzorn :)Da werd ich mir noch mehr davon besorgen. Die passen schön zu meinen Narcissus.Nachdem jetzt die hell und dunkel Lila Krokusse am abblühen sind wäre das ein schöner farbliche Übergang bis die anderen Tulpia blühen. LG Borker

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 19:19
von Amur
Die beiden gehören zu unseren frühesten und haben bei der Erweiterung des Pflasters gerade noch überlebt:[IMG]http://i77.photobucket.com/albums/j42/Amur2/DSC02509_zpsc4ob382a.jpg[/img]

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 19:57
von neo
Ich hab ja schweren Lehmboden, der gut feucht bleibt, eigentlich nix für Tulpen.Aber am Fuß des Feldahorns stehen seit 2011 Tulipa sylvestris, die jedes Jahr blühen und sich ausbreiten
Ich hoffe, Gartenplaner, meine T. sylvestris werden sich auch so gut halten. Ansonsten werde ich es an anderer Stelle nochmals versuchen. Obwohl sie jetzt noch nicht blühen, so anmutig, wie sie die Köpfe halten. (Kann sein, dass ich die Blüte verpasse wie bei T. biflora. Wie lange dauert ihre Blüte?)

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 20:02
von neo
Eine weitere bei mir völlig unproblematische und immer üppig wiederkommende kleine Wildtulpe ist Tulipa turkestanica.
Auch schön. Ich warte noch auf Tulipa tarda, soll sich auch gut verwildern.Weil`s halt grad so schön war nochmals T.sylvestris.

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 20:42
von löwenmäulchen
T. turkestanica ist jetzt hier auch aufgeblüht. Ich mag sie besonders gerne mit ihren zarten Blüten und sie sind wirklich sehr dankbar, einen Tuff davon habe ich schon seit über 10 Jahren.

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 3. Apr 2016, 23:04
von Albizia
T. turkestanica ist jetzt hier auch aufgeblüht.
Hier auch. :D Ich habe sie im Herbst gesetzt und aus einzelnen Zwiebeln treiben drei vier fünf Blüten gleichzeitig. :D

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:33
von Irm
Heute war im Garten Wildtulpentag :D Name weiß ich nicht, habe sie letztes Jahr im Topf gekauft - und sie blüht wundersamerweise wieder. Wildtulpen gehen hier gut.

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:34
von Irm
Auch die sind in Jahr zwei.

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:35
von Irm
Und diese ca. in Jahr 4, wahrscheinlich Lilac Wonder, bin aber nicht ganz sicher.

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 20:59
von Sandkeks
Meine Fehllieferung vor anderthalb Jahren macht sich super (vermutlich 'Concerto'). Daneben stehen T. turkestanica. :D

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:11
von Quendula
Ja, Wildtulpen machen sich gut in unserem Boden, Irm :D. Meine brauchen noch eine Weile bis zur Blüte :-\. Jeden Tag schaue ich, ob die Knospen schon etwas größer sind :).

Re: Tulipa 2016

Verfasst: 4. Apr 2016, 21:16
von claire
Heute war im Garten Wildtulpentag :D Name weiß ich nicht, habe sie letztes Jahr im Topf gekauft - und sie blüht wundersamerweise wieder. Wildtulpen gehen hier gut.
Eventuell Lilliput?T, kaufmanniana 'Ice Stick' , knapp 2 Wochen früher als letztes Jahr.