Seite 5 von 6

Re:Symphytum

Verfasst: 28. Mai 2013, 22:54
von pearl
aber ich mag dieses hellblau so! :D
Ich auch. ;D Ich halte es extra mager, aber so langsam breitet es sich sogar hier aus.
die ist mir eingegangen. Hier im Felsgarten am Bach gefiel es ihr nicht.

Re:Symphytum

Verfasst: 28. Mai 2013, 22:56
von Staudo
Hier ist ein Bestand durch Hochwasser verschwunden.

Re:Symphytum

Verfasst: 28. Mai 2013, 22:59
von oile
Wollt Ihr was abhaben? 8)

Re:Symphytum

Verfasst: 28. Mai 2013, 23:38
von pearl
8)

Re: Symphytum

Verfasst: 4. Mai 2016, 22:54
von Henki
Irgendwie haben es mir die Symphytum angetan. :) Am auffälligsten ist 'Aminster Gold'

Re: Symphytum

Verfasst: 4. Mai 2016, 22:54
von Henki
Hinter 'Bocking No. 1' habe ich 'All Gold' gesetzt.

Re: Symphytum

Verfasst: 4. Mai 2016, 22:55
von Henki
Aktueller Neuzugang: 'Denford Variegated'

Re: Symphytum

Verfasst: 26. Mai 2016, 13:43
von raiSCH
Symphytum uplandicum 'Axminster Gold':

Re: Symphytum

Verfasst: 29. Mai 2016, 22:02
von Krokosmian
Kann mir jemand sagen, was der Unterschied zwischen S. peregrinum und S. p. `Pagels Blaue´ ist?Habe beide und stelle fest, dass die Sorte eben ein paar Tage später blüht... Ansonsten sehen sie aber gleich aus.Oder gibts da mehr?

Re: Symphytum

Verfasst: 29. Mai 2016, 22:28
von lerchenzorn
Staudo hat, glaube ich, mal geschrieben, dass ein samenvermehrter 'Pagels Blau' kein 'Pagels Blau' mehr ist.Ist also lediglich eine vegetativ vermehrte Auslese aus S. x uplandicum.(Symphytum "peregrinum" ist für die hiesigen Gartenformen vermutlich nur ein herumgeisternder Name und eventuell auch als Wildformnur synonym zu S. asperum (nach anderen Autoren synonym zu S. officinale).

Re: Symphytum

Verfasst: 29. Mai 2016, 23:12
von Krokosmian
Dann wäre also das was ich als normale Art habe, vermutlich ein Sämling der Sorte..., oder sowas.Danke!

Re: Symphytum

Verfasst: 30. Mai 2016, 15:07
von Henki
Symphytum uplandicum 'Axminster Gold':
In Blüte ein richtiger Hummelmagnet.

Re: Symphytum

Verfasst: 1. Jun 2016, 11:39
von Nahila
Oh, für den hätte ich ein passendes Plätzchen frei :o :DBenimmt er sich ähnlich gesittet wie 'Pagel's Blau' oder muss ich damit rechnen, dass er das kleine Beet überrennt? :-\

Re: Symphytum

Verfasst: 1. Jun 2016, 11:43
von Henki
Er steht hier erst seit letztem Jahr. Zugelegt hat er gut, geht dabei aber bisher nicht übermäßig in die Breite.

Re: Symphytum

Verfasst: 1. Jun 2016, 11:54
von raiSCH
Na ja - meiner ist im dritten Jahr gut 1 m breit mit 8 Stängeln von Mannshöhe. Die Blüten sind im Verhältnis zum panaschierten laub eher unscheinbar: