Seite 5 von 18

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 4. Jun 2018, 22:59
von Albizia
Nu reichts erstmal. Lieber doch Bodenhaftung haben als dauernd freischwebender Artist zu sein. ;)

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 4. Jun 2018, 23:02
von Henki
Toll! :D Hier sind auch immer wieder neue Bruchpiloten unterwegs.

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 4. Jun 2018, 23:12
von Albizia
Hausgeist hat geschrieben: 4. Jun 2018, 23:02
Toll! :D Hier sind auch immer wieder neue Bruchpiloten unterwegs.


Bruchpiloten ist wirklich das richtige Wort. :) ;) Elegant geht anders. ;D Die klatschen einfach irgendwo gegen. Patsch. Scheint ihnen aber überhaupt nichts zu machen.

Bei dir sind ja auch immer so Viele. :D

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 4. Jun 2018, 23:14
von Dunkleborus
Doch. Seit gestern habe ich schon vier männliche Vorderteile gefunden. :-\

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 4. Jun 2018, 23:16
von Henki
In dieser Zeit kontrolliere ich hin und wieder leere Gefäße und drehe nach Möglichkeit ungenutzte Eimer und Kübel um. Die krachen da mit Vorliebe rein und schaffen es meist nicht aus eigener Kraft, wieder rauszukommen.

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 4. Jun 2018, 23:26
von Albizia
Hausgeist hat geschrieben: 4. Jun 2018, 23:16
Die krachen da mit Vorliebe rein und schaffen es meist nicht aus eigener Kraft, wieder rauszukommen.
[/quote]

Stimmt. Und wehe, sie landen auf dem Rücken. Es wird Ewigkeiten rumgerudert, aber wenn nichts in der Nähe ist, an was die Beine beim Rudern Halt finden, kommen sie nicht mehr auf die Füße. :-\ Dann muß man helfen...


[quote author=Dunkleborus link=topic=58719.msg3099457#msg3099457 date=1528146847]
Doch. Seit gestern habe ich schon vier männliche Vorderteile gefunden. :-\


Überreste vom Gefressen werden? Das Elsternpärchen in meinem Garten wäre sicher nicht abgeneigt, wenn ihnen in der Nochdämmerung welche in den offenen Schnabel fliegen würden.. Das Geweih mit Kopf spuckt man dann aus, oder? ;)

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 6. Jun 2018, 23:20
von Dunkleborus
Sowas vermute ich auch. Heute waren es sechs neue Hälften, der Bestand scheint sich zu etablieren. Früher sah ich pro Jahr allerhöchstens einen bis zwei. :D

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 7. Jun 2018, 23:09
von Albizia
Na, ist doch prima, wenn sie sich munter vermehren. Auch wenn Einige sich aufgrund ihrer Ungelenkheit schnell ins Aus manövrieren oder gefressen werden.

Hier prallte heute abend ein Hirschkäferfrauchen von der Hauswand ab und landete auf der Terrasse auf dem Rücken. :-\

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 7. Jun 2018, 23:13
von Albizia
Nach fünf Minuten konnte ich es nicht mehr aushalten und hab sie mit einem Stöckchen vorsichtig zurück auf den Bauch geschubst. :)

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 11. Jul 2019, 17:35
von marygold
Ich hatte vorgestern ein Hirschkäferweibchen im Garten. :D :D :D


Re: Hirschkäfer

Verfasst: 11. Jul 2019, 17:35
von marygold
:D

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 11. Jul 2019, 17:35
von marygold
:)


Re: Hirschkäfer

Verfasst: 11. Jul 2019, 17:36
von Irm
nettes Fotomodell :D

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 11. Jul 2019, 17:42
von marygold
Ja, :D eine Lady halt. Hat mich sehr gefreut und ich habe den Fund auch gemeldet.

Re: Hirschkäfer

Verfasst: 11. Jul 2019, 18:05
von Zittergras
Wir haben auch gelegentlich welche im Garten. Wenn Dir die am Kopf vorbei sausen dann glaubst, dem Nachbarn ist die Drohne durchgegangen. ;D