Seite 5 von 9
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 09:28
von oile
Ich hätte auch noch Hemerocallis-Sämlinge, von denen ich jeweils nur ein Geschwister behalten möchte.Nr.1 ( in Wirklichkeit nicht ganz so schrill)
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 09:32
von oile
Und eine ganz ähnlich dieser (ein Foto finde ich gerade nicht).
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 10:17
von Borker
Na da hab ich nun einen Namen ´Helenium` , da hab ich schon mal einen Ansatzpunkt :DDie beiden Hemerocallis hab ich noch nicht. Würd gern etwas davon nehmen.Liebe GrüßeBorker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 10:20
von oile
Die beiden Hemerocallis hab ich noch nicht.
Wie auch? Habe ich ja ausgesät. ;DBei Foerster gibt es eine große Auswahl an Helenium. Meine stammen auch von dort.
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 10:34
von Henriette
Ich mache dann Bohnensalat mit Minze usw. (Rezept von Kochmeister).
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 12:05
von Nemesia Elfensp.
Ich bin ja sehr erstaunt, wer sich so alles an diesem Thread beteiligt.

gell

you are wellcome

Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 12:35
von blommorvan
Bei Foerster gibt es eine große Auswahl an Helenium.
Bei mir auch, gegen Porto

Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 13:13
von Borker
Henriette Bohnensalat mit Minze klingt interessant.Bin ich schon gespannt auf das Geschmackserlebnis. LG Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 27. Jul 2016, 13:17
von Borker
Blommorvan da melde ich mich mal nächste Woche bei Dir wegen der Helenium ;)Danke fürs AngebotLG Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 28. Jul 2016, 13:32
von Borker
Ich möchte mich ganz Herzlich bei der sehr Netten Irm fürdie großzügigen tolle Pflanzenspende bedanken .Die Pflanzen sehen echt Klasse aus :DDanke Irm auch für Kaffee und Kuchen.Gefällt mir Sehr Dein kleiner gemütlicher Garten.Na da gibts Samstag was zu tun ;)Liebe Grüße Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 28. Jul 2016, 13:47
von lord waldemoor
DA hast du ja tolle pflanzen bekommen
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 28. Jul 2016, 13:56
von Borker
Jo lord waldemoor ich bin da sooo Happy. :DDas wird auf jeden Fall ein sehr schönes Beet zumal ja auch fleißige Pflanzenliebhaber Samstag kommen und beim pflanzen helfen.LG Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 28. Jul 2016, 16:31
von kasi †
Schade oder auch Gott sei dank. Gerade hat sich herausgestellt, dass ich am Samstag woanders gebraucht werde. Schade? Bei jedem Beitrag, den ich im Stillen gelesen habe, wurde die Lust zu kommen größer. Gott sei dank? So braucht ihr mich nicht zu ertragen.Ich wünsche euch einen schönen (und damit sich keiner langweilt, auch arbeitsreichen Tag). Ein leichter Regenschauer wäre zum Abschluß noch zu wünschen, damit auch alles gut anwächst.
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 28. Jul 2016, 17:27
von Borker
Danke kasi für Deine netten Wünsche. :DDas mit dem Regenschauer verschieben wir aber bis Sonntag Nacht :)Hier ist ist jetzt alles sowas von Feucht. Gestern hatten mir hier die Sinnflut. LG Borker
Re: Subbotnik beim Borker
Verfasst: 28. Jul 2016, 18:05
von Henriette
Ich kann Farn mitbringen (Polypodium montaniae 'Cornubiense'),außerdem ein Geranium, sehr schattenverträglich (Ger. nodosum 'Clos du Coudray')auch von Podophyllum peltatum und Arisaema (weiß aber nicht den genauen Namen) kannst Du bekommen. Schau Dir das Geranium im Web an, ob es Dir gefällt.