Seite 5 von 17

Re: Was blüht im September

Verfasst: 8. Sep 2016, 11:06
von pearl
lerchenzorn, dein Phlox ist phantastisch!

Übrigens, mit Vernonia crinita bin ich sehr zufrieden. Sie scheint mir die schönste zu sein. Außerdem gut erhältlich und schon lange in Kultur, so dass ihre Gartentauglichkeit sicher ist.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 8. Sep 2016, 11:08
von martina.
enaira hat geschrieben: 4. Sep 2016, 21:26
Diese Heuchera blüht schon den ganzen Sommer über.
Könnte 'Shanghai' sein, ich bin aber nicht sicher.

Shanghai hat m.W. keinen Rotanteil in den Blüten.
Sugar Plum vielleicht?

Re: Was blüht im September

Verfasst: 8. Sep 2016, 14:34
von Kasbek
lerchenzorn hat geschrieben: 6. Sep 2016, 21:02
Seemannia nematanthodes ist auch so eine, an deren angebliche Winterhärte ich noch nicht glaube. Ich werde sie erst einmal wie Achimenes überwintern und sehen, ob sie sich gut vermehren lässt. Dann ist Gelegenheit für Freilandversuche. - Aber eine tolle Pflanze, die kurz nach dem Kauf voll in Blüte kommt.

Bild


*kinnladerunterklapp*
Was für ein intensives Rot! :D

Re: Was blüht im September

Verfasst: 8. Sep 2016, 16:51
von Henki
lerchenzorn hat geschrieben: 8. Sep 2016, 08:25
Welche wäre die beste Vernonia für einen sandig-trockenen Standort?


Ich habe mir gerade zum Ausprobieren Vernonia arkansana 'Rock Hill' zugelegt, nachdem sämtliche Versuche mit V. crinata scheiterten. Sie soll auch mit trockenerem Boden zurechtkommen.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 8. Sep 2016, 20:20
von enaira
martina hat geschrieben: 8. Sep 2016, 11:08
enaira hat geschrieben: 4. Sep 2016, 21:26
Diese Heuchera blüht schon den ganzen Sommer über.
Könnte 'Shanghai' sein, ich bin aber nicht sicher.

Shanghai hat m.W. keinen Rotanteil in den Blüten.
Sugar Plum vielleicht?


Ich hatte auch schon etwas Zweifel.
'Sugar Plum' ist es aber nicht, zumindest habe ich die nie gekauft.
Recherche in meinen Listen hat ergeben, dass es eigentlich 'Fire Chief' sein müsste...

Re: Was blüht im September

Verfasst: 9. Sep 2016, 23:24
von lerchenzorn
pearl hat geschrieben: 8. Sep 2016, 11:06
... mit Vernonia crinita bin ich sehr zufrieden. Sie scheint mir die schönste zu sein. Außerdem gut erhältlich und schon lange in Kultur, so dass ihre Gartentauglichkeit sicher ist.[/quote]

[quote author=Hausgeist link=topic=59409.msg2718527#msg2718527 date=1473346266]
Ich habe mir gerade zum Ausprobieren Vernonia arkansana 'Rock Hill' zugelegt, nachdem sämtliche Versuche mit V. crinata scheiterten. Sie soll auch mit trockenerem Boden zurechtkommen.


Danke Euch! Ich probier das mal, zuerst mit der einfacher zu beschaffenden V. crinita.

@Kasbek: Das Rot der Seemannia ist tatsächlich genau so leuchtend rot wie auf dem Foto. :D

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 01:28
von pearl
Vernonia arkansana ist der aktuell akzeptierte Name für die vor Jahren als Vernonia crinita gehandelte Pflanze, also synonym.

Coen Jansen: Vernonia arkansana ‘Rock Hill‘ is een nieuwe lage, bij ons tot dusver 60 cm, maar of dat zo blijft?

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 06:19
von moreno
Ich habe diese Vernonia
aber von mir 180 cm

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 19:43
von Ulrich
Sternbergia sicula 'Dodona Gold' hält es hier schon ein weilchen aus. Wohl bis zum nächsten strengen Winter.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 20:31
von enaira
Die Kröten starten durch...

'Dark Beauty'
Bild

T. formosana
Bild

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 20:32
von enaira
Die riesigen Blüten von Aster amellus 'Silversee' begeistern mich schon eine ganze Weile! :D
Bild

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 21:22
von Henki
blommorvan, du weißt bestimmt die Sorte noch? Das Schildchen ist flüchtig. :-[

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 21:23
von Katrin
'Capenoch Star'?

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 23:07
von Henki
Irgendwie ist mir, als wäre der Name einfacher gewesen.


Solidago 'Fireworks' beginnt auch gerade zu blühen.

Re: Was blüht im September

Verfasst: 10. Sep 2016, 23:45
von lerchenzorn
Katrin hat geschrieben: 10. Sep 2016, 21:23
'Capenoch Star'?


Hätte ich auch gesagt. Helianthus 'Meteor' ist sehr ähnlich oder sogar identisch. Genau weiß ich´s nicht.