Seite 5 von 12

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 17:53
von Delphinium79
Hallo :)Trotzdem danke Brigitte, auch wenns nicht geht :)@CimiHab grad nachgeschaut bei der Oebb!also Haag wär am besten würd das auch auf deinem Weg liegen?würd zwar schon um halb 9 ankommen dort aber der spätere Zug wär schon fasst zu spät. Guck ich mir halt ein bisschen die Stadt an so nebenbei :)lg MichiP.S. ich hoff ich mach keine Umstände :-[

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 18:28
von cimicifuga
Haag passt :Dwann würde denn der spätere zug ankommen???

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 18:38
von riesenweib
an den zug hätte ich auch denken können ::) ich kann Dich dann mit nach hause nehmen, bis zu einem bahnhof der passt (wäre st. pölten oder??) lg, brigitte

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 18:40
von cimicifuga
wie fährst du denn her brigitte?

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 19:04
von riesenweib
guntramsdorf-aussenringautobahn-knoten steinhäusl und weiter. möchte zwischen 7 und 8 losfahren, wenn ich es schaffe..

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 19:28
von cimicifuga
kommt eigentlich auch wer vom anderen geschlecht ausser sarastro? ??? bin immer für eine ausgewogene mischung ;)der arme sarastro wird von lauter pflanzennarrischen weibern heimgesucht *lol* 8)

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 20:48
von Delphinium79
Hallo Cimi :)entschuldige bitte war spaziern!Also der spätere Zug würd gegen 10:30 in Haag ankommen und ich hätt dazu noch eine längere Fahrzeit 2:59 ( die andere 2:08)danke Brigitte :)ich denk mich könnte sogar jemand von St. Pölten abholen oder Neulengbach. :)danke ist sehr lieb von euch beiden! :)lg Michi

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 20:59
von sarastro
Cimi, mit pflanzennarrischen und anderen Weibern bin ich tagtäglich und nächtlich konfrontiert und darum gibt es auch in Seitenstetten kein Pardon, man wird sich auch hier dem Schicksal beugen müssen. Weiß wer von euch eine witzige Idee, wie ich meinen Stand aufmotzen könnte? Keine Angst, ich übernehme dies nicht 1:1, das ist ohnehin nicht meine Art. Aber mir gehen langsam die Ideen aus und nichts ist langweiliger wie ein fantasieloser Stand. In Seitenstetten habe ich Heimspiel und kann 2x herunterfahren, darum kann neben einer Flut von schönen Stauden auch Dekomaterial angebracht werden, was sonst keinen Platz im Auto hat.

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 21:06
von Katrin
Jo, die weiblichen Pflanzennarren... Cimi, da zählen ja wir auch dazu :o Sarastro, dein Stand ist doch eh immer schön aufgestellt, von der Aufteilung her. Ich finde es immer schön, wenn die Tische oder Paletten mit Stoffbahnen bedeckt sind, die bis zum Boden hängen, dann sehen die Pflanzen so 'edel' aus, wenn du weißt, was ich meine. Oder ein paar schöne große Pflanzen im Topf als Hingucker, nicht unbedingt zum Verkaufen, aber damit man sieht, wie es werden kann. Und dieses Regal oder was das ist, wo du voriges Jahr die Sarumas drauf hattest, das finde ich insgesamt klasse. So mit den kleinen Raritäten in Augenhöhe...Überhaupt ist ein bisserl Standgestaltung auf alle Fälle besser statt einfach so in Kisten am Boden irgendwie; ich sehe das manchmal und denke mir dann, schade, viele Leute gehen da sicher nicht hin. Mir selbst ist es ja egal wie ein Stand aufgebaut ist, so rein kauftechnisch, weil wenn ich auf Pflanzen achte, fällt mir die Deko sowieso nicht auf ;) Sag, kann ich noch Pflanzenbestellungen mailen oder rufe ich besser an? Hab noch ein paar Wünsche ;D VLG; Katrin

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 21:21
von sarastro
Wie Recht du hast, Katrin! Du schaust auf Pflanzen wie ich auch, trotzdem denke ich, dass Standgestaltung und Ambiente einen zusätzlichen Anreiz bietet. Sonst könnte man gleich zum Baumarkt oder in ein Gartencenter gehen. Wegen Pflanzen: Anruf genügt!Maria Zauberfee hat übrigens ihre Teilnahme in Seitenstetten abgesagt, wegen einem Krankheitsfall in der Familie. Ebenfalls kommt Dieter Haas mit seinen Tomaten und Chilli nicht.

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 21:24
von riesenweib
alles in alten zinkeimern. war doch im letzen jahr immer wieder im forum im gespräch (meine alte zinkwanne... habe sie in alten zinkeimern..). irgendwas mit heu? erste wiesenmahd war ja schon. es gibt so gummifolie (war das was für einen teich??) hab ich irgendwo in einem baumakrt gesehen, mit kieselsteinen/sand draufgepickt. für einen kiesgarten. gut, das ist wirklich strange/weird 8). echten kies anzeckern aber zu "rückenbeugend".die pflanzen nicht nach arten und sorten im pulk aufstellen sondern wo wie sie im garten (z.b. in der staudenprärie) stehen könnten. gleich mit ein paar gräsern dazwischen...soviel denken macht müde ;D gute nacht, brigitte

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 21:49
von Landpomeranze †
Frischling hat geschrieben:
ich bin gespannt ;D

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 22:08
von Katrin
trotzdem denke ich, dass Standgestaltung und Ambiente einen zusätzlichen Anreiz bietet
Oh ja, das meine ich auch, kam wohl nicht so raus. Viele schauen sich manche Pflanzen bestimmt nur deswegen näher an, weil sie gut präsentiert sind. Wir halt nicht 8) - aber wohl doch der Großteil, die dann ein, zwei Blümchen mit heim tragen und nicht ganze Kofferräume, wie die Pflanzennarren, die wir sind ;) Jetzt ist doch ein Mail raus, weil du noch ein paar Bilder bekommen hast.Landpomeranze, ich auch, ich auch! Mein Schild - ich zieh das durch ;) - ist schon fertig. Nicht dass irgendwelche schüchternen Menschen dann nächste Woche sagen, sie hätten mich gesehen, waren aber nicht sicher. Alles schon da gewesen ::) ;) VLG; Katrin

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 22:39
von Günther
Wie Recht du hast, Katrin! Du schaust auf Pflanzen wie ich auch, trotzdem denke ich, dass Standgestaltung und Ambiente einen zusätzlichen Anreiz bietet.
Nicht, daß es mich SOOO begeisterte: Lederleitner dekoriert bisweilen recht reizvoll.Möglicherweise könntest Du mit einem anderenAussteller zusammenarbeiten und z.B. Tondekorgegenstände von ihm, mit Hinweis zur Quelle, verwenden, oder anderen Schnickschnack...

Re:Gartentage in Seitenstetten - Wer kommt?

Verfasst: 7. Jun 2005, 23:04
von Landpomeranze †
Wie Recht du hast, Katrin! Du schaust auf Pflanzen wie ich auch, trotzdem denke ich, dass Standgestaltung und Ambiente einen zusätzlichen Anreiz bietet. Sonst könnte man gleich zum Baumarkt oder in ein Gartencenter gehen.
so lang du keine Gartenzwerge aufstellst ;D