Seite 5 von 27
Re: Oktober 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 09:13
von wallu
Na so was: Dicker Grießbreinebel bei 9°C :o. Herbstlicher geht´s nimmer :P.
Nach den Tröpfelschauern der letzten Tage sind jetzt immerhin die oberen 3 cm des Bodens feucht. Tiefer kommt man nur mit der Spitzhacke. Die Pflanzzeit bleibt dieses Jahr eine Qual. Ach ja, natürlich ist immer noch kein Regen vorhergesagt bis Mitte Oktober - unser Dürrerekord wird immer weiter ausgebaut.
Re: Oktober 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 18:39
von neo
kasi hat geschrieben: ↑4. Okt 2016, 08:46HI-Börde
Ich frage mich schon die ganze Zeit und auch wenn`s dämlich ist ich frag`jetzt trotzdem: Was bedeutet HI-Börde? (Ich habe gegoogelt. Arbeitet kasi evtl. im Immobilienbereich, Sparkasse, sowas? ;D Das kommt halt beim Googeln raus und sonst nichts.)
Ich danke für meines Rätsels Lösung. ;) Sonst vom Wetter nichts Neues, Herbst ist`s und mit Bise recht kühl heute.
Re: Oktober 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 19:00
von oile
Hildesheimer Börde ;D
Re: Oktober 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 19:38
von neo
Danke oile. (Also ist es doch kein typisch deutsches Grusswort... ::) ;D)
Börde existierte bisher in meinem Sprachgebrauch nicht. Jetzt bin ich schlauer (und werde endlich wieder ganz ruhig schlafen können... ;))
Re: Oktober 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 19:43
von Most
Bei uns war es sonnig, aber mit Bise recht kühl. :(
Re: Oktober 2016
Verfasst: 4. Okt 2016, 21:53
von Spatenpaulchen
Ich habe den Eindruck, dass durch den warmen September einiges durcheinander geraten ist. Bei uns blüht unverdrossen eine Taglilie, eine Kuhschelle treibt gerade eine Knospe und als wir heute unterwegs waren, haben wir sehr viel blühenden Löwenzahn auf den Deichwiesen an der Oder gesehen.
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 05:49
von planwerk
Chiemsee, klarer Himmel bei 4,5°C, brrr fühlt sich kalt an das Ganze.
Gestern hat es ab 10:00 pausenlos genieselt und geregnet. Nicht schön.
Heute wahrscheinlich der schönste Tag der ganzen Woche, danach folgt nurmehr herbstlich kühles Usselwetter. Erst gegen Mitte Oktober könnte es wieder etwas milder werden.
Dazu die ENS aus München, Temperatur in 1.500 Meter Höhe immer um oder unter den 0°C. Das wäre im Winter schon ein Ding, knackig kalt und Schnee. Wie ich das Wetter so einschätze gibt es dann im Winter wieder Westdrift ohne Ende... ;D
Quelle: www.wetterzentrale.de, verfällt
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 07:25
von Kübelgarten
frische 4,6° wolkenloser himmel, wird sonnig
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 07:31
von Wühlmaus
Takt: wolkenlose 1,2ºC
Tmax gestern : 13,8ºC bei unergiebigem HochnebelNieselPiesel
Nachtrag: Tmin jetzt bei 0,6ºC :-X
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 08:52
von Most
Grau, kühl. :(
Hach ich freue mich immer mehr auf die Ferien, dort ist noch Badewetter.
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 09:22
von oile
Gerade eben: Regenbogen im Westen. :D
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 09:23
von tarokaja
8° früh und der 3. wolkenlose Sonnentag in Serie, morgens zur Zeit aber ziemlich frisch.
Gestern 7° bis 20° - vorgestern 12° bis 19°.
Badewetter ist hier also vorbei. ;D
Viel Spass in den Ferien, Most!
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 09:30
von Irm
In Berlin kommt grade etwas zögerlich die Sonne raus bei nur 7,8°. Eigentlich ist für heute leichter Regen angesagt, schaun wir mal ;)
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 09:49
von wallu
Im Westen ist es wolkenlos bei gerade mal 4°C. frost gab es aber keinen. Und weiterhin ist kein Regen in Sicht.
planwerk hat geschrieben: ↑5. Okt 2016, 05:49... Dazu die ENS aus München, Temperatur in 1.500 Meter Höhe immer um oder unter den 0°C. Das wäre im Winter schon ein Ding, knackig kalt und Schnee. Wie ich das Wetter so einschätze gibt es dann im Winter wieder Westdrift ohne Ende... ;D
Mit Sicherheit :P ;). Und dann fällt völlig unnützerweise der der ganze Regen, der hier seit Monaten fehlt ::).
Re: Oktober 2016
Verfasst: 5. Okt 2016, 12:45
von kasi †
Hi-Börde: Heute morgen konnte ich leider nichts posten, meine Finger waren vom Temperaturablesen zu klamm- ;) Jetzt geht es wieder. Dank der Sonne, die dem Wind aus Berlin Kontra bietet, hat sich die Temperatur verdreifacht. Der letzte Regen vom Montag (15mm) hat die Erde gerade mal 10cm tief durchfeuchtet, gestern hab ich das Trockene darunter nach oben gegraben. Ich will jetzt raus Erdbeeren pflanzen, denn morgen soll es wieder regnen.