Seite 5 von 6

Re: Was blüht im November

Verfasst: 8. Nov 2016, 20:52
von Ruby
Hier ist 'Ezo Murasaki' reichblütig und wandert auf immer wieder trockenem Lehmboden noch gar nicht. Dabei dürfte er das ;)

Kann Hausgeists Erfahrungen zu 'Asran' unterschreiben, auch auf Lehmboden. Diese Aster bildet einen schönen dichten Bestand.

'Harry Smith' habe ich hier auf Lehm nun zweimal versucht, nein, dreimal sogar, auf trockenem Lehm, humos und eher trocken und frisch/feucht. Im frisch/feuchten Bereich meuchelten ihn die Schnecken sofort, im humosen und trockenen Bereich kommt er nicht über einen Stengel hinaus. Und das nun schon seit zwei Jahren. Nun gebe ich es auf, es gibt auch andere schöne Pflanzen.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 8. Nov 2016, 21:58
von lerchenzorn
Danke Euch. Ich werde den Ezo mal etwas (gesteuert) vagabundieren lassen.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 8. Nov 2016, 22:00
von Scabiosa
@ lerchenzorn
'Stardust' wurde mir als 'Kleine Schwester von Asran' beschrieben. Sie bleibt mit knapp 50cm Höhe etwas niedriger und ist somit auch im vorderen Beetbereich noch gut einsetzbar. Ausgebreitet hat sie sich hier im ersten Standjahr allerdings noch nicht wesentlich. Es war auch nur ein 9er Töpfchen. Sie blüht aber bis in den November hinein und soll völlig anspruchslos hinsichtlich des Standorts sein.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 8. Nov 2016, 22:01
von maigrün
auch ich versuche es nun schon seit jahren mit 'harry smith', hier auf dem sandboden wird das wohl nichts.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 8. Nov 2016, 22:11
von enaira
Ruby hat geschrieben: 8. Nov 2016, 20:52
Hier ist 'Ezo Murasaki' reichblütig und wandert auf immer wieder trockenem Lehmboden noch gar nicht. Dabei dürfte er das ;)

Kann Hausgeists Erfahrungen zu 'Asran' unterschreiben, auch auf Lehmboden. Diese Aster bildet einen schönen dichten Bestand.



So sieht es hier bislang auch aus!

'Starshine' hat noch gar keine nennenswerten Ausläufer, 'Harry Smith' ist erst in diesem Jahr eingezogen.

Ich habe seit letztem Jahr noch 'Eleven Purple', der 'Asran' sehr ähnlich sieht. Scheint aber etwas später zu blühen und hat bislang auch noch keine Ausläufer.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 9. Nov 2016, 08:34
von Irm
Ruby hat geschrieben: 8. Nov 2016, 20:52
Hier ist 'Ezo Murasaki' reichblütig und wandert auf immer wieder trockenem Lehmboden noch gar nicht. Dabei dürfte er das ;)



Ich habe gestern ein Stück ausgegraben und es waren lange unterirdische Ausläufer dran ;) aber hier ist ja Sanderde.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 10. Nov 2016, 23:18
von Melisende
Ich habe gestern sehr erstaunt festgestellt, dass die totgeglaubte Clematis (mindestens) eine Blüte hat.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 11. Nov 2016, 23:05
von Henki
Heute entdeckt. :)

Re: Was blüht im November

Verfasst: 11. Nov 2016, 23:53
von Dietmar
Meine Rose Rosarium Uetersen blüht immer noch.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 12. Nov 2016, 08:35
von lerchenzorn
Hausgeist hat geschrieben: 11. Nov 2016, 23:05
Heute entdeckt. :)


Hübsch. Sieht ein bisschen wildhaft aus, aber das liegt wohl nur an der Jahreszeit?

Re: Was blüht im November

Verfasst: 12. Nov 2016, 12:30
von Scabiosa
In der vergangenen Nacht fielen die Temperaturen auf -4°. Jetzt in der Mittagszeit bringen ein paar Sonnenstrahlen noch die letzten Chrysanthemenblüten zum Leuchten.

Re: Was blüht im November

Verfasst: 12. Nov 2016, 13:23
von Jule69
Obwohl auch wir heute Nacht - 2 Grad hatten...

Bild


Re: Was blüht im November

Verfasst: 12. Nov 2016, 14:51
von Roeschen1
"Graham Thomas" Blüte trotz Regen und Kälte

Re: Was blüht im November

Verfasst: 12. Nov 2016, 14:54
von Roeschen1
Granatapfelblüte im November

Re: Was blüht im November

Verfasst: 20. Nov 2016, 14:24
von enaira
Wenn man genau hinschaut, findet man außer den üblichen Verdächtigen doch noch ein paar vereinzelte Blüten.
Ein Geranium...