Seite 5 von 272

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:00
von MarkusG
Jetzt aber: Hallo HAUS-Geist,

wir sind auch nach wie vor ganz verliebt in unser Grundstück. Leider ohne Haus. Die Größe hat aber auch Nachteile. Eine verlegte Handschaufel kann zu absolut körperlicher Ermattung, nervlicher Erschütterung und ernsthafter Beziehungskrise führen! ;)

Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:11
von APO-Jörg
:D ;D ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:18
von Henki
MarkusG hat geschrieben: 13. Nov 2016, 20:00
Eine verlegte Handschaufel kann zu absolut körperlicher Ermattung, nervlicher Erschütterung und ernsthafter Beziehungskrise führen! ;)


Das kommt mir bekannt vor! ;D ;D ;)

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:24
von Gartenplaner
Mir auch ;D ;D ;D

Danke für die Skizze, das machts einfacher, zu zu ordnen, wenn du Bilder zeigst :D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:31
von Cryptomeria
Tolles Foto von deiner Hühner- und Gänseschar, Markus. Wenn du das heute aufgenommen hast, dann ist die Welt bei euch noch in Ordnung. Wir wohnen hier genau 7 km Luftlinie von Grumby entfernt, was nun leider traurige Berühmtheit erlangt hat. Und wir hier oben bangen und bibbern, dass der Virus an unseren Ställen vorbeizieht und unsere Tiere im gesamten Umkreis alle bald wieder ihre Gefängnisse verlassen können.
VG Wolfgang

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:41
von Natternkopf
MarkusG hat geschrieben: 13. Nov 2016, 20:00

Die Größe hat aber auch Nachteile.
Eine verlegte Handschaufel kann zu absolut körperlicher Ermattung, nervlicher Erschütterung und ernsthafter Beziehungskrise führen! ;)

Markus


Zur "Beziehungspflege im Garten" gibt es Hilfsmittel wie Werkzeugwagen.

:D

Oder solche Hilfmittel


Grüsse Natternkopf

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:45
von MarkusG
Cryptomeria hat geschrieben: 13. Nov 2016, 20:31
Tolles Foto von deiner Hühner- und Gänseschar, Markus. Wenn du das heute aufgenommen hast, dann ist die Welt bei euch noch in Ordnung. Wir wohnen hier genau 7 km Luftlinie von Grumby entfernt, was nun leider traurige Berühmtheit erlangt hat. Und wir hier oben bangen und bibbern, dass der Virus an unseren Ställen vorbeizieht und unsere Tiere im gesamten Umkreis alle bald wieder ihre Gefängnisse verlassen können.
VG Wolfgang


Hallo Wolfgang,

wir haben auch schon Angst. Vor Jahren haben wir schon einmal die Stallpflicht mitgemacht. Für Hühner ist das noch in Ordnung, weil sie ihren Stall lieben, aber Gänse auf Dauer einsperren ist ein Quälerei. Dabei sind vor allem diese Massentierhaltungen gefährdet.

Haltet durch!
Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:53
von MarkusG
Sehr schön, Natternkopf, aber aussichtslos!

Wir haben eigentlich einen Geräteschuppen, aber wenn Du bei jeder Pause die Werkzeuge zu dem zentralen Ort bringen willst, bist Du nur noch am Laufen, also lässt Du die Schaufel beispielsweise auf einer Bank im Schattengarten.

Nach der Pause bist Du Dir sicher, Du hast sie genau dort hingelegt, aber sie ist nicht da. Also laufe ich zum Geräteschuppen, dort ist sie aber auch nicht, also zur Hütte. Nur dort kann ich sie auch nicht sehen. Mein Partner ist derweil bei den Hühnern, also dackel ich den Berg wieder in der anderen Richtung hoch, rufe ihn, er hört mich nicht, rufe nochmals: "Nein, Deine Schaufel habe ich nicht". Ich: "Aber dann müsste sie doch dort sein." .....So geht das dann eine Weile, ich lauf kreuz und quer, um am Ende festzustellen, dass sie genau dort war, wo ich sie hinlegte, ich hatte sie nur übersehen...

Mittlerweile hatte ich so viel Zeit, dass ich denke, ich könnte die Pflanze auch ganz woanders hinsetzen, nur dann bräuchte ich den Spaten. Nur: Wo hatte ich den nur?

Da hilft keine Ordnung der Welt!

Gruß
Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 20:54
von MarkusG
Hallo Natternkopf,

wobei, der Link ist nicht schlecht!

Danke
Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 21:03
von KerstinF
MarkusG hat geschrieben: 13. Nov 2016, 20:53
Mein Partner ist derweil bei den Hühnern, also dackel ich den Berg wieder in der anderen Richtung hoch, rufe ihn, er hört mich nicht, rufe nochmals.......


Aus diesem Grund habe ich mein Handy in der Tasche. Meistens sucht GG mich und nicht ich ihn. Er ruft an und fragt wo ich grade bin. ;D ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 21:08
von Staudo
Für sein Grundstück sollte Markus je ein wetterfestes Billighändie an den Gartengeräten befestigen. Wenn er seinen Spaten sucht, braucht er diesen nur noch anzurufen und dem Klingeln hintergehen. Allerdings sollten die Händies an Schaufel, Spaten, Harken, Hacke etc. auch ständig aufgeladen sein.

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 21:10
von KerstinF
;D ;D

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 21:13
von MarkusG
Hallo Ringelchen, hallo Staudo,

das letzte Handy, das ich im Garten dabei hatte, steckte ich mir in die Jackentasche. Später holte ich die Eier aus den Hühnernestern und -richtig- steckte sie ebenfalls in die Tasche, ich rutsche aus und das war es dann mit dem Handy. Die Tücken der Gärtnerei!

Markus

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 21:13
von Natternkopf
Hallo Markus

Selber was bauen, jedoch mit grösseren Rädern dran.
Gartencaddy und das Werkzeug ist strauchelfrei platziert und kommt mit.

Gruss Natternkopf

Re: 1,8 ha trockener Südhang

Verfasst: 13. Nov 2016, 21:15
von KerstinF
Eier in die Jackentasche. ::)
Na, du bist mir ja ein toller Patsch. ;) :D

(Nein, ich verrate besser nicht, dass mir das auch schon passiert ist, nur ohne Handy.)