Seite 5 von 8
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 8. Apr 2017, 21:41
von Sandkeks
Institutsbienen. 8)
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2018, 22:41
von Staudo
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2018, 23:46
von Sandkeks
Wieso och nö? Ich finde den Artikel richtig gut. :D
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 21. Mai 2018, 07:14
von Staudo
Eben. Der ist so sachlich. >:(
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 21. Mai 2018, 07:46
von marygold
Ähnlich unaufgeregt ist dieser
Artikel
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 21. Mai 2018, 08:54
von Chica
Jetzt schaue ich beim Thema "Bienensterben " hinein und assoziiere natürlich sofort einen Naturschutz-Thread. Ooops, nix da, es geht um Honigbienen ::). Dabei interessieren die ja nur einen Teil der Bevölkerung, etwa wie wenn die Schweinepest wieder irgendwo ausgebrochen ist :-X. Und dann, da kommt doch tatsächlich noch etwas interessantes: Staudos wirklich sinnvoller Artikel :D mit dem Fazit: "Honigbienen gibt es, solang der Mensch sie hält.". Eben, kein Grund daran einen Gedanken zu verschwenden. Den Rückgang der Wildbienen aber: "Laut Internationaler Naturschutzunion IUCN ist in Europa ungefähr jede zehnte Wildbienenart vom Aussterben bedroht. Bei mehr als der Hälfte der Arten gibt es keine verlässlichen Daten zu den Beständen." finde ich persönlich extrem aufregend! Aber das hatten wir ja
hier schon ;).
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 14:54
von Staudo
Heute ist
Weltbienentag und wieder lassen sich sinnvolle Empfehlungen mit zweifelhaften Aussagen begründen.
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 14:58
von thuja thujon
Die beste Pflanze um zB. Apfelbestäubende Insekten zu fördern ist meiner Meinung nach ein Apfelbaum, nicht Gundermann im Rasen.
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 15:08
von Rieke
Und wovon ernähren sie sich und ihren Nachwuchs vor und nach der Blüte des Apfelbaums ???
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 15:09
von Secret Garden
Gundermann, Winterlinge, Schneeglöckchen, Gänseblümchen usw. wachsen ganz prima unter Apfelbäumen. :)
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 15:10
von Staudo
Rieke hat geschrieben: ↑20. Mai 2021, 15:08Und wovon ernähren sie sich und ihren Nachwuchs vor und nach der Blüte des Apfelbaums ???
Von heimischen Herbstastern. :D
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 15:11
von Secret Garden
;D
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 16:15
von thuja thujon
Herbstastern sind hier tatsächlich auch im Bild. Jetzt kommt allerdings erstmal die Allium-Zeit.
Vor der Blüte gibts bei mir neben Schneeglöckchen vor allem Lungenkraut und Krokus.
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 16:41
von Floris
die Gemeinde hat Blühstreifen angelegt.
Die Obstbäume daneben störten, die waren vor 20 Jahren dran, jetzt haben Bienen Vorrang.
Re: bienensterben - aktuelle studie
Verfasst: 20. Mai 2021, 17:08
von Chica
Staudo hat geschrieben: ↑20. Mai 2021, 14:54Heute ist
Weltbienentag und wieder lassen sich sinnvolle Empfehlungen mit zweifelhaften Aussagen begründen.
Das gibt’s so einen Spruch, der fällt mir dazu sofort ein: „Es gibt zwei Dinge die unendlich sind, das Weltall und die menschliche Dummheit“. „Denn das fleißige Tier kämpft ums Überleben.“ Welches fleißige Tier?? Das auf dem Foto sicher nicht. Und die mehr als 560 Wildbienenarten in Deutschland haben sie immer noch nicht verinnerlicht :'(.