Seite 5 von 24
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 15:44
				von botaniko †
				Ich merke grade, ich habe nichts zur Vermehrung von Digiplexis gesagt. Also vorsichtige Teilung scheint zu gehen und im Herbst beim Einwintern habe ich erstmals Seitentriebe in feuchtem Splitt (mineralisches Kakteensubstrat) gesteckt. Stehen im Gewächshaus und sehen alle noch gut aus, es könnten sich also schon Faserwurzeln gebildet haben. Man wird sehen.
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 15:49
				von botaniko †
				@ elis
Verrat doch mal was zu Deinen Mohnen. Sorte(n)?, Aussaatzeit usw. Danke, einfach toll.
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 15:58
				von Jule69
				
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:00
				von Frühling
				Dann noch die Aeonium arboreum
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:00
				von Isatis blau
				Schön ist es be euch im Sommer. Dieser Thread regt zum Träumen und Nachsehen in Bilderdateien nach.
Penstemon Garnet und Spornblume:
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:03
				von Isatis blau
				Lavendel mit Coreopsis.
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:07
				von Frühling
				nochmals Aeonium
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:12
				von Frühling
				Und Coronilla
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:16
				von botaniko †
				Oh Gott, Datura, als ich noch groß und stark war, hatte ich die auch, diese Riesen. Im Frühjahr ausgepflanzt (mit totem Pferd drunter) und im Herbst wieder ausgebaggert, mit 2x Duschen zwischendurch.
Aber schön sind sie und dann der Duft!
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:18
				von RosaRot
				Danke für die Erläuterungen zu Digiplexis!
Ist mir noch gar nicht irgendwo aufgefallen. Da muss ich dieses Jahr mal die Augen offen halten.
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:22
				von Frühling
				Und noch was ganz anderes.... Tomatenpflaenzchen, die sich auf richtige Erde sehnen!
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 16:42
				von Alva
				Wow, was sich hier wieder getan hat  :D
Für Botaniko noch meine zweite Clematis armandii.  ;)  Die klettert im Feigenbaum. Ich habe sie nach der letzten Blüte auf ca. 1,50 Meter zurückgeschnitten und sie war in null komma nix wieder auf über vier Meter Höhe...
Ab Mitte März blühen sie wieder (und duften), die Knospen sind jetzt schon ganz dick :D
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 17:00
				von Eckhard
				 hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00 @botaniko: Deine Bilder gefallen mir alle  ;D ;D
 
Mal sehen, ob das so bleibt!  ;D
Ich probiere es  mit einer gewagteren Farbkombination :
 
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 17:01
				von botaniko †
				Das läuft aber schon unter seelischer Grausamkeit, alva  ;D. Bei solchen Bildern krieg' ich Schnappatmung!
			 
			
					
				Re: Gegen den Winter-Blues
				Verfasst: 6. Jan 2017, 17:04
				von botaniko †
				... auf mich bezogene Zitate kann ich nicht erkennen ...
Und Tante Eliza mit Verbena bonariensis sowie weißem Phlox ist zwar gewagt, aber auch geschmackvoll  :D.