Seite 5 von 7

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 7. Feb 2018, 18:37
von martina.
;D

Ich könnte mir schon vorstellen, dass der ein oder andere stille Mitleser aus dem Rheinland hinfährt.

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 9. Feb 2018, 12:57
von BlueOpal
martina hat geschrieben: 21. Jan 2017, 14:32
Jeder Spaziergang endet unweigerlich im Pflanzencenter, wo man mit etwas Glück die gewünschten Gierobjekte erwerben kann. 8)




Bild Bild


Weißt du noch wie teuer eines der in dem Post blühenden Gierobjekte war?

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 9. Feb 2018, 13:03
von Gartenplaner
In einem Gartencenter in Holland kostete eine ähnliche Größe 99,50€, hatte ich hier gezeigt.
Wäre jetzt gespannt auf einen Preisvergleich zu Belgien und einem Anbieter mit großer Sortensicherheit.

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 1. Mär 2018, 19:38
von zwerggarten
gerade habe ich ganz spontan und ohne jede recherche fahrkarten für einen samstag anfang september gekauft – ob das eine gute zeit ist für kalmthout?

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 1. Mär 2018, 19:40
von zwerggarten
mal sehen, wie das dann aussieht:

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 1. Mär 2018, 19:53
von zwerggarten
... oder was der rasen so macht. ;D

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 2. Mär 2018, 16:48
von martina.
zwerggarten hat geschrieben: 1. Mär 2018, 19:38
gerade habe ich ganz spontan und ohne jede recherche fahrkarten für einen samstag anfang september gekauft – ob das eine gute zeit ist für kalmthout?

Was für eine Frage. Na klar :D

Irgendwo hier im Faden müssten doch schon September-Bilder drin sein. Guck mal #21 ;)

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Apr 2018, 17:19
von martina.
Wer heute zum Pflanzenmarkt in Kalmthout war, durfte nicht nur die Reste der Oster-Schnitzeljagd bewundern, sondern auch den Höhepunkt der Magnolien- und Kirschblüte bei Traumwetter erleben. Was für ein Unterschied zum Osterwochenende :o :o :D










Bild Bild
Bild Bild
Bild Bild
Magnolia soulangeana

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Apr 2018, 17:23
von martina.









Bild
Prunus canescens x serrulata
Bild
Prunus yedoensis Ivensii
Bild
Prunus The Bride
Bild
Bild
Prunus serrulata Tai-haku
Bild



Bild
Acer palmatum Coral Pink leuchtete auch schon :)

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 15. Apr 2018, 17:46
von Goldkohl
Is datt schön! :D

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 17. Apr 2018, 07:02
von Jule69
Aber echt :o
martina.
Dein Auto fährt schon alleine dorthin stimmt's? ;D

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 17. Apr 2018, 18:43
von martina.
Ich benutze unterschiedliche Routen, um es zu verwirren. Sonst fährt's irgendwann noch ohne mich :o ;D ;D ;)


Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 17. Apr 2018, 21:00
von Junebug
Traumhaft, Martina! :D Haben die irgendwas Japanisches mit der Tai-haku gemacht, dass sie so gewachsen ist?

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 23. Jun 2018, 11:12
von martina.
Junebug hat geschrieben: 17. Apr 2018, 21:00
Traumhaft, Martina! :D Haben die irgendwas Japanisches mit der Tai-haku gemacht, dass sie so gewachsen ist?

:-[ :-[ Gerade erst gesehen :-[ :-[
Ich weiß leider nichts zur Entwicklung der Tai-haku. Nur dass sie 2016 noch ohne Stütze auskam:
Bild


Diese Woche war ich beruflich in Belgien und dachte mir, ich mache auf dem Rückweg "mal eben" den Schlenker über Kalmthout. Dass ich für die 100 km von Gent aus aber 2,5 Stunden brauchen würde, hatte ich nicht erwartet. :o ::) :P So kam ich erst nach 16 Uhr an und musste quasi einen Fotosprint hinlegen.


!!!Warnung!!!

Für Trockenheitsgeplagte ist das keine leichte Kost, was jetzt kommt.

Weiterlesen nur auf eigene Gefahr!

;)

Re: Arboretum Kalmthout – Hamamelis und mehr

Verfasst: 23. Jun 2018, 11:23
von martina.
Der Eindruck, der sich mir sofort aufdrängte war: Grün und Blüten in überbordender Üppigkeit :D

Bild Bild

Bild Bild
Als kleine Konifere kann man da schon mal fast in den Hostas verloren gehen :o

Bild Bild