Seite 5 von 6

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 19:27
von mavi
Trifolium rubens.

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 19:29
von mavi
Digitalis thapsi.
(Hoffentlich bin ich jetzt nicht durcheinander gekommen mit den Zuordnungen).

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 19:38
von mavi
Und Nepeta parnassica.
(Habe nachgeschaut, müsste alles stimmen).
Alle gezeigten Samen wurden übrigens am 14.3.17 ausgesät und stammen von Saatgut-Vielfalt.

- Jetzt wartet nur noch ein rundes Dutzend Sommerblumen auf wärmeres Wetter...

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 19:42
von häwimädel
Ein unverschämter Chamäleahorn ;)

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 5. Mai 2017, 20:24
von Ruby
mavi hat geschrieben: 5. Mai 2017, 19:38
Und Nepeta parnassica.
(Habe nachgeschaut, müsste alles stimmen).
Alle gezeigten Samen wurden übrigens am 14.3.17 ausgesät und stammen von Saatgut-Vielfalt.

- Jetzt wartet nur noch ein rundes Dutzend Sommerblumen auf wärmeres Wetter...


Nepeta parnassica wird schön, aber sehr groß und hoch. Habe ich letztes Jahr ausgesät.

Dieses Jahr sind endlich Smyrnium perfoliatum und olusatrum gekeimt, offensichtlich habe ich frische Samen erhalten :D

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 6. Mai 2017, 22:24
von Roeschen1
Eine Aprikose keimt nach der Überwinterung draußen.

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 7. Mai 2017, 09:46
von Garten Prinz
Genus / species / Kultivar: Cosmos bipinnatus Xanthos
Deutsche Name: Cosmea, Schmuckkörbchen
Samen Herkunft: OMC Seedstore
Aussaat: 30 April 2017 ins Haus bei etwa 20 Grad
Keimung: 3 Mai 2017
Anmerkung: Relativ neue Sorte van Cosmos bipinnatus die leicht gelb blüht

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 9. Mai 2017, 21:08
von Garten Prinz
Genus / species : Morus nigra
Deutsche Name: schwarze Maulbeere
Samen Herkunft: Ebay
Aussaat: die kleine Samen zwisschen leicht feuchtem Küchenpapier in ein zip lock Tüte für etwa 6 Wochen in der Kühlschrank, danach am 24. März 2017 die Samen im Topf gesät und draußen gestellt.
Keimung: Anfang Mai 2017
Anmerkung: hoffentlich ist es Morus nigra und nicht M. alba!

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 14. Mai 2017, 18:28
von Garten Prinz
Genus / species: Spigelia marilandica
Deutsche Name: Feuerenzian
Samen Herkunft: Botany, Kanada
Aussaat: 17 Oktober 2016 draußen
Keimung: Anfang/Mitte Mai 2017


Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 21. Mai 2017, 08:02
von Garten Prinz
Genus / species: Corylopsis sinensis
Deutsche Name: chinesische Scheinhasel
Samen Herkunft: Befreundete Gärtner
Aussaat: 17 Oktober 2016
Keimung: Mitte Mai 2017

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 07:27
von Garten Prinz
Genus / species: Juglans microcarpa
Deutsche Name: Felsennuß
Samen Herkunft: Ebay
Aussaat: 8 Dezember 2016 draußen
Keimung: Ende Mai 2017

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 25. Mai 2017, 07:29
von Garten Prinz
Genus / species: Juglans cinerea
Deutsche Name: Butternuß
Samen Herkunft: Ebay
Aussaat: 8 Dezember 2016 draußen
Keimung: Ende Mai 2017

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 25. Jun 2017, 08:44
von Garten Prinz
Genus/species: Hesperis matronalis
Deutsche Name: Nachtviole
Samen Herkunft: OMC Seedstore
Aussaat: Anfang Juni 2017 draußen
Keimung: Ende Juni 2017


Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 7. Jul 2017, 19:58
von Kasbek
Im April 2016 bekam ich von July Saatgut von Sida cordifolia, geerntet 2015. Einen Teil habe ich zeitnah ausgesät – Keimerfolg in den folgenden 14 Monaten gleich Null. Also nachgelesen und festgestellt, daß laut Literatur hohe Temperaturen der Keimung förderlich seien, so daß es dem ersten Versuch im Frühjahr in seiner Fensterbankecke vielleicht schlicht und einfach nicht warm genug war. Ergo am Sonntagvormittag einen weiteren Teil der Samen gesät, im Gewächshaus und dann im Kofferraum warm gehalten und am Montagabend am Büro-Südfenster aufgestellt. Und so sah das Ganze dann am Donnerstagnachmittag aus :D

Re: Was keimt bei Euch 2017

Verfasst: 27. Jul 2017, 14:05
von Rib-2BW
Elefantenohren und Dattelpalmen

Elefantenohren aus Aussamung einer Zimmerpflanze.

Dattelpalmen aus Samen von Trockenfrüchten aus dem Supermarkt.