Seite 5 von 5
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 12:10
von Karin L.
Das finde ich auch anständig, dass du eine Antwort bekamst.
Zweifler an der Olive gab es aber schon mehrere, wie ich rausbekam.
Die Schotterfläche stört jetzt mich weniger, weil praktisch. Nur die je-qm-eine-Pflanze-Ansicht gefällt mir nicht.
Grüße Karin
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 12:15
von zwerggarten
ja, ohne diese verlorenen pflanzen fände ich es auch stimmiger. ;)
ansonsten: done. 8)
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00sehr geehrte frau ***,
herzlichen dank für ihre freundliche antwort!
inzwischen hat sich die frage nach der baumart für mich geklärt und ich verstehe nun immerhin, wieso die rede von "olivenbäumen" ist, auch wenn es so verkürzt nicht stimmt, bzw. aufgrund der eigentlichen olivenbäume/ölbäume (olea europea) verwirrt.
ihre bäume dürften bucida buceras (bucida buceras 'shady lady') sein, die sog. "black olive" / "schwarze
olive" aus (süd- und mittelamerika, süd-florida, ein baum, den hierzulande kaum jemand kennt (auch ich bis kurz nach meiner nachricht an sie noch nicht), der aber für die innenraumbegrünung offenbar beliebt ist. im internet findet sich einiges an informationen, z.b.:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Olivenbaum
so ist das eben mit diesen volksnamen, die oft ganz verschiedene arten gleich oder verwechselbar bezeichnen, man denke z.b. an "butterblume" – die wissenschaftlichen namen sind dagegen eindeutig. im falle ihrer bäume muss es also heisen: "unter schwarzen oliven" / "unter black olive-bäumen", oder gleich besser und nicht missverständlich "unter bucida-bäumen".
dank eines hervorragenden gartenforums im internet bin nun auch ich ein kleines bisschen klüger, insofern danke für die anregung! ;)
mit freundlichen grüßen
zwerggarten
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 12:33
von zwerggarten
mist, "heißen", nicht heisen. >:( ;)
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 12:46
von Amur
Da ich keinen Platz mehr im Winterquartier hatte, durften meine dieses Jahr im Freien überwintern.
Den letzten Winter hätten sie wahrscheinlich überlebt aber nach dem jetzt bekommen sie einen Ehrenplatz auf dem Kompost.
Optisch fand ich die nie was besonderes da konnte ich auch ein paar Weiden einsetzen, die sehen ganz ähnlich aus und die wenigsten hätten das bemerkt.
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 12:53
von zwerggarten
weidenähnlich – du sprichst also von olea europea, nicht von der hier gemeinten bucida buceras?
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 13:28
von Mediterraneus
zwerggarten hat geschrieben: ↑31. Jan 2017, 12:15dank eines hervorragenden gartenforums im internet
Welches meinst du denn? 8)
Endlich wieder mal etwas gärtnerischer Aktivismus in dieser trostlosen Jahreszeit!
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 13:40
von OmaMo
Ist denn dann die Bucida buceras als Zimmerpflanze geeignet?
Ich suche noch einen Baum für mein Chamäleon-Terrarium
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 13:49
von zwerggarten
Mediterraneus hat geschrieben: ↑31. Jan 2017, 13:28zwerggarten hat geschrieben: ↑31. Jan 2017, 12:15dank eines hervorragenden gartenforums im internet
Welches meinst du denn? 8) ...
pfui, du böser! ;D
@ comora: wie groß (hoch) ist dein terrarium?! :o
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 14:17
von Phyllo
Gibt es mittlerweile im Handel.
Wer den Platz hat.....
[URL=http://s54.photobucket.com/user/juanes57/media/juanes57090/olive6_zpsho1svljn.jpg.html]

[/URL]
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 31. Jan 2017, 14:35
von RosaRot
comora hat geschrieben: ↑31. Jan 2017, 13:40Ist denn dann die Bucida buceras als Zimmerpflanze geeignet?
Ich suche noch einen Baum für mein Chamäleon-Terrarium
Das kommt sicher ganz auf die Größe Deines Terrariums an. ;)
Gemeinhin wird Bucida bucideras als "Großbaum" gehandelt.
Re: Olivenbäume???
Verfasst: 2. Feb 2017, 15:27
von OmaMo
Grundfläche vom Terrarium ist 70cm X 120 cm, Höhe: 180 cm.
Mein Jemenchamäleon wird bald 10 Jahre alt und genießt es, überall herum zu klettern.