Seite 5 von 68
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Apr 2017, 18:34
von mavi
Dieses Bild ist absolutes Glück, da meine Kamera (zumindest gefühlt) wirklich lange braucht, bis sie auslöst.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Apr 2017, 19:32
von Sandkeks
Sehr schön. :D Es sind Weibchen der Pelzbiene Anthophora plumipes [Syn. A. acervorum]. Die Männchen schwirren hier in Brandeburg auch schon eine Weile herum. :)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Apr 2017, 21:00
von Selene10
Ein leider unscharfes Bild einer Steinhummel(königin)?
Ich fand sie auf der Terrasse am Boden, ihre Bewegungen waren sehr langsam, wie in Zeitlupe, und ich habe sie länger beobachtet. Sie ist ständig mit den Hinterbeinen über Kopf und Rumpf gefahren, wie um sich zu putzen. Kopf und Rumpf sind tiefschwarz, der Hinterleib rostrot.
Ich möchte endlich eine Digitalkamera, die gute Nahaufnahmen macht. Ich weiß, es gibt einen eigenen Faden zum Thema, habe mich aber noch nicht durchgewühlt.
Die Hummel ist jetzt um 21.00 Uhr immer noch da, jetzt auf der rauhen Hausmauer, obwohl es recht kühl ist.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 4. Apr 2017, 21:34
von Sandkeks
Das könnte in der Tat eine Steinhummelkönigin sein. Es gibt mehrere sehr ähnlich aussehende Arten, die man an Hand eines Fotos nicht immer sicher unterscheiden kann. Mal sehen, wie es Deinem Tier morgen geht, klingt ja nicht so gut.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 9. Apr 2017, 23:32
von Sandkeks
Jetzt schwirren die Wespenbienen auf der Suche nach Sandbienennestern umher. Das sieht ganz nach Nomada signata aus, der Kuckucksbiene der Andrena fulva (die dort auch nistet). :)
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 07:51
von Conni
Gestern fand ich beim Jäten die Reste eines toten Tieres. Darunter saßen mehrere dieser Käfer, die sich sofort versuchten einzugraben:

Näher ran:

Ein Totengräber?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 08:04
von partisanengärtner
ja
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 08:06
von Conni
Danke.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 09:37
von Borker
Ist das eine Wildbiene ?
LG Borker
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 10:05
von Cryptomeria
Fürs Erste eine Schwebfliege.
VG Wolfgang
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 10:37
von partisanengärtner
Das lässt sich leicht auseinander halten.
Deutlich sichtbare Fühler sind Bienen oder Wespen, kurze Stummel, wenig auffällig, Fliegen.
Wenn Du mal eine Stuben- oder Schmeißfliege genau anschaust siehst Du kurze Stummel zwischen den Augen.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 10:49
von Chica
Sandbiene hat geschrieben: ↑9. Apr 2017, 23:32... der Kuckucksbiene der
Andrena fulva (die dort auch nistet). :)
Aber nicht dort im Holz :o, sondern im Boden, jetzt hast Du mich fast verwirren können Sandbiene :-[! Eine Kuckucksbiene, also nicht ganz einer Deiner geliebten [URL=http://www.wildbienen.info/gegenspieler/index.php]Parasitoiden[/url]. Jetzt musste ich erst einmal selbst lesen ;).
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 11:31
von Gartenplaner
Ich wurde am Freitag von einem Insekt besucht, das schon ein bisschen an einen Billywig aus "Phantastische Tierwesen, und wo sie zu finden sind" erinnert ;D
Eine Feuergoldwespe liess sich kurz auf meiner Schulter nieder :D
Leider keine Kamera dabei.
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 19:41
von Chica
Vielleicht
diese oder
diese?
Re: Insekten 2017 / 2018
Verfasst: 10. Apr 2017, 21:04
von Gartenplaner
Chrysis ignita, vorne irisierend Türkis, hinten irisierend Pink :o 8) ;D