Seite 5 von 7

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 15. Feb 2017, 20:37
von Fini
einmal möcht ich dahin ... das möchte ich sehen!!!!

Schneerose, deine Frostblasen sind wieder wunderschön geworden!

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 15. Feb 2017, 20:47
von pidiwidi
So, jetzt hab ich gerade in Euren Aufnahmen geschwelgt.

Schöne Sachen dabei.

Die Schwanenkommentare: köstlich

@ Schneerose: schön frostig

@ Juneburg: nettes Bienchen
Wir benutzen DXOOptics pro (muss man kaufen) oder wenns auch mal schnell gehen darf Gimp (Freeware).
Bei lichttechnisch ganz heiklen Sachen, erstellen wir aus einem Raw auch schon mal ein PseudoHDR.
Aber auch hier gilt wieder : GG wirds schon richten ;)

@ lubuli: die Wintertristesse trifft es genau und hat trotzdem oder gerade deshalb was.....

@ Ulrich: einer Möwe wird es nie zu ungemütlich :D

@ AndreasR: Danke fürs Einfangen und Zeigen des Phänomens

@ Falk: ohh da wird mir ganz mulmig ........



Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 15. Feb 2017, 20:48
von pidiwidi
Fini hat geschrieben: 15. Feb 2017, 20:37
einmal möcht ich dahin ... das möchte ich sehen!!!!


Das hat nur so schön geklappt weil von Frida der Tipp mit dem Kalkulator stammt. Und natürlich das Wetter mitspielte.

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 16. Feb 2017, 06:43
von Jule69
Voll witzig! ;)

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 16. Feb 2017, 11:58
von Junebug
Danke, Andreas, fürs Aufdröseln und die Tipps - Euch auch, frida und pidiwidi. :) Dann werde ich mir Lightroom mal näher ansehen. Mit Gimp, muss ich gestehen, bin ich so auf Anhieb erst mal nicht klargekommen, ist auf jeden Fall nicht sehr selbsterklärend für den Laien. :-[ Und mit RAW muss ich mich auch mal näher befassen - es gibt auf jeden Fall schon mal eine Taste an der Kamera, so weit, so gut. ;D

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 11:58
von pidiwidi
der andere dicke Himmelskörper wurde einige Stunden später auch von GG eingefangen....

[url=https://flic.kr/p/RzLQHd]Bild

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 18. Feb 2017, 12:12
von Fini
poooooaa coool! :o :o :o

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 19. Feb 2017, 19:35
von Fini
Maria Wörth

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 20. Feb 2017, 19:48
von Piccolina
An die Fotografen der gefrosteten Seifenblasen:

Gerade war ein kurzer Bericht im Fernsehen darüber. Habt Ihr auch eine besondere Mischung für die Flüssigkeit? Im Bericht hieß es, dass Glycerin oder Zucker untergemischt wird.

LG Piccolina

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 20. Feb 2017, 20:09
von Fini
ich nix

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 20. Feb 2017, 20:28
von Piccolina
Hallo Fini,

dann funktioniert das mit ganz normaler Seifenblasen-Mischung?

LG Piccolina

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 20. Feb 2017, 20:42
von Fini
ich machs immer so ...

andre mischen Zucker hinein

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 20. Feb 2017, 20:42
von Piccolina
Danke Dir!

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 20. Feb 2017, 22:40
von frida
pidiwidi hat geschrieben: 18. Feb 2017, 11:58
der andere dicke Himmelskörper wurde einige Stunden später auch von GG eingefangen....

[url=https://flic.kr/p/RzLQHd]Bild


Sehr schön, aber da würde mich das making-off interessieren - bei mir wäre der Mond total überstrahlt wenn es schon so dunkel ist wie auf dem Bild - also hat Dein GöGa irgendeinen Trick auf Lager ;)

Re: Feberbilder 2017

Verfasst: 21. Feb 2017, 06:56
von pidiwidi
@ Fini
Maria Wörth hat ja wunderschöne zarte Farben!

@Frida

GG sagt: Dynamik Range am Extrempunkt.

in der Bildverarbeitung Schatten stark angehoben +90 (von 100) und Lichter etwas gesenkt -15 (von 100) in DXO optics pro

Belichtung selbst 2 sec. Damit ist Mond leicht bewegungsunscharf. Damit Dynamik Range möglichst groß ist: ISO 100. Das Raw ist massiv unterblichtet.


jetzt hat er ein neues Spielzeug:
[url=https://flic.kr/p/RJFfvS]Bild