News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.) (Gelesen 10780 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #60 am:

zwerggarten hat geschrieben: 28. Jan 2018, 01:40
Hausgeist hat geschrieben: 27. Jan 2018, 20:42... ich möchte mir nicht ausmalen, was ein richtiger Wintereinbruch jetzt anrichten würde.


es ist noch nicht einmal februar... :-\



Bei dem Gedanken wird mir richtig flau im Magen :-[

Wenn, dann hoffe ich sehr, dass es vorher ausreichend schneit. Ein strenger Kahlfrost würde dieses Jahr wohl wirklich immensen Schaden anrichten können :'(
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Amur » Antwort #61 am:

Bis jetzt ist nur eine leichte Abkühlung mit nicht allzu starkem Frost in der Vorschau.
Ansonsten läßt der Winter 2011/12 grüßen, wäre also nix neues. Da gabs Schäden, die aber verheerend vor allem bei grenzwertigen Exoten waren (Totalausfälle).
Bei mir konnte ich noch nix finden von den Adonis, nur Winterlinge blühen da schon. Evtl. sind die auch weg, weil eine Glockenblume dort alles überwuchert hat.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Steingartenfan » Antwort #62 am:

Meine 'Fukujukai', ragt auch schon ca.5 cm aus dem Boden. Bis ich´s merkte haben die bösen Schleimer schon an den Knospen geraspelt als sie erst leicht aus der Erde spitzten. Ich hoffe aber das die Blüten trotzdem noch was werden ::) !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

oile » Antwort #63 am:

oile hat geschrieben: 27. Jan 2018, 20:39
Bei Dir ist alles schon viel weiter als bei mir. Meine Adonis zeigen sich noch gar nicht.


Tja, wenn man an auch an der falschen Stelle sucht... ;D Ich wäre heute fast draufgetreten. Dort, wo das Schild steckt, sind Sämlinge von A. Händel - bzw. sollten es sein. Dort ist wirklich gar nichts zu sehen. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Henki

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Henki » Antwort #64 am:

Schnecken? Die haben letztes Jahr mein gefülltes nachhaltig vom Austrieb abgehalten. :P
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

oile » Antwort #65 am:

Ich habe keine Spuren gefunden. Die Austriebe (leider nur zwei, aber immerhin) sehen auch gänzlich unangetastet aus.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

lerchenzorn » Antwort #66 am:

Warte ab, ob noch etwas nachkommt. Die treiben und blühen doch über etwas längere Zeit.

Wenn die Kälteansage so bleibt, werde ich meine schon ausgetriebenen am nächsten Wochenende wohl anhäufeln.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

oile » Antwort #67 am:

Ja, da wird wohl einiges angehäufelt werden müssen. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

lerchenzorn » Antwort #68 am:

Ganz so schlimm wie 2012 scheint es mir nicht zu sein. Damals war Ende Januar alles noch ein ganzes Stück weiter.
Henki

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Henki » Antwort #69 am:

Wenn ich hier anhäufeln wollte... :-\ Ich habe eine gefällte Koreatanne und den Weihnachtsbaum als Abdeckmaterial. Das muss dann im Ernstfall irgendwie reichen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

oile » Antwort #70 am:

Der (kleine) Weihnachstbaum und ein dicker Kiefernast (danke @ Friederike) liegt hier auch noch rum.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #71 am:

Für den langen Leidensweg mit Regen, Schnee und Sturm im ständigen Wechsel, sehen die Blüten schöner aus als erwartet :D


Adonis 'Fukujukai'
Dateianhänge
IMG_20180130_144942.jpg
Benutzeravatar
Kleines Käferchen
Beiträge: 603
Registriert: 9. Apr 2016, 11:15

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Kleines Käferchen » Antwort #72 am:

Die von den Schnecken angefressenen Blüten von Adonis 'multiflora' sehen dagegen schon dolle mitgenommen aus.

Aber sie blüht bei mir das erste Mal und ich bin trotzdem überglücklich :D
Dateianhänge
IMG_20180130_145047.jpg
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Amur » Antwort #73 am:

Entweder sind die letzte Woche noch nicht draussen gewesen oder ich hatte Tomaten auf den Augen, nicht weit weg von den Winterlingen von denen ich da Bilder gemacht hatte:

Bild

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Henki

Re: Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.)

Henki » Antwort #74 am:

So sehen sie heute aus.
Dateianhänge
2018-02-04 Adonis 'Fukujukai' (A. amurensis hort.).jpg
Antworten