Seite 5 von 7
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 10:15
von Gartenlady
Elphi-mit-Mond-Fotos sind alle ganz toll, aber wieso ist der Mond derart groß?
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 10:39
von pidiwidi
das lass ich GG lieber selbst erklären:
Da der Mond für uns ja immer gleich weit weg ist, ist der Clou die Mischung aus Abstand zum "Referenzobjekt" (hier: Elphi) und verwendeter Brennweite: je weiter weg und gleichzeit länger die Brennweite desto größer ist der Mond im Vergleich zu den Gebäuden. Extremes Beispiel ist der Mond vor Wolkenkratzern aus ca. 20km Entfernung:
https://www.dpreview.com/articles/0716430567/shooting-the-moon-behind-the-shot-with-peter-alessandria?slide=7
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 10:41
von Fini
was für eine Brennweite hast du verwendet?
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 10:58
von planwerk
Ihr übertrefft Euch selber. :o
War recht faul die Tage was fotofieren angeht, aber eins hab ich, Sonnenaufgang durch den Nebel:

Re: März Fotos 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 11:29
von pidiwidi
@planwerk
schöööön
Fini hat geschrieben: ↑19. Mär 2017, 10:41was für eine Brennweite hast du verwendet?
ca. 500mm in etwa 3km Entfernung. Das Gebäude ist 110m hoch.
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 19. Mär 2017, 20:16
von martina.
pidiwidi hat geschrieben: ↑19. Mär 2017, 10:39das lass ich GG lieber selbst erklären:
Da der Mond für uns ja immer gleich weit weg ist, ist der Clou die Mischung aus Abstand zum "Referenzobjekt" (hier: Elphi) und verwendeter Brennweite: je weiter weg und gleichzeit länger die Brennweite desto größer ist der Mond im Vergleich zu den Gebäuden. Extremes Beispiel ist der Mond vor Wolkenkratzern aus ca. 20km Entfernung:
https://www.dpreview.com/articles/0716430567/shooting-the-moon-behind-the-shot-with-peter-alessandria?slide=7
Danke für diesen sehr spannenden Link. Was für Bilder :o :o :o
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 09:41
von marygold
Schön die Mondfotos, beeindruckend vor der Elphi
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 10:43
von Gartenlady
Oh wie schön :D
Ein solches Erythronium habe ich auch, jedes Jahr treibt es schöne Blätter, jedes Jahr werden es mehr, aber noch nie hat es geblüht.
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 19:40
von pidiwidi
@ Marygold: Schönes Bokeh, sehr zart!
Heute einen Helli-Garten besucht und GG beschäftigt ;) ;D

Re: März Fotos 2017
Verfasst: 24. Mär 2017, 19:59
von Fini
hab ein neues Objektiv, muss es aber erst ordentlich testen
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 25. Mär 2017, 22:24
von Gartenlady
Der letzte Winter(zeit)tag war sonnendurchflutet, die Heliblüten haben geleuchtet.

Re: März Fotos 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 08:41
von marygold
Fini: welches Objektiv?
Pidiwidi und Gartenlady: schön eure Helleboren :D
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 10:24
von Fini
pooaaa Gartenlady .. das Bild ist schön!!!!
ich hab das Pentacon 135 mm 1,3 gekauft .. bin schon gespannt, wenn ich es mal näher testen kann
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 11:26
von Gartenlady
@Fini, ist die größte Blende Deines neuen Objektivs wirklich 1,3? Dann kannst Du Motive schön freistellen. Ich finde dazu allerdings keine Infos, nur Pentacon 2,8 wird angeboten, was ja auch ganz schön lichtstark ist.
Bei Deinem Testbild finde ich es schade, dass die Narzissenblüten so an den Rand gequetscht sind, während der größte Teil des Bildes frei ist und auch kein besonders attraktives Bokeh zeigt. Jetzt ist Frühling und die beste Zeit zum Üben ;)
Re: März Fotos 2017
Verfasst: 26. Mär 2017, 11:29
von Fini
ähhh tippfehler, natürlich 3,5 :o :o
1,2 wär natürlich wahnsinn!!!
ja ich weiß, es war auch nur ein Übungsbild, ich wollt das Bouquet prüfen