Seite 5 von 7
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 27. Apr 2017, 22:41
von Roeschen1
Ja, das kann ich bestätigen, die ersten Jahre wächst sie langsam, aber dann legt sie ordentlich zu.
eine wundervolle unkomplizierte Rose, Mehltau kennt sie gar nicht, kein Rost, sehr gesund und reich blühend ohne Dornen.
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 27. Apr 2017, 23:04
von Hero49
Die Rose läßt sich gut an einer Mauer ziehen. Es müssen nur Drähte gespannt werden, damit man die Triebe in flachen Bögen anbinden kann.
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 28. Apr 2017, 10:09
von malva
Wie gut, daß man oben die Blüten gut sehen kann. Mein Bild gibt nur die Situation her.
Grundstücksrand, vorn im Flieder Veilchenblau, hinten in der Vogelbeere die Lykkefund. Das Einzige was ich manchmal mach ist Äste, die zum Nachbarn hängen mit 'ner Harke wieder zu mir zurück zu ziehen. Ich bin da geizig. ;D

Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 28. Apr 2017, 10:11
von malva
Ach ja, die Blüten unten links auf der Pergola gehören schon wieder zu Felicite et Perpetue. Nicht irritieren lassen. ;)
Ich füg' mal das Bild ein.

Pergolen stehen bei mir Einige im Garten und unter dieser habe ich inzwischen einen schönen Bereich für Schattenschätzchen.
Platz sparend eben. ;)
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 28. Apr 2017, 10:32
von Gänselieschen
Ich werde sie nur über die Mauer hängen lassen in die sonnigere Richtung - die Mauer ist nun auch so riesig nicht, hat aber nur auf der eher absonnigen Seite Erde....die Mauer selbst ist in Ost West-Richtung - hat also ne Nordseite und ne Südseite. die Rose wird auch einiges an Wurzelkonkurrenz haben von einer Buche, die "in Form" geschnitten wird....in ca. 60 cm Entfernung...
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 28. Apr 2017, 10:35
von oile
Nina hat geschrieben: ↑21. Apr 2017, 15:49 ;D Ich liebe solche infizierenden Threads! :D
Davon ist doch das ganze Forum voll. ;D
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 28. Apr 2017, 10:36
von malva
Das wird bestimmt gut aussehen und klappen Gänselischen. Hier zieht's sie ja auch zum Licht hin. ;)
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 28. Apr 2017, 11:04
von martina 2
Meine steht recht nah an einem Ringlottenbaum in einem Maurerkübel, das kann ich dir empfehlen.
edit: Dornröschens Bilder bestätigen, was auch z.B. für Goldfinch gilt: Als Strauch gehalten/geschnitten blühen sie üppiger.
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 9. Mai 2018, 22:19
von flash
ich möchte mich hier mal einklinken
ich suche einen Rambler, der in eine riesige Linde wachsen soll, keine Ahnung wie hoch die ist, 20 Meter, 30?
die Rose da jemals zu schneiden kann man vergessen, also pflanzen, warten und bewundern.
Kiftsgate? Bei der bin ich aber nicht sicher, ob sie nicht eine Burgruine braucht......
Außerdem hätte ich eine Kirsche, ca 5 Meter hoch und breit (Viertelstamm, 20 Jahre alt) da ist momentan bei mir Lykkefund erste Wahl
Klimazone 7a, guter anlehmiger Boden,
Farbe ist erstmal egal Ich hätte aber gerne Duft und Hagebutten
Gespannt auf eure Vorschläge.....
Flash
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 10. Mai 2018, 10:08
von Gartenplaner
'Paul's Himalayan Musk' wird doch auch so riesig?
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 10. Mai 2018, 20:39
von Querkopf
flash hat geschrieben: ↑9. Mai 2018, 22:19 ... Kiftsgate? Bei der bin ich aber nicht sicher, ob sie nicht eine Burgruine braucht...[/quote] Burgruine schadet nicht ;D.
Riesenbaum könnte aber auch funktionieren. Allerdings muss die Rose erstmal den Stamm rauf, in die Krone. Dabei braucht sie deine Hilfe. Und du solltest dann wissen, dass 'Kiftsgate' enorme und sehr harte Stacheln hat, eigentlich waffenscheinpflichtig ;).
[quote author=flash link=topic=60594.msg3082840#msg3082840 date=1525897183]... Ich hätte aber gerne Duft und Hagebutten...
'Kiftsgate' duftet. Ob sie Butten macht, weiß ich nicht mehr (ich hab' das Monster schon vor Jahren rauswerfen müssen...).
'Chevy Chase' ist weiter oben schon mal genannt worden, sie schafft auch einiges an Höhe. Blüht relativ spät und dann recht lange. Und - bei einem dicht belaubten Baum nicht unwichtig - sie verträgt ein gewisses Maß ein Beschattung.
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 12. Mai 2018, 22:23
von flash
Paul's HM blüht meines Wissens nicht sehr lange, stimmt das?
Chevvy Chase habe ich, sollte eine Birke erklimmen, kapituliert aber, obwohl sie in einem extra aufgeschütteten Beet gesetzt wurde. Ich füchte, die Linden (sind mehrere Stämme) wären auch stärker als CC
Hm, Monsterstacheln wollt ich jedenfalls nicht, deshalb hab ich auch Bobby James nicht auf dem Wunschzettel. Die Linden gehören den Nachbarn, stehen genau an der Grenze. ich hab zwar die Erlaubnis eine Rose dranzusetzen, bei einer feindlichen Übernahme würd die Freunschaft aber wohl schnell aufhören.
Was meint ihr zu Lykkefund und der Kirsche? Oder schafft die die Linden? oder Veilchenblau?
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 12. Mai 2018, 23:03
von Marianna
Wie lange Paul's HM blüht weiß ich nicht, aber ich hatte Scarmans HM. Ein durftender Blütentraum (leider nicht besonders lange) und schließlich musste ich sie wegen der feindlichen Übernahme meines Gartens leider entfernen :(. Ich habe noch eine Bobby James und Stacheln und den Hang zum Monsterwuchs haben beide. Bobby James hat dabei noch etwas heftigere Stacheln als die HM.
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 14. Mai 2018, 21:53
von flash
Mal ein Bild, links ist die Kirsche für die mir Lykkefund vorschwebt, in der Bildmitte die Linden
Re: Rambler für hohen Baum gesucht
Verfasst: 14. Mai 2018, 22:04
von flash
nochmal die Kirsche