Seite 5 von 681

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 19:46
von enaira
Sieht auf jeden Fall extrem spannend aus!

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 20:08
von Gartenplaner
Junebug hat geschrieben: 12. Apr 2018, 19:45
Meinste, ich soll noch mal so von allen Seiten? ;D Mach ich gern, nur grad regnets. Dachte, das wär so was, was alle kennen, nur ich nicht. ;)

Ich meine, du solltest dich noch etwas in Geduld üben - bis es blüht! ;D

Das Foto an sich ist schon ein Kunstwerk, wie der Blütenstand auch :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 20:12
von Junebug
Ah sooo, das geht natürlich auch - wahrscheinlich stellt es sich dann als was ganz Profanes raus ;D, aber danke! :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 20:31
von Wühlmaus
Junebug hat geschrieben: 12. Apr 2018, 19:37
Nemi, ich weiß es leider nicht, aber vielleicht kennst Du meins - was hab ich denn hier für ein Sträuchlein im Garten stehen? Etwa 1,20 cm groß mit solchen Knospen:

Ev. Knospe einer Fothergilla ???
Ich müsste morgen mal meine ansehen...

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 20:44
von lerchenzorn
Albizia hat geschrieben: 11. Apr 2018, 23:39
... Bei mir ist etwas im Substrat einer überwinterten Kübelpflanze gekeimt. Das kann vorkommen, gelegentlich streue ich auch Samen dort aus, oder stecke einen Kern in die Erde, der nach dem Winter erst keimt. Meist stecke ich ein Etikett, aber gelegentlich gibts leider auch die 'Ich wollte ein Etikett stecken, hab aber grad keine Zeit-Sämlinge', wo ich dann schonmal rätsele, was wars denn bloß, was ich da in die Erde gefriemelt hab?

Als Alternativmöglichkeit wäre da noch der Kompostüberraschungssämling. Die meisten Kübelpflanzen bekommen jährlich auch etwas Kompost bei mir.

So. Ich komme nicht darauf, vielleicht ihr. Ich hoffe, dass es keine Giersch-Sämlinge sind. Oder? :-\

Bild


Cardamine kitaibelii. Wie es in Deinen Topf kommt, weiß ich nicht, aber es könnten Rhizomstückchen in den Phlox-Ballen vom letzten Sommer gesteckt haben. ;)

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 20:47
von lerchenzorn
W hat geschrieben: 12. Apr 2018, 20:31
Junebug hat geschrieben: 12. Apr 2018, 19:37
Nemi, ich weiß es leider nicht, aber vielleicht kennst Du meins - was hab ich denn hier für ein Sträuchlein im Garten stehen? Etwa 1,20 cm groß mit solchen Knospen:

Ev. Knospe einer Fothergilla ???
Ich müsste morgen mal meine ansehen...


Das könnte gut passen: Fothergilla - Blütenknospen. Klasse, Wühlmaus!

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 20:50
von Gartenplaner
Vielleicht ists die schöne 'Blue Shadow'?! :D
Wobei die erst 2005 in den USA auf den Markt kam....

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 20:54
von Ruby
Meine Fothergilla 'Blue Shadow' sieht auch so aus, gerade heute bin ich davor gestanden und habe die Knospen bestaunt :D

Re: Was ist das?

Verfasst: 12. Apr 2018, 21:13
von Junebug
Ja, ganz genau so sieht das aus, auch die Blättchen - danke, Sherlock Wühlmaus! :D Toll - ich hab ne Fothergilla! :)

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:01
von erhama
Was ist das hier? Ist das "Kunst" (Staude), oder kann das weg (Unkraut)?

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:02
von RosaRot
Sieht aus wie Ampfer.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:04
von erhama
Der Sauerampfer sieht bei mir irgendwie anders aus ???. Ich werd es raus reißen.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:09
von RosaRot
Nicht Sauerampfer sondern Rumex obtusifolius, Rumex patientia oder irgend etwas aus dieser Sippschaft. Müsste eine ziemlich lange Wurzel haben.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:11
von erhama
Danke, Rosarot. Morgen ist die Pflanze Geschichte.

Re: Was ist das?

Verfasst: 13. Apr 2018, 22:12
von Sternrenette
Sauerampfer. Tief ausstechen, sofort!

Du hast offenbar den zu nassen Boden zu früh betreten und verdichtet :-\

Auf Äckern und Wiesen ist das ein Anzeichen für falsche Bewirtschaftung :-\