Seite 5 von 12

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 5. Mai 2018, 18:04
von Bellis65
Blommorvan es ist ganz sicher Mai Tai. Habe eine große Staude letztes Jahr geteilt. Nicht alle Teilstücke blühen heuer. Ein anderes das sonniger steht sieht so aus:

Bild

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 5. Mai 2018, 19:34
von Blommorvan
Die Ausgangsstaude kann ja auch schon nicht richtig gewesen sein.
Guckst Du mal hier oder hier :-\

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 5. Mai 2018, 21:54
von Bellis65
Das könnte natürlich sein Blommorvan das kann ich nicht beurteilen. Was ich zum Ausdruck bringen wollte war, dass die beiden gezeigten Teilstücke von ein und derselben Pflanze stammen. Je nach Standort und Alter der Einzelblüte variieren sie farblich erheblich. Fast wie bei Phlox :)

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 7. Mai 2018, 06:15
von Mrs.Alchemilla
Bellis, ein schönes Geum. Allerdings würde ich nach meiner noch viel bescheideneren Meinung nach blommoveran Recht geben wollen... Für 'Mai Tai' ist sie zu untypisch.

Hier geht es langsam los mit den Geum
'Bell Banks':

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 7. Mai 2018, 06:16
von Mrs.Alchemilla
das müsste 'Two tone pearls' sein...

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 7. Mai 2018, 07:37
von Bellis65
Tja, wie auch immer, jedenfalls hatte ich es unter diesem Namen gekauft. Bleiben tut es natürlich trotzdem. :)
Es ist ja inzwischen keine Ausnahme mehr, dass nicht mehr drin ist was draufsteht. :P

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 7. Mai 2018, 10:56
von Scabiosa
So sieht sie hier auch aus im Knospenstadium, Mrs.Alchemilla. Tolles Foto übrigens!
Hier eine geöffnete Blüte in voller Sonne. Inzwischen habe ich einen Ableger etwas schattiger gesetzt.

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 8. Mai 2018, 05:49
von Mrs.Alchemilla
Sehr schön, Scabiosa :D

Das war schon witzig: 'Two tone pearls' habe ich aus England mitgebracht, hatte sie dort bei der Recherche bei Kremer irgendwie nicht gefunden. Später stellte sich dann raus, das sie aus seiner Censation-Reihe stammt... ;)

langsam nehmen sie hier Fahrt auf. Die meisten stehen halbschattig bei mir .Das gefällt ihnen sehr gut, auch wenn es bis zur Blüte manchmal etwas länger dauert, als bei euch...

Das dürfte 'Maddy Prior' werden

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 8. Mai 2018, 05:50
von Mrs.Alchemilla
Hier noch mal 'Bell Bank' (im Vordergrund leider eine wenig unscharf)

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 8. Mai 2018, 07:29
von Bellis65
Maddy Prior, zum Dahinscgmelzen.....
Zeigst du bitte noch ein Foto wenn sie ganz geöffnet ist? :D

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 8. Mai 2018, 07:38
von hymenocallis
Ich hab mich in den letzten Jahren dazu hinreißen lassen, ein paar der neuen Sorten zu kaufen. Eigentlich bin ich enttäuscht - die Farbwirkung im Beet ist (freundlich ausgedrückt) sehr dezent, weil die Blütenfülle nicht überzeugend ist. Da helfen die durchaus hübschen Einzelblütchen (auf Fotos immer sehr dekorativ) auch nichts. Zudem fallen sie hier eher auseinander - die Pflanzen selbst wirken unordentlich und eher wie hübsches Unkraut.

Wenn überhaupt, würde ich sie nur noch in naturhaft wirkenden Pflanzungen und da in großen Mengen verwenden - in Prachtstaudenbeeten gehen sie hier unter, da kommt flächig gepflanzter Frauenmantel optisch überzeugender rüber. Vielleicht hilft ja der momentane Hype und kurbelt die Züchtung an - vor allem im Hinblick auf Qualität und Fernwirkung gäbe es noch ordentlich Luft nach oben.

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 8. Mai 2018, 07:48
von Bellis65
Hier fällt nichts auseinander und dezente Farbgebung ist erwünscht. An der Blütenfülle habe ich auch nichts auszusetzen. Jeder so wie er mag. Hier sind "Farbknaller" eher unpassend und unerwünscht. Gerade weil sie sich nicht in den Mittelpunkt stellen und dauernd "Hier" schreien mag ich sie besonders gerne.

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 8. Mai 2018, 07:52
von lord waldemoor
der cocktail hat aber diese farbe ;D, den hatte ich oft gemixt und auch öfters selbst getrunken, deshalb durfte grade diese eine pflanze auf meinen balkon, wuchs hervorragend....und war im märz dann tot, denke im topf war das nichts bei dem winter
meine blühte aber auch nicht so dunkel wie die verlinkten von blommorvan

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 8. Mai 2018, 08:04
von hymenocallis
Bellis65 hat geschrieben: 8. Mai 2018, 07:48
Hier fällt nichts auseinander und dezente Farbgebung ist erwünscht. An der Blütenfülle habe ich auch nichts auszusetzen.[/quote]
Könntest Du bitte Bilder einstellen, auf denen das erkennbar ist (nicht Auseinanderfallen und Blütenfülle).

[quote author=Bellis65 link=topic=60922.msg3081581#msg3081581 date=1525758514]Jeder so wie er mag. Hier sind "Farbknaller" eher unpassend und unerwünscht. Gerade weil sie sich nicht in den Mittelpunkt stellen und dauernd "Hier" schreien mag ich sie besonders gerne.

Hier gehen sie unter - deshalb mein Verweis auf eine andere Verwendung (nicht kombiniert mit Prachtstauden in üppig blühenden Beeten).

Re: Nelkenwurze

Verfasst: 8. Mai 2018, 08:06
von Bellis65
Cocktail ist doch eine Serie zu der mehrere Sorten gehören, unter anderem auch Mai Tai. Lord meinst du etwa Mai Tai?