Seite 5 von 5

Re: Untiere im Garten: 3 Halsbandsittiche vernichten Apfelernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 17:39
von NaDeWe
Der Vorschlag mit dem Wasserschlauch gefällt uns sehr gut ;D. Haben uns am Wochenende auf die Lauer gelegt (dabei die Düse von Gieß- auf Schieß-Modus gewechselt), aber niemand von diesem Überfallkommando hat sich in Reichweite auf den Baum setzen wollen. Und übermorgen kommt schon das nächste Wochenende ....

Vielleicht reicht schon das "Auf-die-Lauer-legen" aus, um die Sittiche zu vergrämen. Kostet allerdings Zeit .... Man müsste das automatisieren können, allerdings mit Bewegungsmelder, der Sittiche identifiziert. Wir wollen mit dem Wasserstrahl schließlich keine Meisen vom Ast schießen ....

Bald ist Kampfelsternzeit. Das ansässige Paar hat wieder Nachwuchs. Wenn der so erzogen wird wie zuletzt, dann werden es Sittiche vielleicht etwas schwerer haben in Ruhe zu räubern. Zumindest solange, wie die Kampfelstern in Überzahl sind. Irgendwo habe ich kürzlich gelesen, dass man sich mit Elstern "verbrüdern" kann. Täglich in Sichtweite ein Stück Käse auslegen, und schon fühlen sie sich heimisch im Garten, und Heimat wird verteidigt .... Eine Tränke nutzen sie hier schon seit längerem ....

Das mit dem Netz hat dieses Jahr nicht funktioniert. Der Baum ist zu groß um ihn voll einzunetzen, also wieder nur die Flanken geschützt. War wohl dieses Mal nicht stramm genug, und auch nicht bunt genug. Es hat sich ein Sittich darin verfangen, den wir herauspulen mussten. Ganz schön bissig, dieser Kerl. Mit lauten Schreien hat er seine Kumpels aufmerksam gemacht, die um uns kreisten und im Sturzflug .... dicht an unseren Köpfen mit Geschrei vorbei flogen. Sie drohen nur, Harakiri machen sie nicht .... Vielleicht sprach sich das in der Sippe herum (sollen ja schlaue Tiere sein), und sie lassen sich deswegen seitdem nicht mehr blicken. Das Netz jedenfalls haben wird noch am Abend abgezogen, seitdem ist der Baum ungeschützt, vom darunter liegenden Schlauch mit Wachpersonal am Wochenende mal abgesehen ....

Re: Untiere im Garten: 3 Halsbandsittiche vernichten Apfelernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 18:14
von lord waldemoor
denke schon dass das hilft wenn man einen ordentlich schreien lässt, hilft bei ratten auch und sittiche sind klüger

Re: Untiere im Garten: 3 Halsbandsittiche vernichten Apfelernte

Verfasst: 1. Aug 2019, 18:31
von NaDeWe
Hätten wir vorher gewusst, dass der Kerl zu schreien anfängt, hätten wir das aufgenommen und würden es jetzt in Dauerschleife ablaufen lassen. Zu spät.

Auf das Geschei ist noch Nachbars Katze aufmerksam geworden, die plötzlich mit einem Satz auf dem Zaun stand. Sie dachte wohl wir besorgen uns gerade das Abendessen, und zog enttäuscht wieder ab.

Re: Untiere im Garten: 3 Halsbandsittiche vernichten Apfelernte

Verfasst: 7. Jun 2020, 09:06
von NaDeWe
Update:

Die Plage ist wieder da. Während über Winter (wenn man den denn so nennen soll) immer mal wieder eine kleine Schar von vielleicht einem halben Dutzend zu sehen und nicht zu überhören war, öfters auch mal nur einer oder zwei, haben sich jetzt schon mehrere hier in den umgebenden Gärten eingenistet und kreischen den ganzen Tag herum. Uns schwant wieder etwas, vergegenwärtigend, was sie im letzten Juli angerichtet haben (vgl. oben).

Wir sind danach bis zur Ernte dazu übergegangen, weil die Viecher doch schlau sind und sich tatsächlich durch spektakuläre bzw. unbekannte Dinge beeindrucken lassen), CDs in den Apfelbaum zu hängen. Und zwar eine ganze Menge. Sie leuchten bei Sonnenschein in allen Spektralfarben, und blenden tun sie auch. Sie müssen nur frei hängen, so dass der Wind von allen Seiten sein Spiel mit ihnen treiben kann. Also uns hat das beeindruckt :-) und die Sittiche auch, denn sie blieben bis zur Ernte fern!

Über Winter wurde über Nacht bzw. wohl eher im Morgengrauen unsere Futtersäule geplündert. Und wie, das konnte ich mal eines morgens beobachten. Einer schleicht sich heran, hangelt sich heimlich und leise (damit es die Kollegen oder wir nicht mitbekommen?) von Ast zu Ast bis zum Zielbaum, grätscht mit seinem Fuß Richtung Futtersäule und zieht sie sich heran. Rappelt daran, bis die ersten Inhalte herauspurzeln. Das Knabbern fällt ihm schwer, dennoch erwischt er so einiges. Und über das, was dabei auf den Boden rieselt, fallen unsere Gartentauben und Scharen von heraneilenden Spatzen her. Noch heute schicken die Spatzen einen Stoßtrupp rüber, der checken soll, ob die Futtersäule wieder da ist. Nein, haben wir bis zum Winter verstaut >:( Aber den Spatzen gönnen wir das, nicht aber den Sittichstrolchen.

CDs werden also auch dieses Jahr das Mittel der Wahl sein: nur nicht zu früh, damit die Sittiche sich nicht daran gewöhnen, aber auch bloß nicht zu spät. Leider sehen die CDs teilweise etwas verwittert aus, müssen wohl ersetzt werden ....

Re: Untiere im Garten: 3 Halsbandsittiche vernichten Apfelernte

Verfasst: 7. Jun 2020, 11:37
von lord waldemoor
staniolpapierstreifen, glaskugeln glasflaschen helfen auch