Seite 5 von 30

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 08:59
von wallu
Stark bewölkt bei 18°C, nach 3 mm Regen gestern Abend und in der Nacht (T-min 16°C). Auch wenn die Natur immer noch jeden Tropfen brauchen kann, so allmählich wäre ein richtig sonniger Sommertag auch mal wieder schön (gestern gab es null Sonne bei T-max 22°C).

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 14:28
von Jule69
Hier ist es schwül-warm, so um die 25 Grad...Immer wieder Sonne-Wolken-Wechsel mit Regen, dazu recht stürmiger Wind. Nicht wirklich planbar...

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 14:44
von bristlecone
Takt 33 °C, schwül, bedeckt, kein Wind. Sauna.

Das Thermometer an der nördlichen Hauswand zeigt 37,7 °C.

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 15:01
von Wühlmaus
bristlecone hat geschrieben: 3. Aug 2017, 14:44
Das Thermometer an der nördlichen Hauswand zeigt 37,7 °C.


Du verwechselst das nicht mit der Anzeige der Heizung, bzw der Warmwassertherme ??? :P

Selbst hier hat es bei 100% bedecktem Himmel knapp 30°C und es dampft ohne Ende.
Erinnert mich direkt ein wenig an die Sommer in Shanghai - nur dass das hier absolut anormal ist :P

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 15:30
von bristlecone
Nein, man könnte vielleicht die Umwälzpumpe bei ausgeschalteter Heizung laufen lassen und die Heizkörper aufdrehen, dann würde kälteres Wasser durch die Heizungsrohre fließen.

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:08
von Alva
38,5 Grad heute um 16 Uhr das Tmax. Letzte Nacht die 22. Tropennacht des Jahres. Bisheriger Rekord: 17 Tropennächte im gesamten Jahr 2015 (Messstelle Innere Stadt).

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:19
von Wühlmaus
Alva - dann mal "fröhliches" schwitzen 8)

@Brislecone
So könntest du zumindest Kondenswasser an diversen (unerwünschten) Stellen des Hauses generieren :P
Wir haben gestern Abend den wegen eines Wasserschadens vorhandenen Luftentfeuchter mal zwei Stunden arbeiten lassen :-X

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:21
von Alva
Alva hat geschrieben: 3. Aug 2017, 17:08
38,5 Grad heute um 16 Uhr das Tmax.


orf.at schreibt von 38,9 Grad.

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:25
von bristlecone
W hat geschrieben: 3. Aug 2017, 17:19
So könntest du zumindest Kondenswasser an diversen (unerwünschten) Stellen des Hauses generieren :P


Ja, das nehm' ich dann für die Moorbeetpflanzen! :D

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:26
von Alva
W hat geschrieben: 3. Aug 2017, 17:19
Alva - dann mal "fröhliches" schwitzen 8)


Ist gar nicht mal so schlimm, wir sitzen im Bikini am Gründach, das Planschbecken ist eingelassen, der Orca spritzt mit Hilfe des Gartenschlauchs ;)
Die Sonne ist grad hinter dem Haus verschwunden, ab jetzt wird es kühler.

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:38
von Irm
Ein recht kleines Gewitterwölkchen hat haargenau den Berliner Süden getroffen, es schüttet wie aus Kübeln ;)

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 17:59
von Callis
Fuer den Norden ist da nur noch ein Fuenfminutenkuebelchen uebrig geblieben, gerade als ich mit Sprengen fertig war.

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 18:14
von Galeo
Berlin Hellersdorf:
Nachdem es den ganzen Tag fast nur bedeckt und schwül war endlich ein Gewitterchen mit 10 Minuten kräftigem Regen und ein kühles Lüftchen.
LG Galeo

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 18:16
von Inken
Berlin-Altglienicke: ähnlich, aber nur ein Drei bis fünf-Minuten-Gewitterchen. Jetzt kann man wieder atmen. :P

Re: August 2017

Verfasst: 3. Aug 2017, 18:20
von Callis
Gerade gibt es in Heiligensee noch Nachschlag - und das bei Sonnenschein.