Seite 5 von 7

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 8. Jun 2005, 22:06
von Simon
Da hab ich auch noch was:Passiflora 'Sunburst' - verbrannte Altreifen mit irgendwas gemischtSieht super aus, im Sommer im Gewächshaus aber nicht gerade zu empfehlen ::)Bye, Simon

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 8. Jun 2005, 22:30
von Günther
oooh mir fällt noch was ganz typisches ein!die stinkmorchel! :P
[Klugschißmodus on]Ganz genau sind Pilze eigentlich keine Pflanzen....[Klugschißmodus off]

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 8. Jun 2005, 22:49
von Aella
gewonnen ::)

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 9. Jun 2005, 00:02
von callis
Wenn ich Houttuynia ausgrabe, weil sie sich zu sehr verbreitet, riechen die Wurzeln für mich ganz unangenehm. Duft ist schwer zu beschreiben. Mir fällt kein Vergleich ein.

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 9. Jun 2005, 02:13
von kat
Currykraut, Liebstöckel und Hoya gehören für mich auch zu den Pflanzen deren Geruch mir Kopfschmerzen verursachen kann. Dazu gehört auch diese blaue Verbenenart mit dem feinen Laub, die am Abend so durchdringend duftet, dass es mir Brechreiz verusacht. (Komm nicht auf den Namen)Schlehenblüten - würg :PGanz widerlich ginde ich den Geruch von Rosenwaldmeister, der kommt mir nicht in den Garten. Und meine Buchse im Vorgarten riechen bei warmen Wetter, als ob mehrere Katzen in den Garten gepisst hätten. Leider wusste ich das nicht vorher.Den Geruch von Wasserminze finde ich auch unangenehm.

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 9. Jun 2005, 22:05
von cimicifuga
ich finde, dass die günen teile des holunders wiederlich stinken. die blüten und den sirup draus mag ich aber gern ;D

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 10. Jun 2005, 13:00
von Pimpinella
Bei mir blüht gerade der Hartriegel meines Nachbarn (cornus sanguinea?) und der stinkt, stinkt und stinkt.

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 10. Jun 2005, 13:44
von Fuchs
Tagetes, und zwar die mit den großen Blüten. Da krieg ich einen Brechreiz. Komischerweise sind die kleinblütigen kein Problem.Wandelröschen gefällt mir so sehr aber mien Mann kann die nicht ab.Mein Vater macht einen großen Bogen um mein Knoblauchbeet.

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 7. Jul 2005, 12:58
von Scilla
Recht unterschiedliche Beschreibungen des Duftes/ Geruchs von Houttounya hab ich schon gehört! Auf der Etikette in "meiner" Gärtnerei steht . ""Blätter duften nach Orange" also da muss man eine blühende Phantasie haben ::) ;)In einem Gartenbuch steht : "Geruch der Blätter : nach Metall" ???Ich find den Geruch undefinierbar,jedenfalls kriege ich fast`n Brechreiz (obwohl -ich hab das Wucherzeug im Garten,in Grün und panaschiert - denn zum Anschauen finde ich sie sehr hübsch! )Ach ja, "Stinkende Nieswurz" hatten wir glaube ich noch nicht,oder?Geruch wird irgendwo beschrieben wie "Bratenduft" oder "wie nach was Gekochtem / Gebratenem".Hää? ???Grüsse Scilla

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 7. Jul 2005, 13:23
von Wolfgang
Die riecht eher nach Kubaorangen, die es seit dem Ende der DDR nicht mehr zu geben scheint. Ungenießbar und unausstehlich.

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 7. Jul 2005, 14:28
von Scilla
Die riecht eher nach Kubaorangen, die es seit dem Ende der DDR nicht mehr zu geben scheint. Ungenießbar und unausstehlich.
;D ;D

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 7. Jul 2005, 14:30
von Nina
In einem Gartenbuch steht : "Geruch der Blätter : nach Metall" ???Ich find den Geruch undefinierbar,jedenfalls kriege ich fast`n Brechreiz
Ich finde Metall stimmt irgendwie. Allerdings kriege ich keinen Brechreiz, wenn ich beim Schlosser bin, aber Houttounya finde ich auch nur zum schütteln. :P

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 8. Jul 2005, 10:29
von Scilla
Ehrlich? Dann muss ich nachher gleich nochmal schnuppern gehen (hoffentlich kommt das Frühstück nicht gleich retour :) )Ist schon ulkig, Metall und Orangenduft ist doch sowas völlig unterschiedliches....Viel fällt mir zum Thema nicht mehr ein,ausser vielleicht -hoffentlich werd ich jetzt nicht gleich gelyncht - Lerchensporn riecht z.T. auch nicht gerade fein; um nicht zu sagen der stinkt! ;)Hab das dieses Frühjahr mal bemerkt,nachdem ich mir ein Sträusschen gepflückt habe und in ein Väschen gestellt hab.Es roch nachher im ganzen Raum danach. Wobei ich die Pflanzen zum Anschauen recht hübsch finde LG :) Scilla

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 8. Jul 2005, 10:57
von knorbs
ich hab's jetzt nicht gecheckt, aber beim gelegentlichen mitlesen noch keinen hinweis auf diesen üblen stinker gefunden ...viburnum rhytidophyllum zur blütezeit. ich habe hinter dem busch meine getopften zöglinge aufgestellt. bisher viel mir das gar nicht so auf, aber bei der inspektion meiner peppelblümchen heuer stieg mir ein gestank in die nase, der fast übelkeit auslöste. wenn ich den viburnum nicht als schattenspender bräuchte, würde ich ihn umsäbeln!

Re:Unangenehm riechende Pflanzen?

Verfasst: 8. Jul 2005, 11:17
von Fuchs
Bei uns gibt es im Wald eine Pflanze. Wir nennen sie Fichtenspargel.Orchideenblütig, richt nach Honig und hat kein Clorophyl. Die richt herzallerliebst- im Freien. Im Zimmer wirkt der Duft erstaunlicherweise ungeheuer penetrant, aufdringlich süßlich widerlich. Wie ein billiges Parfüm. Da bekommt man echt Kopfschmerzen.