Seite 5 von 5

Re: Ein paar Julirosen im September

Verfasst: 5. Okt 2017, 15:06
von martina 2
Ein Strauß vom letzten WE, aufgrund des Wetters ein bescheidenes Bild, weil indoor fotografiert. Knospen gäb's ja noch genug, aber das wird wohl nix mehr. Général Jacqueminot ist super aufgegangen und spielt in der Vase, halbgefüllt mit Staubgefäßen und herrlich dunkelrot, Tuscany Superb - so täte er mir besser gefallen als in sonnenpink; Seafoam wie immer um diese Zeit voller Knospen, der Comte und Rose de Resht sowieso. Der Liebling des heurigen Sommers, Parfum de L`Hay, ist noch vollkommen gesund und könnte in wärmeren Klimaten noch ein Blütenmeer zeigen - Knospe leider nicht mehr aufgeblüht.

Re: Ein paar Julirosen im September

Verfasst: 5. Okt 2017, 21:56
von Roeschen1
martina hat geschrieben: 5. Okt 2017, 14:56
Dornroeschen hat geschrieben: 3. Okt 2017, 19:24
Wenn euch Tuscany gefällt, mir auch... ;)
wäre eine Violacea auch was für euch,


Naja, die schau ich mir schon lange an... :)

Außer den ansprechenden Blüten, hat sie hübsche Knospen und Hagebutten.

Re: Ein paar Julirosen im September

Verfasst: 8. Okt 2017, 20:21
von Roeschen1
Violacea mit Hagebutten

Re: Ein paar Julirosen im September

Verfasst: 9. Okt 2017, 02:38
von Gerardo
Violacea ist für einen Liebhaber der historischen Rosen einfach eine "muss haben - Rose". Wächst gemütlich, treibt nicht am laufenden Band lästige Ausläufer und macht auch noch schöne Hagebutten.

Bild

etwas mehr karminrot mit

herrlich leuchtenden, goldgelben Staubgefäßen Bild