Seite 5 von 10
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 13:45
von Gänselieschen
Wie schön - die habe ich garnicht wahrgenommen, zumindest offenbar ohne Fotobeweis...
Als wäre man wieder dort....
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 13:45
von enaira
G hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:43Diese Details... ich war so fertig...... und danach Cambridge - botanischer Garten war für mich danach unmöglich...
Ging mir genau so!
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 13:49
von Gänselieschen
Es sind ja einige abtrünnig geworden und die Zeit in Cambridge war dennoch im nu vorbei...
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 14:01
von Christina
G hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:43Diese Details... ich war so fertig... nicht ein Pflänzchen sprang mir ins Körbchen.... und danach Cambridge - botanischer Garten war für mich danach unmöglich... bitte weder Ordnung noch System nach solchen Eindrücken....
Gänselieschen, wir sind uns im Kräutergarten begegnet, du warst fast sprachlosvor staunen, ich denke das erlebt man ja eher selten bei dir. ;) Mir erging es ähnlich.
Coton Manor war für mich der schönste und harmonischste Garten von den großen öffentlichen Gärten. Die Farben waren genau meine und Gepflegtheit gepaart mit der Üppigkeit waren einfach perfekt.
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 14:16
von pumpot
enaira hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:17G hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:11Auf der Terasse am Eingang
Das sah dort richtig verwunschen aus.
Weiß jemand, welche Clematis das ist, die dort an der Mauer wuchs?
Sieht nach Clematis veitchiana, oder C. rehderiana aus. ;)
Tolle Bilder allesamt. :D
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 14:32
von enaira
Dann tippe ich nach den Beschreibungen von Westphal eher auf Clematis rehderiana.
Puh, wo könnte ich das schöne Kind bloß unterbringen... :-\ :P
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 17:31
von cydora
enaira hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:19G hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:15Halbschattig, schön gerahmt, Rosen gab es nicht so viele - aber rechts im Bild eine wunderschöne Lady Emma Hamilton in voller Blüte. Die werde ich nun wohl doch noch irgenwo unterbringen.
Die hat mich auch angesprungen!

Dito. ;D Ich weiß, dass ich diese Rose nicht unterbringe, was solls.
Trotzdem war ich 2x da und habe längere Zeit geschnüffelt :D Dieser herrlich fruchtige Rosenduft. Dazu der der dunkellila Salbei darunter, der diesen typisch würzigen Salbeiduft hatte...das war eine tolle Kombination!
Dieser Garten war überhaupt was für alle Sinne :D Auch mein Favorit! Das Schöne: nichts brüllte einen an. Kein Overload. Man konnte entspannt durch den Garten bummeln, sich treiben lassen, genießen. Ständig gab es neues zu entdecken ohne dass man überfordert wurde. Mir haben auch die vielen teils versteckten Sitzplätze gefallen, von denen ich viele ausprobiert habe. Sehr angenehm: fast alle hatten einen grünen oder steinigen Schutz im Rücken und einen schönen Ausblick. Und teilweise Kübel mit Blattduftern daneben :D Hach ja...
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 17:33
von cydora
enaira hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:45G hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 13:43Diese Details... ich war so fertig...... und danach Cambridge - botanischer Garten war für mich danach unmöglich...
Ging mir genau so!
ebenso. Mir war selbst Stadtgewusel und Shopping zuviel. Ich bin erstmal durch den naturhaften Grüngürtel mitten in Cambridge gelaufen.
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 17:46
von Iris-Freundin
Ganz tolle Aufnahmen von einem wunderschönen Garten. :D
Tja, die Engländer und ihre Gärten. Man sieht viel Liebe im Detail.
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 17:46
von maigrün
enaira hat geschrieben: ↑9. Okt 2017, 14:32Dann tippe ich nach den Beschreibungen von Westphal eher auf Clematis rehderiana.
ich fand sie auch großartig. sie leuchtete zwischen den dunkeln nadeln.
Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 9. Okt 2017, 20:06
von Christina
Die Treppe mit den spanischen Gänseblümchen in Coton Manor hatte es mir besonders angetan

Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 00:04
von RosaRot
Die Blätter fielen doch schon heftig...(noch mal die oben schon gezeigten Schönheiten)

Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 00:22
von RosaRot
Rosa Halsspektakel...

Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 00:28
von RosaRot
Einer ist nicht echt...

Re: coton manor gardens - forumsreise 2017
Verfasst: 10. Okt 2017, 00:33
von RosaRot
Ein Gärtner bei der Bodenbearbeitung...
