Seite 5 von 7

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 16. Nov 2017, 18:36
von Eckhard
...und Cyclamen purpurascens steht draußen auch noch in Blüte:

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 16. Nov 2017, 18:38
von Gartenlady
Eckhard hat geschrieben: 16. Nov 2017, 18:33
die Ecke habe ich zwar schon im Oktober gezeigt, aber da es hier noch keinen Frost gegeben hat bislang, zeige ich sie auch im November nochmal ::) ;) (Bild von heute)


das sieht ja toll aus :D

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 16. Nov 2017, 19:48
von Irm
Du willst uns armen Frostbeulen neidisch machen Eckhard :-\ ist Dir gelungen :D sieht noch toll aus !

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 16. Nov 2017, 20:50
von Anomatheca
Das verstehe ich nicht. Meine C. purpurascens blühen im August noch vor C. hederifolium und africanum.

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 16. Nov 2017, 20:58
von Henki
Hat hat auch nochmal ein purpurascens nachgelegt.

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 17. Nov 2017, 11:43
von Eckhard
Ja, meine C. purpurascens fangen auch im August an, aber die Knollen, die in diesem Spätsommer guten Zuwachs hatten, treiben auch bis jetzt noch weiter Knospen. Sie standen seit August bis jetzt ohne Pause in Blüte. Vielleicht verliert sich das bei alten Knollen?

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 17. Nov 2017, 17:42
von Norna
Mein erster Freilandversuch mit Nerine ist ziemlich spät dran.

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 18:07
von Natternkopf
Hält noch durchIrgendeineKamilenart

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 18:10
von Natternkopf
Erhaltene Malve
hält noch durch :-)Weiss jemand welche das ist?

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 18:11
von Natternkopf
Calendula :)

Das sind so die letzten Blüten der Saison 2017

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 18:33
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: 18. Nov 2017, 18:07
Irgendeine
Kamilenart


Guck mal unter Tanacetum parthenium / Mutterkraut.

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 19:02
von lerchenzorn
Natternkopf hat geschrieben: 18. Nov 2017, 18:10
Erhaltene Malve
hält noch durch :-)Weiss jemand welche das ist?


Das sieht nach einer Eibisch-Hybride aus, die Kreuzung mit der Stockrose (x Alcalthaea suffrutescens). Die Blätter ähneln denen des Echten Eibisch, die Blüten sind aber erheblich größer als beim Eibisch und knapp halb so groß wie bei Stockrosen.

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 19:14
von Staudo
Das könnte 'Parkrondell' sein. 'Parkfrieden' ist hellrosa.

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 18. Nov 2017, 23:55
von Natternkopf
Danke Staudo

Habe mal verglichen

"Parkrondell" und dazu "Parkfrieden"

Dass es eine Alcalthaea suffrutescens 'Parkfrieden' Malve, Stockrose / Bewertet 2008 ist, würde übereinstimmen mit dem Blattwerk.
Mit dem Hinweis bei Erhalt, dass es sich damals eher um eine neuere Züchtung Art handelte. Die Gärtnerin hatte sie vor ein paar Jahren von der Chelsea Flower Show in die Schweiz mitgebracht.
Wobei hier von den Kreuzungen schon 1960 erwähnt wird. Allerdings als Erwäung von Alcalthaea suffrutescens 'Parkrondell'

Auf jeden Fall:
Blüht sie lange, schön und viel. 🌸
Wird von den Hummeln und anderen Insekten angeflogen. 🐝
Das wichtigste: Dieses Pflanzengeschenk gefällt GG und mir. ;D

Grüsse Natternkopf

Re: Was blüht im November 2017

Verfasst: 19. Nov 2017, 17:17
von solosunny
Heute auf der Ega Erfurt, man hatte das Gefühl, das eine oder andere Beet hat Fußbodenheizung :)
Leider nur Handyfotos, besonders üppig ein relativ neu angelegtes Beet in Gelb/Silber mit blühenden Fingerhüten und Helenium




Lg

PS Wie bekomme ich die Fotos nebeneinander ?