Seite 5 von 5
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Nov 2021, 21:05
von Roeschen1
Wäre höherprozentiger Alkohol eine Möglichkeit Fett und Schmutz zu entfernen?
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Nov 2021, 21:11
von thuja thujon
Mit Isopropanol geht es besser als mit Ethanol. Ethanol ist selbst beim Siedepunkt relativ ungeeignet.
Man kann Ethanol aber zum trocknen nach dem herkömmlichen spülen nehmen.
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Dez 2021, 21:41
von Ingeborg
Jetzt habe ich die alte Nudelmaschine sauber gemacht und den ersten TestTeig durchgelassen. Mit Natron (Pulver) auf feuchtem Lappen ging die fettbelag überraschend einfach ab. Danach mit trockenem Tuch soweit möglich alles abgerieben. Dabei die Walzen immer so herum gedreht dass das Tuch nicht eingezogen wird. Und voila, der alte Glanz ist wieder da.
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Dez 2021, 21:43
von Ingeborg
Eben den Opferteig durchgedreht, es gibt eine endliche Zahl an Durchgängen die so ein Teig verträgt. Aber normal wird er ja nicht endlos totgenudelt.
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Dez 2021, 21:44
von Ingeborg
am Schluss noch die feinen Streifen ... normal hätte man da gerne eine Hand mehr und etwas Mehl dabei.
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Dez 2021, 22:01
von Alva
Cool. :D Und was machst für ein Sugo?
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Dez 2021, 22:03
von Ingeborg
das zeigt sich dann. Der Teig war zum entfernen der letzten Krümel Natron, der wird nicht gegessen. Ich freu mich schon auf die erste Lasagne mit Bechamel, Auberginen und Tomatensugo.
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Dez 2021, 23:06
von Wühlmaus
Prima! Dann hat sich die Arbeit gelohnt :D
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Dez 2021, 23:28
von Lilo
ich hab' gedacht es gibt Tagliatelle mit Gorgonzolasoße
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 21. Dez 2021, 23:49
von Wühlmaus
Vielleicht wird die Maschine ja mehr als einmal genutzt 8)
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 22. Dez 2021, 06:08
von Gartenlady
Die sieht ja aus wie neu, Klasse :D
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 26. Dez 2021, 13:27
von Ingeborg
Lilo hat geschrieben: ↑21. Dez 2021, 23:28ich hab' gedacht es gibt Tagliatelle mit Gorgonzolasoße
und Tomatensauce.
Am ersten Feiertag gab es also die ersten selbstgenudelten Nudeln. Lilo hatte zwei verschiedene Teige - einer mit Nudelmehl, Wasser und etwas Oliveröl, einer mit halb Nudelmehl, halb Hartweizengries - ordentlich geknetet und er ruhte die angesagten 60 Minuten. Zum Essen hatten sich alle Hausbewohner und Gäste (insgesamt 5 Personen) in meiner Küche eingefunden. Der Tisch gedeckt, Nudelmaschine und Kochtopf mit kochend Wasser in Startposition. Irgendwie war ich in dem Wahn befangen, dass das wie bei Spätzle zu gehen habe: Portion durchlassen, ins kochende Wasser, wenn sie aufschwimmen abfischen und in eine Schüssel zum Warmhalten in den Ofen. Lilo und ich haben zum Teil vierhändig die Nudelmaschine bedient, zum Teil uns aufgeteilt zwischen Nudelmaschine und Kochtopf. Es war ein kleiner rush aber die Gäste haben Ruhe verbreitet indem sie schon mal den Wein verkosteten.
Nebenbei mussten auch die mit Käse gratinierten Selleriescheiben und die Melanzane parmiggiana warm gehalten/erwärmt werden und die zweierlei Saucen in Servierschüsseln gepackt werden. Ganz wichtig: es musste klar bleiben welche Nudels welche sind damit wir das bewerten können. Die erste Portion aus 200 g Pastateig mit einem Schuss Öl und 100 g Wasser ging komplett weg. Bei der zweiten Runden blieb ein kleiner Rest den ich heute zum Frühstück hatte.
Dann passte tatsächlich noch ein bisschen Kuhfleckenpudding und etwas Ananas rein. ZUm Nachtisch gabs ne Runde Jenga. ;D
Nächstes mal werden die Nudeln auf Vorrat produziert und aufgehängt oder in Mehl bestäubt gelagert und erst dann in größeren Mengen abgekocht ...
Re: Nudelmaschine
Verfasst: 26. Dez 2021, 13:40
von Anke02
Tipp:
Größere Mengen lassen sich auch sehr gut auf Vorrat machen und frisch einfrieren. Dann zerbrechen z.B. längere Pasti nicht so leicht wie beim Trocknen.